Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.10.2012 17:19:57 Titel: Mein Patrol pfeift... |
|
|
Seit einiger Zeit pfeift mein morgens. Es hört sich so ähnlich wie ein Turbopfeifen an. Je nach Gasfuß mal mehr, mal weniger.
Zuerst hatte ich den Verdacht, dass ein Lager der Rollen vom Rippenriemen defekt sein könnte oder aber ein Turboschlauch mit einem evtl. Loch vom letzten Marderangriff. Ich habe das Gefühl, je kälter es draussen wird, umso schlimmer wird dieses pfeifen.
Heute dann mal den Schrauber meines Vetrauens aufgesucht und er meinte, es könnte von einem Ventil am Kurbelwellengehäuse kommen.
Ist das beim 3 Liter Motor ein bekanntes Problem oder hat das schon mal jemand von euch gehabt?
Was ich evtl. auch noch erwähnen sollte ist, wenn der Motor richtig warm gefahren wurde, ist dieses quitschen/pfeifen weg.
Könnt ihr mir weiterhelfen, mir geht dieses gequitsche echt auf den Nerv.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 08.10.2012 23:37:29 Titel: |
|
|
das wird jetzt dann von Tag zu Tag schlimmer, bis es richtig kreischt
wenn Du es dann nicht mehr aushältst und die Rübe mal unter die Haube hältst, wirst Du hören das es ausm Turbo kommt
das hört sich an als ob er ohne Öl läuft oder die Schaufeln am Gehäuse kratzen, wenn Du jetzt glaubst Du brauchst nen neuen Turbo, dann kannst von mir einen haben, hab noch einen rumliegen
daran liegt es nämlich NICHT
ich hab nen neuen Turbo eingebaut, und er klingt genauso,
laut Nissan ist es angeblich der Auspuffkrümer, die verziehen sich und werden undicht, hört sich verrückt an und ich kanns immer noch nicht ganz glauben, da ich aber mangels Zeit bisher noch nicht dazu gekommen bin die Dichtung zu wechseln, kann ichs auch nicht bestätigen, bzw ausschliessen
ich glaube einerseits immer noch an nen Fehler in der Elektronik die den Lader steuert, da es bei mir langsam wieder besser wird, ich kämpfe seit Anfang August mit dem Geräusch, glaube aber anderseits auch an die Geschichte mitm Krümmer, da es erstens ein Rundschreiben von nissan dazu gibt und man kann das Geräusch provozieren, wenn man den Auspuff zu hält
also probier das mal, auspuff zuhalten, dann müsste er auch quitschen
bei mir hört sich das so an
http://www.youtube.com/watch?v=s8qgtzFGkUo
sobald man den Motor startet zieht die Regelstange am Turbo an und er quitscht, zieht man den Schlauch ab, hört es auf, dann hast aber auch kein Ladedruck und kannst nicht normal fahren
was bei mir dazu kam, ein Marder hatte genau auf der andern Seite zwei Unterdruckschläuche durchgebissen, kontrollier das auch mal bei Dir, auch alle andern Unterdruckschläuche ich vermute immer noch das die damit was zu tun hatten
nachdem ich die defekten Schläuche gefunden und repariert hatte, hat es noch 2 tage gedauert bis das Steuergerät das gemerkt hat und den Lader wieder richtig angesteuert hat, zumindest im warmen Zustand, bis dahin hat er nämlich immer gequitscht, egal wie heiss der Motor war, deswegen glaube ich noch nicht 100%ig das es der Krümmer ist
das Steuergerät ist lernfähig, und 3 Bauteile davon kann man auf Werkseinstellung zurücksetzen lassen, das habe ich auch machen lassen, seitdem ist es besser, aber noch nicht ganz weg, also vielleicht doch der Krümmer?
wie gesagt, ich hab momentan keine Zeit zum zerlegen, und da ich jetzt weiß das es nicht der Turbo ist der da wegen Ölmangel kreischt, auch wenn es sich so anhört, fahr ich nun erstmal so weiter, Ende des Monats hab ich dann Zeit zum zerlegen
eventuell ist auch nur ein Stehbolzen locker oder gerissen, wenn die so locker angeschraubt wurden, wie mein Auspuff am Turbo locker war, würde mich das nicht wundern, den konnte ich fast ohne Ratsche wegschrauben, Nuß alleine hätte genügt
also kontrollier erstmal deine Unterdruckleitungen, sollten die alle in Ordnung sein, dann mußt dich an den Krümmer machen
kleiner Tipp zum ausbauen
Wasser ablassen ist klar, die paar Schläuche wegmachen die oben im Weg sind, Hitzeschutzblech abschrauben, die Dose am Turbo locker machen, dann geht das Blech leichter drann vorbei
Olfilter abschrauben, dann kommst gut mit ner kleinen Ratsche unten an die beiden Schrauben der Ölleitung
man kommt wieder erwarten recht gut an alle Schrauben rann, wenn man es einmal gemacht hat
Ringschlüssel, bevorzugt einer mit Ratschenfunktion und kleine Ratsche reichen um alles zu zerlegen
Viel Erfolg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 09.10.2012 08:38:57 Titel: |
|
|
Als ich noch meinen ZD30 Motor drin hatte, hatte ich auch ein quitschen mit einem leichten rasseln....
Dies war dann auch meine Krümmerdichtung
Doch wenn mein Motor warm war, war das Geräusch weg
...und drei Stehboltzen waren ab
 | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schönbrunn - Haag Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 2. Nissan Terrano II 3.0 3. Zündapp C50 Super |
|
Verfasst am: 09.10.2012 09:33:15 Titel: |
|
|
habe ja auch den ZD30 Motor im Terrano drin.
Bei mir ist das gleiche, starte den Motor und er pfeift so bis ca. 2.500 1/min. sobald ich einmal drüber komme ist es weg.
Fahre ich dann etwas länger im Schubbetrieb (als bergab) fängt das Pfeifen wieder an und über 2.500 1/min ist es wieder weg. Wenn der Motor richtig warm ist, kommt es nicht mehr. Habe das ganze jetzt so ca. 1 1/2 Jahre. Im Motorraum sind keine Öl oder Rußspuren zu sehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2012 10:27:43 Titel: |
|
|
Danke schon mal für Eure Antworten. Da bei mir ja auch der Marder drin war und ordentlich gewütet hat, werde ich jetzt erstmal alle Unterdruckchläuche tauschen.
Wenn´s dann keine Besserung bringt, bleibt mir wohl nichts anderes übrig und ich werde dann dem Hinweis mit dem Krümmer nachgehen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 09.10.2012 10:48:52 Titel: |
|
|
@patrolflüsterer: es sieht so aus, als ob Du normale Gewindestangen eingestzt hast!?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2012 11:27:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.10.2012 12:05:35 Titel: |
|
|
Mach mal den Flachriemen runter, ob es dann immer noch da ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 09.10.2012 13:28:50 Titel: |
|
|
stobi_de hat folgendes geschrieben: | @patrolflüsterer: es sieht so aus, als ob Du normale Gewindestangen eingestzt hast!?
Frank |
Nein nein.... Die waren schon von Nissan | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex. Patrolflüsterer


Mit dabei seit Ende 2006
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol TD42T 2. Nissan Frontier pro-x4 3. Nissan NV 300 Camper 4. BMW 330xi 5. Linde Gabelstapler |
|
Verfasst am: 09.10.2012 13:35:15 Titel: |
|
|
Ha ha... Das hört sich wirklich an als wäre das der Flachriemen
Als Test sprühst Du einfach mal ein bißchen Silikonspray drauf....
Wenn`s dann weg ist, war`s der Riemen | _________________ Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2012 14:33:03 Titel: |
|
|
Der Flachriemen war ja auch mein erster Gedanke.
Habe alle Rollen schon mit bearbeitet. Ich werde es jetzt nochmals einsprühen, vielleicht war es ja doch zu wenig.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.10.2012 14:59:19 Titel: |
|
|
Hattest ihn unten?
Dann weist du es mit Sicherheit.
Für meine Ohren pfeift da ein Kugellager. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2012 15:01:46 Titel: |
|
|
Nein, runter hatte ich den Riemen noch nicht, das werde ich morgen dann als erstes machen.
Habe jetzt erstmal einen neuen Flachriemen bestellt, den hatte ich selbst eh noch nicht gewechselt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 09.10.2012 15:03:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4705 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.10.2012 15:18:31 Titel: |
|
|
Stimmt, und die 37 € beim Freundlichen sind auch noch zu verkraften. Ich habe jetzt gerade nochmal die Dose genommen und die Rollen samt Riemen eingesprüht.
Ergebnis sehe ich ja dann, wenn der Motor wieder kalt ist und ich ihn wieder starte. Mittlerweile gehe ich aber auch wieder von einer Rolle aus.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|