Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4678 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 09:55:32 Titel: Office MAC und WINDOWS |
|
|
Hallo,
ich habe hier ein ziemliches Problem in der Arbeit,
auf meinem IMac läuft das neueste Office, welches für Mac angeboten wird,
auf meinem Windows Rechner auch das neueste.
Aber ich habe ein schweres Kompatinilitätsproblem,
Ich verwende Excel, in die Excel Tabellen sind Word Fenster eingebettet.
Wenn ich jetzt auf dem Windows rechner in die Word files schreibe und speichere, kann ich sie auf dem Mac problemlos öffnen und weiter bearbeiten.
Wenn ich dann aber die Datei auf dem Mac speicher und wieder auf dem Windows-rechner öffne.
Bekomme ich nur noch folgende Fehlermeldung, wenn ich das Word Textfeld formatieren will:
Der Konverter mswrd632 kann von Word nicht gestartet werden.
und das Textfeld bleibt für mich unbearbeitbar.
Was kann ich da machen?
Würde mich über Hilfe freuen, da ich heute noch ein paar Kostenvoranschläge ausschicken muss und gerade alles steht .
(meine ganzen Excel Dateien sind unbearbeitbar aktuell)
Der Fehler tritt auf, seit ich den Mac habe.  | _________________ beste Grüße aus Wien
Bernhard |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Erntehelfer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zurich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Land Rover Defender TD5 2.  Fahrrad |
|
Verfasst am: 12.10.2012 11:28:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 12.10.2012 11:43:32 Titel: |
|
|
Kannst du die Dateien nicht in einem älteren Format speichern?
Ich nehme immer worf/Excel 99 glaube ich.
Hatte sowas noch nie zwischen Mac und PC. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 12.10.2012 18:57:12 Titel: |
|
|
Ich gehe mal von folgender Konstellation aus: Der Mac hat Office 2011 und Windows hat Office 2010.
Der Fehler ist leider normal und laesst sich nicht beheben. Genau diese Aussage habe ich gleich von drei Microsoft Consultants (also die echten aus Muenchen und nicht so ein paar dahergelaufene unzertifizierte Wichtigtuer ) direkt an meinem MacBook bestaetigt bekommen. Der Code laeuft auf beiden Plattformen schon ganz schoen auseinander.
Das Einzige was einigermassen hilft, ist der Vorschlag von nicolas-eric: Ein altes Format und moeglichst wenig Voodoo in die Dateien einbauen.
Ich bin den ganzen Aerger mit den merkwuerdigen Grenzen der "hochwertigen Quaitaetssoftware vom Weltmarktfuehrer" so leid, dass ich, wenn es irgendwie geht, Excell-Tabellen mit Perl unter Linux generiere.
Und jetzt: Happy Basteln!  | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|