Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Farbe für werkstattboden
...schön aussehen solls ja auch...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mountymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 16:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mach dan aber mal schön bilder von der neuen werkstatt YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.10.2012 17:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, habe nun von 4 Anbietern Preise eingeholt für 40qm. Empfehlung eigentlich jedesmal 10kg Grundierung und 2 Schichten (20kg) Versiegelung aufzubringen. Die eingeholten Preise variieren von 240,- bis 700,- Euro - wohlgemerkt nur das Material zum selbst verarbeiten! Was soll man da jetzt nehmen?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drumlix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Niederkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara-R.I.P
2. LJ80(in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 11:02:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ich habe mich für die 2K Beschichtung von Mipa entschieden, bei Lackundfarben.de ca. 240€ in rutschhemmend. Obs was taugt kann ich dir nach dem Wochenende sagen...
Gruss Achim

_________________
Eljot - first time, first love...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.10.2012 13:06:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wäre nett. Insbesondere das Thema Rutschhemmung. Die einen sagen: das ist sowieso kein Problem - das ist auch nass nicht rutschig. Die nächsten empfehlen das Aufstreuen von Quarzsand ("auf keinen Fall in die Farbe einrühren!"), wieder der nächste rät, Quarzsand in die Farbe zu rühren "wird dann gleichmässiger". Dann wieder "auf keinen Fall überhaupt Quarzsand verwenden - der Boden lässt sich dann gar nicht mehr richtig wischen". Ja was denn nu? Unsicher Nee, oder?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Drumlix
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Niederkirchen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara-R.I.P
2. LJ80(in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.10.2012 22:15:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, es ist vollbracht YES
Wie gesagt, Farbe von Lackundfarbe.de, mit gripsubstrat ( sowas ähnliches wie Quarzsand,nur vieeel feiner) in die erste Schicht (Grundierung) eingerührt. ist absolut gleichmässig geworden, keine Probleme. Die 2te Schicht dann unverdünnt drüber. Ich musste noch ein drittes mal streichen, was aber nur an den "durchscheinenden" Spachtelflecken lag, und Farbe war eh noch übrig. Ich bin begeistert, sieht gut aus- einziges Problem: es ist zu schön und neu um drauf zu arbeiten Hau mich, ich bin der Frühling
Hier mal ein Foto mit dem grauen Betonboden


dann eins mit der Farbe, beide ohne Blitz damit man den Helligkeitsunterschied sieht


und nochmal eins aus der Nähe


Es ist übrigends RAL 1018 geworden.

Nächste Woche wird an der Inneneinrichtung weitergemacht...


ätt skitty: am Auto sieht das ja ganz gut aus, als Boden...ich weiss nicht... Tröst

Wenn noch Fragen sind-her damit Ätsch

Man sollte über einen Werkstattfred nachdenken, mit ganz vielen Bildern von Schrauberhöhlen unterschiedlichster Art, wär bestimmt spannend wer was warum genau so gemacht hat- oder es nie wieder so machen würde...

Gruss Achim

_________________
Eljot - first time, first love...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 25.10.2012 22:33:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Drumlix hat folgendes geschrieben:

Man sollte über einen Werkstattfred nachdenken, mit ganz vielen Bildern von Schrauberhöhlen unterschiedlichster Art, wär bestimmt spannend wer was warum genau so gemacht hat- oder es nie wieder so machen würde...



Das gabs vor langer Zeit schon mal, aber das findet nur der Henning ... Ja

Wenn es das Thema überhaupt je gab.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 08:13:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wenn es das Thema überhaupt je gab.


Glaube schon Unsicher

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=33578

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 08:26:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Wenn es das Thema überhaupt je gab.


Glaube schon Unsicher

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=33578


Verdammt, du hast es tatsächlich gefunden ....... Nee, oder?
Ich habs echt versucht, nix, garnix hab ich gefunden .... Ok, ich geh dann lieber

Dachte das war irgendwas mit "Schrauberhöhle" oder "Schrauberbude".

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 08:37:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewonnen ... Juhuuuu Henning! Winke Winke
ischabeauchnixgefunden

@Drumlix
Bleibt der Boden so gelb? Unsicher

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.363  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen