 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 17.10.2012 16:10:29 Titel: Wohnkabine LR 110 HCPU |
|
|
Hallo,
hier ein paar Bilder einer kürzlich fertig gestellten Absetz-Wohnkabine für einen LR Defender 110 HCPU.
Die Kabine wurde komplett nach Kundenvorgaben gebaut. Es war der Wunsch des Kunden, dass die Kabine seitlich nicht über das Fahrzeug ragt. Zudem sollte die Heckklappe optinal auch mit aufgesetzter Kabine am Fahrzeug verbleiben können, um auch auf Reisen nach dem Absetzen der Kabine die Klappe zur Verfügung zu haben.
Die Kabine ist komplett rahmenlos aus Aluminium gefertigt und daher frei von Kältebrücken (20 mm Dämmung).
Dem als Offroad-Guide tätigen Kunden war ein geringes Gewicht ein wichtiges Anliegen. Mit 400 kg liegt die fertige Kabine hier gut im Rennen.
Ausgestattet ist die Kabine mit einem 70l Frischwassertank, Druckwasseranlage, Toilette, AGM-Batterie, Spannungswandler, Automatikladegerät und Spülbecken mit 10 l Abwasserkanister. Die Webasto-Standheizung beheizt Fahrerhaus und/oder Kabine.
Die Möbel wurde weitgehend nach dem Casemaker-Prinzip hergestellt. Es wurde allerdings darauf geachtet, nicht mehr Alu als nötig in das Möbel-Outfit einzubringen.
Fahrzeugerhöhung mit Kabine = 20 cm
Zurrschienen an der Seite, am Heck und auf dem Dach
Seitenstauklappe in der Pritsche + direkter Zugriff auf die Kühlbox durch die Seitenklappe
LEDs an den vier Ecken leuchten bei Bedarf das Areal rund um die Kabine aus.
Zeltbalg aus Airtex mit Moskitonetzen
Außendusche!
Direkter Zugriff aufs kühle Bier!
Innenausbau aus 7 mm Birkemultiplex mit oranger PVC-Beschichtung; Zurrschienen am Boden
Weitere Bilder und Infos in Kürze auf www.mobiles-wohnen.com | |
|
|