Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Schweizer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 19.10.2012 21:16:28    Titel: Frage an die Schweizer
 Antworten mit Zitat  

Darf man mal wissen wie ein echtes Schweizer Käsefondue hergestellt wird und welche Käsesorten nicht fehlen dürfen Unsicher

Ahja und was gibts noch für kulinarische leckerbissen aus Schweizer Käse aus der Schweiz Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 19.10.2012 21:59:22    Titel: Re: Frage an die Schweizer
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Darf man mal wissen wie ein echtes Schweizer Käsefondue hergestellt wird und welche Käsesorten nicht fehlen dürfen Unsicher


http://bit.ly/WwZlG7
es gibt etwa so viele käsefondue rezepte wie user in diesem forum. einfachen gemütern sei das moité moité empfohlen
Bart hat folgendes geschrieben:

Ahja und was gibts noch für kulinarische leckerbissen aus Schweizer Käse aus der Schweiz Unsicher


gibts auch nicht schweizer käse aus der schweiz? Unsicher

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 19.10.2012 22:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So ein Käsefondue hört sich nach der Wochenration an Kalorien an... Und nach sehr lecker :)

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 20.10.2012 10:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin eigentlich mehr der raclette-typ... Grins aber eigentlich ists egal. ich ess beides gern. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 20.10.2012 11:59:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Raclette oder Fondue spielt keine Rolle . Ess ich beides gern .
Raclette ist ein Klassiker auf nem Bullitreffen , auch bei 35° Love it

Hier hab ich noch was gefunden :

Saaser Chäsgatschäder :
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/druckdialog/verschiedenes/Saaser-Chaesgetschaeder--1072544.html

Bündner Fondue :
http://www.swissmilk.ch/de/rezepte/LM200701_33/buendner-fondue.html?qe=1254&qd=1&nr=7


Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 11:32:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@bueti ich will ja persönliche Empfehlungen und ausserdem weiß ich sehr gut wie google zu bedienen ist rotfl
Raclette und Käsefondue wo ist da der Unterschied? Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 11:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Raclette wird der Käse geschmolzen aufs Brot gegeben

Bei Fondue das Brot in den geschmolzen Käse ...

rotfl rotfl rotfl

Ich glaube, das Ergebniss ist das gleiche. Man ist pumperlsatt, hat einen tollen Abend gehabt und 3 kg mehr auf den Rippen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 11:54:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Beim Raclette kommt auf unsrem Tisch nicht unbedingt Brot zum Einsatz .
Da gibts verschiedene Beilagen und hauptsächlich kommt der geschmolzene
Käse über gekochte Kartoffeln und dazu ein paar leckere Saucen ala Cocktailsauce etc.

Beim Fondue kann man aber auch statt Brotstücke gewürfelte Kartoffelstücke nehmen ,
schmeckt genauso lecker .

Übrigens sehr empfehlenswert zu Raclette oder Fondue ist ein guter Kirsch zwischendurch Love it
und in einer lustigen Runde an einem schönen Winterabend macht das auch noch viel Spass YES

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 11:55:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, und welche Käsesorten sind empfehlenswert Unsicher
Ich glaub anchdems hier seit tagen neblig ist muss ich des die nächste Tage mal versuchen Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 12:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Für Fondue verwenden wir Fertigmischungen dies im Handel gibt und
fürs Raclette nehmen wir den Käse , den wir grad da haben .

Vlt hilft das weiter :
http://www.lecker.de/kochen/suppen/bildergalerie-2112960-suppen-und-sossen-kochen/Kaesefondue-selber-machen-so-geht-s.html

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 19:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wichtig:
Fertigmischungen bitte nur aus der Schweiz mitnehmen.
Aber am Besten im Lande essen.. nirgends ist es so lecker...
Abgesehen davon werden je nach Geschmack der Familie /des Koches/ oder Herstellers
die Käsesorten Prozentual gerieben.
Ob Wein, Kirsch oder ähnliches alles unterschiedlich..
Wichtig ist auch ein richtiges Rechaud mit gutem Gaglon!
Dazu Ruchbrot..hmmm lecker ich muss wieder in die Schweiz!

Zwecks Käse, guck mal unter
Schwyzer Milchhuus
Oder fahr mal in Schwyz CH zu
Marlies Keller, Chäs-Hüttä
Herrengasse 12 6430 Schwyz

Rezepte am Besten googln es hat so viele, die sind einfach genial..
und sie schmecken sogar im Sommer...
Allerdings gibt es viele Zutaten nur in der Schweiz zu kaufen
und sonst schmeckts nicht.

Es ist wie mit allem...
IM Land schmeckts am Besten Love it Ja

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 21.10.2012 22:07:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, das Ergebniss ist das gleiche. Man ist pumperlsatt, hat einen tollen Abend gehabt und 3 kg mehr auf den Rippen...

was will man mehr... Love it

@hexchen: Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 22.10.2012 10:16:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn einen Nachts der Hunger überkommt.

Ist von einer Käserei und immer mit frischem Käse gefüllt, als nix mit Industriepampe.

Sonst, auf jeden Fall zu empfehlen, Filets de Perche, Pferdesteak, Boutefas oder Papet Vaudois.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 22.10.2012 10:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Pferd können die Schweizer auch!Respekt Grins

Kommt übrigens auch langsam wieder in Deutschland... Ja

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.356  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen