Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 18.10.2012 09:44:43 Titel: |
|
|
Bei soviel Öl ... muß man aber schon aufpassen, das der Motor nicht zum "Selbstläufer" wird.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 18.10.2012 09:55:47 Titel: |
|
|
Na ja, das sind nur 0,7 l / 100 km und damit etwa 1/15 bis 1/12 der Menge, die sich der Motor auf der Strecke an Diesel genehmigt. Die einzige Moeglichkeit waere, dass der Motor laenger ohne jeden Ladedruck, als unter etwa 1200 1/min betrieben wird, sich dadurch Oel im Ladeluftkuehler ansammelt und dann bei ploetzlicher Volllast und hoher Drehzahl ein grosser Teil dieses Oels mit angesaugt und verbrannt wird. Dann wuerde er kurz hochdrehen bis das Oel verbraucht ist und sich dann sofort wieder normal verhalten. Gefaehrlich ist der Oelverbrauch in diesem Sinne also nicht. Ich haette eher Bedenken, dass der Motor durch Mangelschmierung das zeitliche segnet. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4684 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 24.10.2012 22:11:20 Titel: |
|
|
servus
wir werden die tage mal einen kolben ausfädel und dann bin ich gespannt wie die ringe aussehen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 25.10.2012 12:57:05 Titel: |
|
|
Die Kolben duerften schon ein bischen verschlissen sein. Es wird aber nicht grenzwertig sein, denn sonst wuerde der Motor im Standgas nur widerwillig auf allen Zylindern laufen. Ich wuerde erst mal den Turbolader (auch gegen einen anderen gebrauchten) wechseln und dann noch mal den Oelverbrauch messen. Das ist auch viel weniger Aufwand als den Motor zu zerlegen. Die Kolben koennen dann immer noch raus. Gegen die Kolben spricht auch, dass der Motor richtig gut Leistung hat. Was sagt eigendlich die Blowby-Menge, die aus der Kurbelgehaeuseentlusftung kommt? Ist die normal oder ist es deutlich mehr als sonst? | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|