Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 24.10.2012 21:17:39 Titel: Geländewagen als Sportgerät? |
|
|
Moin,
hat jemand einen Geländewagen schon mal als Sportgerät zugelassen? Was ist dabei zu beachten? Und gibt es dann wirklich weniger Probleme mit dem TÜV?
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 25.10.2012 17:16:28 Titel: |
|
|
Was bitte ist eine Zulassung als Sportgerät???  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 25.10.2012 17:37:59 Titel: |
|
|
Ich habe gehört, man kann ein Fahrzeug als Sportgerät zulassen, womit man auf der Strasse fahren darf, aber nur zu und von Veranstaltungen sowie während dieser.
Für eine solche Fahrzeugklasse soll es dann nicht so strenge TÜV-Regeln geben.
Wie gesagt - sollen, hätten, hören....
Da ich es nicht genau weiß, dachte ich ich frage einfach mal in die Runde. Scheint aber nicht bekannt zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.10.2012 18:06:38 Titel: |
|
|
HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Scheint aber nicht bekannt zu sein. |
Doch, sowas gibt es  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 25.10.2012 18:10:38 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Scheint aber nicht bekannt zu sein. |
Doch, sowas gibt es  |
Und? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.10.2012 18:11:13 Titel: Re: Geländewagen als Sportgerät? |
|
|
HamburgerJunge hat folgendes geschrieben: | Und gibt es dann wirklich weniger Probleme mit dem TÜV?
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars |
Weniger Probleme würde ich nicht unbedingt sagen.
Es wird eben immer darauf rauslaufen, daß du alles
mit dem Sachverständigen absprechen mußt, daher
also kein großer Unterschied.
Es ist aber so, daß der Sachverständige evtl. bei einer
Zulassung als "Sonst. KFZ Motorsportfahrzeug" seinen
Ermessensspielraum weiter ausdehnt.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 25.10.2012 18:19:42 Titel: |
|
|
Wenn du genauere Auskünfte brauchst, ganz unten steht ne Telefonnummer.
http://www.dekra.de/de/219
Sogar hier im Forum gibt es 1-2 passende Bilder dazu | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Zuletzt bearbeitet von am 26.10.2012 10:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ |
|
Verfasst am: 25.10.2012 20:14:03 Titel: |
|
|
Hat das Steuer- oder Versicherung's-technische Vorteile ?
Gruß Marc | _________________ CJ-Blender - geländetauglich |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 25.10.2012 20:28:16 Titel: |
|
|
sportgerät ist halt nur für den sport
heißt du bekommst keine straßenzulassung und darfst es nur auf einem anhänger zu den sportstätten transpotieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.10.2012 22:24:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.10.2012 07:38:01 Titel: |
|
|
Liest sich erst mal gut und wäre eine tolle Sache
Ich befürchte nur, daß es bei der Umsetzung zu einem ähnlichen
Ergebnis kommen wird wie bei den Wechselkennzeichen  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.10.2012 08:02:40 Titel: |
|
|
ja, wahrscheinlich wird es einfach nur so sein, das ein Fahrzeug weiterhin den gültigen Vorschriften entsprechen muss und sobald Käfig, Schalensitze oder Feuerlöschanlage eingebaut werden ist es dann ein Motorsportfahrzeug und darf dann nicht mehr am normalen Strassenverkehr teilnehmen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4680 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 26.10.2012 08:24:47 Titel: |
|
|
Moin,
@Henning: Danke, der Link schaut schon gut aus. Halten sich die Prüfer den ein wenig zurück? Und welche Einschränkungen hast Du dadurch?
@Forcierer: Sicherlich nen guter Ansatz, aber wie es leider in der Politik so mit guten Ansätzen (fast) immer ist.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.10.2012 08:36:10 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | ja, wahrscheinlich wird es einfach nur so sein, das ein Fahrzeug weiterhin den gültigen Vorschriften entsprechen muss und sobald Käfig, Schalensitze oder Feuerlöschanlage eingebaut werden ist es dann ein Motorsportfahrzeug und darf dann nicht mehr am normalen Strassenverkehr teilnehmen. |
Nach dem, was man über die Initiative des DMSB liest, geht es dabei wohl eher um am Fahrzeug verbaute Teile, die keine etc. besitzen, z.B. Sportauspuffanlagen, Waagebalkenbremsen etc. Die Fahrzeuge würden damit i.d.R. keine Straßenzulassung mehr bekommen, weil sie eben nicht den Vorschriften entsprechen.
Käfig, Sitze und Feuerlöschanlage lassen sich ja heute ohne das Sonderkonstrukt eines Motorsportfahrzeugs relativ problemlos eintragen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 26.10.2012 08:40:25 Titel: |
|
|
torsten66 hat folgendes geschrieben: | sportgerät ist halt nur für den sport
heißt du bekommst keine straßenzulassung und darfst es nur auf einem anhänger zu den sportstätten transpotieren |
Ähm, dafür brauch ich aber gar keine Zulassung. Flashman hats mal so erklärt: Du musst glaubhaft machen dass du das Fahrzeug nur für den Einsatz aus Sportverantaltungen nutzt. Sollte bei den meisten "Kampfgeräten" kein Problem sein, Alltagsnutzwert hätte zB die Fettschnecke eh kaum...
Sowas gibts in Österreich erst gar nicht - entweder zugelassen oder "halblegal" mit Probefahrtkennzeichen
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|