Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Cayenne / Touareg

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 09:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das ganze jetzt noch zu den Abgasvorschriften von 1985 geschehen dürfte, wäre der Verbrauch geschätzte 30 bis 40 % niedriger.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 09:58:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber hier will doch nun keiner einen Verbrauchswert von nem relativ aktuellen VW/Porsche SUV mit ein wenig Leistung und annähernd vmax +- 230 km/h mit dem vmax Verbrauch eines XJ vergleichen oder?
Ein Lambo oder ein großer Benz ziehen bei 250 km/h auch nicht nur 15 Liter durch...
Ich denke schon das der Verbrauch im Verhältnis zum Platz und Luxus von damals zu heute gesunken ist (heutige Modelle sind größer, schwerer, sicherer, komfortabler und leistungsfähiger als ihre alten Geschwister von vor 25 Jahren und haben den gleichen Verbrauchswert. Wo ist da also der Rückschritt?) Davon ab, wem der heutige Verbrauch zu hoch erscheint, kann sich doch ein altes Auto holen, spricht doch nichts dagegen...
Und würde die Lkw in BRD mit 120 über die Bahn gehen, würden die auch nicht nur mit 30 Litern voll beladen auskommen

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 12:00:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu kommt das immer höher werdende Leergewicht, weil ja alles drin sein muss!
Mein alter 410er war mit 6l zufrieden!
Das war eine Umweltsau. rotfl

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G-nial
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Helmstedt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.10.2012 12:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vollgas ist Vollgas, egal in was für einem Auto der Motor steckt.

Und das steht immer im Verhältnis zur Leistung.

Mein kleiner A3 schluckt dann auch 50L auf der Nordschleife. Aber das sagt rein garnichts darüber aus, ob das ein guter oder schlechter Verbrauch ist.

Ein großer Motor lässt sich nahezu ähnlich günstig fahren wie ein kleiner Motor, sofern man nur maximal die gleiche Leistung abruft und nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2012 12:22:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant war der Vergleich zwischen einem Prius und einem BMW M3 auf der Top Gear Rennstrecke. Beide sollten so schnell fahren, wie es geht. Der M3 hat den Prius in Sachen Verbrauch deutlich unterboten.
Nach oben
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 12:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Dazu kommt das immer höher werdende Leergewicht, weil ja alles drin sein muss!
Mein alter 410er war mit 6l zufrieden!
Das war eine Umweltsau. rotfl


Meiner auch, nur 6 Liter Öl auf 1000 km rotfl Und nach mehr als 50 km auf der Autobahn einen Besuch beim Orthopäden. Das ist mir im Cayenne noch nie passiert rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 12:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Interessant war der Vergleich zwischen einem Prius und einem BMW M3 auf der Top Gear Rennstrecke. Beide sollten so schnell fahren, wie es geht. Der M3 hat den Prius in Sachen Verbrauch deutlich unterboten.

Der Test war sehr genial und aussagekräftig!

Auch liebe ich den Motorvergleich beim alten YJ Wrangler.
2,5l verbraucht das Gleiche wie der 4l.
Der 2,5er wird mit Anhänger am Limit bewegt. Der 4l hat ausreichen Reserven und verbraucht deshalb nicht mehr.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2012 13:07:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Interessant war der Vergleich zwischen einem Prius und einem BMW M3 auf der Top Gear Rennstrecke. Beide sollten so schnell fahren, wie es geht. Der M3 hat den Prius in Sachen Verbrauch deutlich unterboten.

Der Test war sehr genial und aussagekräftig!

Auch liebe ich den Motorvergleich beim alten YJ Wrangler.
2,5l verbraucht das Gleiche wie der 4l.
Der 2,5er wird mit Anhänger am Limit bewegt. Der 4l hat ausreichen Reserven und verbraucht deshalb nicht mehr.


So wie ich das im Kopf habe (Desertcruicer korrigiere mich - wenn du das liest), hat auf der Marokkoreise wo der Grand Cherokee mit dabei war, der so viel Verbraucht wie mein Pajero zwei Jahre später (und der Jeep hatte den 5.2 V8 und der Paji den 2.8 Diesel).

Zeigt auch auf, dass wenn der Motor am Limit arbeiten muss jedes Konzept hohe Verbäuche hat. Also lieber einen grossen Motor wo weniger Arbeiten muss (ich hasse Downsitzing....)
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 26.10.2012 13:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Interessant war der Vergleich zwischen einem Prius und einem BMW M3 auf der Top Gear Rennstrecke. Beide sollten so schnell fahren, wie es geht. Der M3 hat den Prius in Sachen Verbrauch deutlich unterboten.


Nicht ganz, der Prius sollte so schnell fahren wie es geht, und der M3 musste ihm gelangweilt hinterherfahren Supi
Der Verbrauch des M3 war dann knapp besser.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2012 13:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jenzz, Du hast Recht, hab eben nochmal geschaut. Der Prius sollte am Limit fahren, der M3 hinterher.
Nach oben
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 18:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bekannter von mir hat im letzten Jahr einen Fahrzeugwechsel gemacht. Ich konnte das nicht ganz nachvollziehen, aber er lies sich nicht abhalten.
Vorher:
Suburban mit 5,3l und Gasanlage, Bj. glaube Mitte 2000er, ca. 14-20 Liter Gasverbrauch

neu:
Touareg R50 V10 TDi,
er hat vorher so rum geschaut und immer was von 15-16 Liter Diesel gehört und sich gedacht: man, müssen die alle rasen.
heute sagt er: wie können die nur so schleichen? unter 15 geht wohl nicht.

aber die 350PS kommen schon gut. die 850Nm noch besser Smile

Schön ist der "Eindruck". Ami, der verbraucht wohl viel!!!!!!! VW-Diesel, oh sparsam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2012 18:10:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und passend dazu der 6.0 Liter Powerstroke V8 in meinem F-350.

3,3t Leergewicht - 325 PS - 16 Liter Diesel/100 km. Also gleicher Verbrauch und gleiche Leistung wie der V10 TDI bei einer Tonne mehr Leergewicht...
Nach oben
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 18:16:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Und passend dazu der 6.0 Liter Powerstroke V8 in meinem F-350.

3,3t Leergewicht - 325 PS - 16 Liter Diesel/100 km. Also gleicher Verbrauch und gleiche Leistung wie der V10 TDI bei einer Tonne mehr Leergewicht...


und wesentlich mehr Nutzwert. nur das Parken in Berlin....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.10.2012 18:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frankfurter Innenstadt ist auch nicht besser. Andererseits: Wer will mich abschleppen? Ich stelle mir gerade den ADAC-Abschlepper vor, wie er seinen schnuckeligen 2,5t Kran ausfährt und ihm dann sein Minilaster umkippt... rotfl rotfl rotfl
Nach oben
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 26.10.2012 18:24:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh, da sollte man sich nicht täuschen. hab schon gesehen, wie der Reisebus aus der Linienbusspur verschwunden ist. Da schauen Busfahrer und reisegesellschaft dumm aus der wäsche....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen