Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Touareg V6 TDI 2. Bürstner Averso Plus 440 TK Wohnwagen |
|
Verfasst am: 26.10.2012 12:26:32 Titel: |
|
|
Okay, das Thema mit der Einreise ist soweit für mich geklärt, hatte direkten Kontakt mit der Einwanderungsbehörde und die haben mir das auch bestätigt:
Zitat: | Hello,
You don´t have to register if you are not moving your Domicile or going to work in Iceland.
See further on our website http://www.skra.is/pages/1328 that says:
If you are an EEA/EFTA citizen you may stay in Iceland for 3-6 months without registering your legal domicile in Iceland
Þjóðskrá Íslands / Registers Iceland
|
Würde dann gerne zurück zur Auswahl des Fahrzeugs kommen - die Sache mit dem Pickup hatte ich damals schon einmal angedacht. Damals aber rein unter dem Gesichtspunkt, das Quad ohne Anhänger transportieren zu können und nicht um damit ins Gelände zu fahren. Hatte mir da auch einmal den Amarok angeschaut, gefiel mir auch sehr gut. Wichtig wird mir immer mehr die Tatsache, die Kiste eventuell halbwegs gut wieder loszubekommen - aber das ist ja sowohl mit Geländewagen als auch mit Pickups nicht unbedingt immer einfach.
Vielleicht sollte ich dann doch lieber zu was älterem <10.000 EUR greifen, wenn ich mir nicht sicher bin, wie lange ich der Kiste treu bleibe. Wichtig wäre aber hier immer noch der halbwegs moderate Verbrauch, da ich eben auch viel asphaltierte Straße fahren werde, vor allem wenn ich wieder in Dland bin ... :) Was wäre denn eine empfehlenswerte Kiste 10.000 EUR, die allgemein relativ unanfällig ist? Kann man da auch in Richtung Pajero, Land Cruiser oder schielen - einigen haben sicher das Problem in Sachen grüner Plakette - die brauche ich, da ich in ner Umweltzone wohne. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 26.10.2012 14:56:59 Titel: |
|
|
Du hast ursprünglich von einem Jahr gesprochen. Das 3-6 Monate kein Problem hatte ja auch niemand bestritten. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 26.10.2012 15:10:42 Titel: |
|
|
Für 3-6 Monate würde ich mir den Stress und die Kosten mit einem eigenem FZ nicht antun. Miete Dir was auf Island. Keine Fähre, keine Steuern, keine Sorgen wegen Wiederverkaufswert.
Glaube mir, da gibt es Autos die in Dein Raster passen. In Island wird auch bei Vermietungen mehr wert auf robuste FZ als Autobahnflitzer gelegt.
Ein Toyota Land Cruiser 150 mit allem Schnik-Schnak kostet ca.3500,-€ im halben Jahr. Am Flughafen abholen, am Flughafen abgeben. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4651 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Touareg V6 TDI 2. Bürstner Averso Plus 440 TK Wohnwagen |
|
Verfasst am: 26.10.2012 15:28:37 Titel: |
|
|
... ja, aber 6 Monate werden es wohl werden - wird für mich immer konkreter. Und in Sachen Langzeitmiete eines Jeeps auf Island muss ich wohl tief in die Tasche greifen, bzw. erstmal eine Option finden. Ich brauch bzw. möchte dort aber nicht auf ein Fahrzeug verzichten, dafür kenne ich die Gegend gut genug und mein Reiseverhalten auch - man fühlt sich in der Stadt ohne Auto ein wenig wie gestrandet. Und jedesmal eins Ausleihen, ist ebenfalls keine Option, vor allem zur Hauptsaison keine günstige... Busse fahren zwar ordentlich, aber brauchen ne kleine Ewigkeit von A nach B.
Daher drifte ich derzeit doch eher zu einem günstigem und älterem Kandidaten unter 5.000 EUR und gehe das Risiko von (hoffentlich nur kleineren) Pannen ein - aber dann muss ich mir auch nicht den riesen Kopf in Sachen Wiederverkauf machen. Vor Ort was kaufen ist sicher auch ne Option, aber ich hab einiges an Kram, der mit nach Island muss - den müsste ich dann auch irgendwie rüber und wieder zurück bringen ... Ich mach mich in nem Island-Forum dennoch mal schlau in Sachen Langzeitmiete bzw. Kauf eines Autos hier vor Ort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 26.10.2012 18:33:33 Titel: |
|
|
Miete:
Wie ich schon schrieb: 3500,- für 6 Monate Landcruiser ohne Sorgen. Was Du da noch verhandeln kannst, liegt an Deinem eigenem Geschick. Ich finde es für ein halbes Jahr sorgenfrei Luxus 4x4 in Island fahren nicht so teuer. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.10.2012 18:46:13 Titel: |
|
|
Zum Pickup:
Mit so einer Konstruktion bekommst du das Dachzelt auch problemlos auf die Ladefläche ohne Platz zu verschenken.
Ob sich nun Quad oder Möbel/Bildschirme drunter befinden...
 | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
|