Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Solarmodule in Reihe oder Parallel anschließen ??
Wie ist es richtig ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4673 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 17:26:13    Titel: Solarmodule in Reihe oder Parallel anschließen ??
 Antworten mit Zitat  

Hallo !
Ich möchte mir auf meinen Dachträger ein Solaranlage bauen.
Da schon Kisten vorhanden sind ,wo Sie drauf sollen ,dacht ich an zwei 30Watt Solarmodule .
Werden Sie in Reihe oder Parallel angeschlossen ? Reicht ein Laderegler ? Welchen empfehlt Ihr ?
Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 17:31:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns lauter 12 V Paneele sind, würd ich mal auf "parallel" tippen.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 18:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Wenns lauter 12 V Paneele sind, würd ich mal auf "parallel" tippen.
Kini

Jepp, und ein Regler reicht auch - er muss nur den Gesamtstrom regeln können.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4673 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 08:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Danke !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 11:17:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei nur 2 modulen reicht parallel und dann mit 12 V
ein regler ist zwingend pflicht, wenn du z.b. batterien laden willst.

wenn wir dächer ausrüsten mit 100 oder 1000 modulen, dann schaltet man auch mal parallel um z.b. 48 v spannung zu erreichen, weil da ja höhere lasten dann laufen.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 11:37:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha, wenn man 12V Panele paralell schaltet bekommt man 48V hoch interessant rotfl
Ich glaube ich hab wähjrend meiner Ausbildung was flach verstanden Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 11:49:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
aha, wenn man 12V Panele paralell schaltet bekommt man 48V hoch interessant rotfl
Ich glaube ich hab wähjrend meiner Ausbildung was flach verstanden Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


vielleicht geht dein taschenrechner falsch.
4 x 12 müsste 48 sein - hab meinen momentan ausgeschaltet, aber das schafft man auch anders irgendwie.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 11:53:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

.... zu allem 'ne Meinung und von nix ne Ahnung.... Nee, oder?

Du kannst soviele 12V - Module wie du magst parallell schalten, viel mehr als 12V kommt so halt net raus...

Vielleicht probierste's mal mit Reihenschaltung bevor du noch mit vollem Brustton der Überzeugung mit Stern / Dreieck oder... kommst

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 11:57:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du kannst bei nem 10 kw Netz Wechselrichter dir selbst ausrechnen, ob du mit 12 V oder lieber mit höherer Spannung ran willst, wenn es ordnungsgemäss funktionieren soll.

und wer die ahnung hat ist wurschtegal, lieber Herr Z.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

soweit klar, aber ich kann ebenfalls nicht nachvollziehen, wie bei einer Parallelschaltung die Spannung erhöht werden kann.

Bin aber lernwillig und -fähig Supi


Grins

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
1985stino
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elleben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 04 Ford F350
2. Oldsmobile Regency
3. 54 Dodge Meadowbrook
4. BMW E34 ex Zivilpolizei
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
bei nur 2 modulen reicht parallel und dann mit 12 V
ein regler ist zwingend pflicht, wenn du z.b. batterien laden willst.

wenn wir dächer ausrüsten mit 100 oder 1000 modulen, dann schaltet man auch mal parallel um z.b. 48 v spannung zu erreichen, weil da ja höhere lasten dann laufen.


Verstehst du warum sich alle aufblasen?

_________________
"Und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann,ist es nicht sehr sinnvoll,den autobedingten CO-2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(B.Buschmann,Geschäftsführer Brabus)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:21:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leut, noch mal schön langsam und vorsichtig, wenn ihr euerer Deutschsprache nicht mächtig sein, sucht bei Google oder anderswo nach Deutschkursen, meist auch von der VHS angeboten:

ich hab nichts gesagt von Stromerhöhung oder Verdoppelung sondern nur, dass man parallel und in reihe schalten kann, okay?
Lest mal die Beiträge, einige haben es längst verstanden, was ich mein(t)e.

Was soll denn die Verarsche hier?

Ich hab nie gesagt, das 2 mal 12 V in Reihe 48 V ergibt, okay. Wenn einer so was erfindet, hat er wohl schlecht geschlafen.

und es müsste auch mal unterschieden werden, ob man nen Wochenendhaus mit 4 Modulen schaltet oder eine Industriehalle oder nen landwirtschaftliches Gebäude mit 1000 und mehr Modulen - okay?

Schönen Tag noch.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:25:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl rotfl rotfl ich geh jetzt mal mir wirds zu dumm hier Smile
du hast definitiv paralell geschrieben und dann 48V zu erreichen Respekt

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
rotfl rotfl rotfl ich geh jetzt mal mir wirds zu dumm hier Smile
du hast definitiv paralell geschrieben und dann 48V zu erreichen Respekt


lern mal deutsch, hab ich je was von 48 v geschrieben in bezug auf die anzahl der zellen? (ich weis selbst, dass 2 x 12 V keine 48 V ergeben)

erst die klappe aufreisen und dann fehler anderer suchen - was keine fehler sind!

ich hab geschrieben, dass man module so zusammenschalten kann, das 48 V entstehen, ich hät auch 96 V oder noch mehr angeben können, ....

aber die Frage des Themenstartes dürfte ja längst erledigt sein, alles andere geht dann ins solaranlagenforum.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 01.11.2012 12:37:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unds uns auch noch breit vorgerechnet...

granyi6 hat folgendes geschrieben:
Bart hat folgendes geschrieben:
aha, wenn man 12V Panele paralell schaltet bekommt man 48V hoch interessant rotfl
Ich glaube ich hab wähjrend meiner Ausbildung was flach verstanden Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


vielleicht geht dein taschenrechner falsch.
4 x 12 müsste 48 sein - hab meinen momentan ausgeschaltet, aber das schafft man auch anders irgendwie.

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 01.11.2012 12:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.372  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen