Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche kompaktes Expeditionsfahrzeug 6 -12t für Weltreise


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4682 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 31.10.2012 09:50:55    Titel: Suche kompaktes Expeditionsfahrzeug 6 -12t für Weltreise
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich suche für mich (weitestgehend Alleinreisender) ein möglichst kompaktes Fahrzeug 6 - 12t bis max. 5m Aufbau und max 3,60 Radstand für eine langjährige Weltreise durch alle Klimazonen. Das Fahrzeug muss für min. 1 Woche mit allen Medien autark sein. Es soll frostsicher, klimatisiert, mit Festbett, fester Dusche, Toilette, hoch geländegängig, mit Untersetzungsgetriebe und Sperren, genügend freie Zuladung (1t) und ausreichend (min. 200 PS) motorisiert sein. Bitte keine Eigenbauten oder älter als 15 Jahre. Bis 200.000,-- Euro.

Ich bin auch für Hinweise dankbar. Aktuell haben alle namhaften Hersteller Lieferzeiten bis 2014 und keine passenden gebrauchten Fahrzeuge im Angebot.

Zuschriften bitte nur mit aussagekräftigen Bildern. Und bitte keine Selbstdarsteller oder Schwätzer.

Rainer
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 10:29:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bis auf die 15 Jahre würde der hier ins Beuteschema passen.

http://www.unicat.net/de/info/GUM8FHAS-Unimog4x4.html

Der Kaufpreis lässt Raum für eine gründliche Überholung aller Verschleißteile.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 31.10.2012 18:24:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du hier schon mal nachgefragt: http://www.fuess-mobile.de/index.htm ?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4682 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 13:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Hinweis. Ich hatte schon Kontakt mit der Firma Füss. Ich will jedoch im Januar schon los. Später werde ich mir mit den dann gesammelten Erfahrungen ein ganz speziell zugeschnittenes Fahrzeug bauen lassen.
Nach oben
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich diese überfrachteten Unimog´s sehe , zu lang , zu hoch , zu schwer , Achslastverteilung zu ungunsten der Hinterachse , Rampenwinkel und vor allem Böschungswinkel unter aller Sau . Das eine Afrika oder sonstwas Reise kein Trial ist , ist mir klar , mit so einem Ding aber in stark verworfenes Gelände oder auf bindige Böden zu fahren würde ich sein lassen . Ich würde mir die Kiste so leicht und kurz wie möglich bauen , Dusche , Toilette , Heiz/Kühlanlage , festes Bett , kleine Küche . Wiegt alles zusammmen weniger als 1,5 Tonnen , das auf einem Fahrgestell , das für 5-7 Tonnen Zuladung ausgelegt ist und man hat ein zuverlässiges Fzg . mit Reserven und hoher Geländetauglichkeit . Wenn es denn ein Unimog sein soll , dann halt ein gutes Zelt unter die beplanten Spriegel , Gaskocher , Shitbox und 200 Liter Wassertank mit Anschluss an Standheizung .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4682 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2012 14:18:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeder hat so seine speziellen Vorstellungen. Ich bin auch ein Freund von möglichst leicht. Allerdings möchte ich auch nicht auf ein Mindestmaß an Komfort verzichten. Wie bei den meisten Dingen liegt vermutlich die Wahrheit in der Mitte.
Nach oben
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 02.11.2012 20:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich find den als basis toll YES YES YES

http://www.oberaigner.com/fahrzeuge/sprinter6x6.html

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 02.11.2012 20:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...guckst Du hier...
http://man-expeditionsmobil.jimdo.com/

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 16:01:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leicht, kurz und so hoch wie nötig!
Genau das ist auch meine Vorstellung.
Ich werde Versuchen auf unnötige Technik zu verzichten.
Dusche, Heizung, Küche Bett und Tisch. Ein Platz für die Bikes.
So wird es bei mir im Januar los gehen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 16:01:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.bocklet.eu/fahrzeuge/reisemobile/ guck doch mal hier.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen