Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4648 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.10.2012 23:53:07 Titel: vorglühen sub k20 6,2L |
|
|
hallo,
mein suburban 6,2L diesel springt bei um die 0 grad nicht mehr an , wenn ich nur einmal vorglühen, ich musste gestern 3 mal hintereinander vorglühen bis der sub endlich angesprungen ist.
wollt fragen ob das bei den temperaturen normal ist?
oder ist da vieleicht etwas kaput?
bin für jede info dankbar
viele grüße
suburban K20 6,2L bj.82
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 Crew Cab Long bed 2. Dodge Ram*sold* 3. Jeep JK Unlimited*sold* 4. Chevrolet C10 Stepside *Sold* 5. Chevrolet Citation*Sold* |
|
Verfasst am: 30.10.2012 09:46:21 Titel: |
|
|
Hi,
der Diesel ist auch für mich absolutes Neuland, habe so ein ähnliches Problem wie du. Wie alt sind deine Batterien?
Habe bei mir die alten (3 Jahre alt, aber nur 200km gefahren) raus geworfen und mir Optima Gelbatterien eingebaut, danach sprang er besser an, jetzt habe ich mir noch neue Glühkerzen von AC Delco (60G) bestellt... mal abwarten wie es dann ist!
hast du mal die Kompression vom Motor überprüfen lassen?
das hier könnte auch hilfreich sein, hat mir zumindest etwas geholfen! ;-)
www.dieselpage.com
 | _________________ HCR-Factory
Chrome won´t get you home
US-Car, Jeep and Offroad Parts
Visit us on Facebook
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4648 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.10.2012 11:26:25 Titel: |
|
|
besten dank für die infos,
an den batterien kann es glaub ich nicht liegen , sind erst letztes jahr zwei neu reingekommen.
vieleicht ja wirklich die glühkerzen ?
grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.10.2012 11:45:51 Titel: |
|
|
Glühstifte ausbauen und und direkt an die Batterie zum testen ob die Überhaupt noch glühen und ob die auch an der Spitze glühen. Der Vorkammerdiesel muss fast immer vorggelüht werden aber bei 0° sind dreimal dann doch zuviel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 Crew Cab Long bed 2. Dodge Ram*sold* 3. Jeep JK Unlimited*sold* 4. Chevrolet C10 Stepside *Sold* 5. Chevrolet Citation*Sold* |
|
Verfasst am: 30.10.2012 12:30:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.10.2012 13:15:21 Titel: |
|
|
prinzipiell richtig, aber wie schon erwähnt erkennt man dann nicht ob die Glühkerze an der Spitze anfängt zu glühen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 30.10.2012 22:38:50 Titel: |
|
|
da mach dir man keine großen sorgen
evtl. mal die kerzen tauschen und dann müsste es klappen
bei meinem K20 drücke ich den knopf zum glühen und zähle langsam bis 15
dann klappt es fast immer
mfg: BOHNE | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4648 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.10.2012 23:34:31 Titel: |
|
|
ok, da werd ich wohl mal neue glühkerzen verbauen müssen,
was kostet eigentleich so ein satz glühkerzen für den 6,2L ?
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevy K30 Crew Cab Long bed 2. Dodge Ram*sold* 3. Jeep JK Unlimited*sold* 4. Chevrolet C10 Stepside *Sold* 5. Chevrolet Citation*Sold* |
|
Verfasst am: 31.10.2012 23:54:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 02.11.2012 10:04:40 Titel: |
|
|
Guude!
Wo man auch mal nachschauen kann, ist die Einspritzzeitpunkt-Frühverstellung.
Sitzt an der Einspritzpumpe oben am Deckel, geht ein grünes Kabel dran, das von dort weiter zum Fast-Idle-Solenoid (Kaltstart Drehzahlanhebung) geht.
Beim kalten Motor mal abziehen, starten und wenn er läuft wieder aufstecken. Er müßte dann lauter laufen und mehr nageln. Oder umgekehrt, beim kalten gestarteten Motor abziehen, er müßte dann leiser laufen und weniger nageln.
Ich weiß jetzt allerdings nicht, von welchem Thermofühler das gesteuert wird.
Wenn man bei stehendem kalten Motor nur die Zündung anmacht, müßte an dem Stecker auch 12Volt anliegen.
Falls das nicht der Fall ist, ist wohl der Thermofühler defekt, oder die Verstellung, oder evtl. eine Sicherung. Ich bin auch nicht der Elektrikspezialist.
Bei Temperaturen über 5 Grad springt meiner ohne Frühverstellung super an. Darunter tut er sich schon etwas schwerer.
Mit Frühverstellung unter 5 Grad dann aber auch super.
Gruß aus Middlhesssn,
Holger. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4648 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.11.2012 17:10:09 Titel: |
|
|
hallo,
besten dank für die infos.
also ich hoffe mal es liegt an den glühkerzen, alles andere hört sich kompliziert an.
kann man die glühkerzen am 6,2 L motor einfach mal schnell wechseln oder muss man da erst groß rumbasteln?
und braucht man spezialwerkzeug?
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 04.11.2012 18:19:53 Titel: |
|
|
Guude!
Na, Du bist gut. So kompliziert ist das garnicht. Auf jeden Fall kannst Du alles andere schonmal testen, bevor Du neue Kerzen einbaust.
Bei den Glühkerzen einfach Stecker abziehen, rausschrauben, neue reinschrauben, aber zart, Stecker wieder drauf, fertig.
WICHTIG: Kein Schmutz in die Kerzenlöcher gelangen lassen. Und nichts mit Gewalt.
Ansonsten schaust Du unter anderm mal hier: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=56690
Oder die Forensuche mal bemühen.
Gruß aus Middlhessn,
Holger | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|