Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie funktioniert denn das Navigieren mit dem Netbook?
Bin da irgendwie zu doof dafür.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 22:30:45    Titel: Welche GPS-maus ist empfehlenswert?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bis jetzt nutze ich ein Oregon als GPS-Empfänger am PC.
Jetzt suche ich was eigenes da das Oregon sonst ständig irgendwo im Auto rumfliegt Hau mich, ich bin der Frühling

Welche USB-GPS-Mäuse sind empfehlenswert?

Navilock NL-402U?
Navilock NL-602U?
oder reicht ein no-name-produkt?

meine Anforderungen:
* wasserdicht
* schneller Verbindungsaufbau
* sollte mit MobilePC funktionieren

Danke für eure Tips.

Grüße
zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 22:45:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte bis vor kurzem eine NoName USB GPS Maus am Netbook mit Garmin MobilePC.
Das hat ne lange Zeit gut funktioniert, allerdings hat vor paar Monaten der Ärger angefangen, die Position war
dann immer öfter soweit ab von der Straße, daß das MobilePC amok gelaufen ist.
Ständig Neuberechnung, weil wir angeblich auf einer anderen Straße unterwegs waren.

Hab mir jetzt eine Navilock NL-602U bestellt, ist aber noch unterwegs.

Wenn ichs ausprobiert hab kann ich Rückmeldung geben ... Euer Wunsch sei mir Befehl

Welche GMPC Version hast du in Verwendung?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 23:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo

Ja das wär fein. Da wart ich noch die paar Tage. Ich verwende die 5.00.70G auf meinem "Tablet-PC". Grins
Eine neuere wird es ja wohl nicht mehr geben...





Grüße
zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.08.2012 23:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@zwo.achta
Ich versuch jetzt auch mal wieder die 5.00.70g, hatte die runtergeschmissen, weil der Transfer von WPs aus MS nicht funktioniert hat und
auch noch einiges andere, was ich aber vergessen hab ... Hau mich, ich bin der Frühling
Hatte jetzt ne Zeit lang die 5.00.50 in Verwendung, die ist aber sehr oft abgestürzt.

Ja, neue GMPC wirds wohl nicht geben, was ich sehr schade finde.
Ich guck zwar immer mal nach was neuem, aber so richtig gibts nix was mit Garmin Karten funktioniert.... Ok, ich geh dann lieber

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.08.2012 23:55:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute ist die Navilock angekommen.
Treiber installiert (WIN XP), angesteckt, GMPC gestartet, Navilock erkannt und GPS Position erhalten.

Scheint zu funktionieren die NAVILOCK GPS NL-602U USB ... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.08.2012 01:10:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Ich guck zwar immer mal nach was neuem, aber so richtig gibts nix was mit Garmin Karten funktioniert.... Ok, ich geh dann lieber

Wäre das nix???
http://www.compegps.de/produkte/software/twonav/

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 19.08.2012 01:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe leider keinerlei Erfahrung mit GPS Navigation. Kann somit nix mit den Daten und Möglichkeiten anfangen die dort beschrieben werden. Über eine Meinung vom Fachmann würde ich mich freuen. Mein anliegen wäre mehr der Osteuropäische Raum sprich Rumänien.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.08.2012 09:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@PatrolY61
Die Software TwoNav hattest du schon mal irgendwo vorgeschlagen, oder?
Ich hatte mir das damals angesehen, ist sicher eine taugliche Navigationssoftware, aber es kann eben nicht mit Garmin Karten,
und da ich einen großen Fundus an Garmin Karten habe leider nix für mich.

Hier sollten sich einige Infos finden: http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=133

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.08.2012 18:55:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
@PatrolY61
Die Software TwoNav hattest du schon mal irgendwo vorgeschlagen, oder?
Ich hatte mir das damals angesehen, ist sicher eine taugliche Navigationssoftware, aber es kann eben nicht mit Garmin Karten,
und da ich einen großen Fundus an Garmin Karten habe leider nix für mich.

Hier sollten sich einige Infos finden: http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=133

Ja hatte schonmal dadrüber nach gefragt.
Dachte das es mit allen Karten kann. Danke für den Link, habe den gleich mal alls Lesezeichen gespeichert. Nach dem Urlaub(dieses Jahr muss es noch mit Karten gehen) werde ich mir mal Zeit nehmen und mich da durch fuchsen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 23.08.2012 15:50:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Baloo, scheint also zu funktionieren.
Bevor ich den Navilock bestelle noch eine Frage: Kennt jemand eine GPS-Maus mit USB oder einen GPS-USB-Stick an den man eine externe Antenne anschließen kann?
Hintergrund: Ich hab noch paar aktive GPS-Antennen. Die könnte ich dann fest in versch. Fahrzeugen verlegen und nur den Empfänger tauschen…

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.08.2012 16:01:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den aktuellen Preisen für USB Empfänger mit neuestem Chipsatz, lohnt das kaum. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 24.08.2012 09:05:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab' zwischendurch immer wieder ein Dagger oder Plogger zum Vergleich in der Hand.
Mittlerweile sind die neuen Garmin Geräte richtig gut. Nur im Stand weichen sie (prinzipbedingt) immer noch erheblich ab.
Laptoplösungen kommen da aber auch schon ran, wie Flashi schon erwähnt hat, sofern sie den neuesten Chipsatz haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 30.08.2012 09:53:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

der Navilock Empfänger ist da und ich hab ne gestern das erste Mal getestet.

Ging zu Beginn klasse. Schneller Satfix, kein Positionsverlust.
Nachdem das Ding gestern den Tag über im Auto auf dem Armaturenbrett gelegen hat, ging gar nix mehr. Das Handbuch sagt Betriebsbereich -20°C ... +60°C, was für elektronik ja schon ordentlich ist. Nach ner Weile im kühleren Fußraum kam die Funktion langsam wieder. Also scheinbar Temp zu hoch, an einem normalen mitteleuropäischen Sommertag. Außerdem habe ich im Handbuch gefunden das der Empfänger nicht im Außenbereich (Strahlwasser, z.B. Fahrzeugdach) verwendet werden sollte. (--> daher auch meine Frage nach der Anschlußmöglichkeit für externe Antennen. Mit denen ging das bisher problemlos. Bei einem Blechkasten wie dem L300 mit steiler Frontscheibe ist der Empfang im inneren nicht so der Bringer). Ist eben kein Teil nach automotive Standard...

Also bisher bin ich noch nicht begeistert ;-D

Viele Grüße
Zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 30.08.2012 10:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na da bin ich mal gespannt was meine Navilock so macht.
Vielleicht erklären sich mit der Temperatur hinter der Frontscheibe auch die Probleme mit meiner
bisherigen GPS Maus, die saß auch hinter der Frontscheibe.
Daran hatte ich garnicht gedacht ... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 02.11.2012 14:00:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

4 Wochen Urlaub hat der Navilock-Empfänger bei täglichem Einsatz klaglos überstanden. Auch hinter der Frontscheibe. Ein Blatt Papier drauflegen und er wird auch nicht mehr zu heiß! Ab und zu waren die Zeiten für einen Satfix recht lang, aber irgendwie gings immer.

Viele Grüße
Zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen