Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Scheinwerfereinstellung Chevy K30 / M1008


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 06.10.2012 11:31:49    Titel: Scheinwerfereinstellung Chevy K30 / M1008
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Gestern war ich beim Gratis Lichttest in der Werkstatt.
Die Jungs wollten wissen, wo der Aufkleber auf dem Scheinwerfergehäuse ist, wo der Prozentwert für die Einstellung steht.
Es gibt keinen. Bei allen Autos, die ich gefahren habe, stand meistens 1.2% bis 1.5% auf dem Aufkleber.
Sie haben die Scheinwerfer dann nach ihrem Gerät eingestellt, aber so sind sie zu hoch. Ich habe sie dann abends wieder so eingestellt, wie ich meine daß es, ohne den Gegenverkehr zu blenden, gut ist.

Die Scheinwerfer sind von Hella.

Weiß zufällig jemand, wie die Scheinwerfer einzustellen sind oder hat den Prozentwert?


Gruß aus Middlhesssn,

Holger

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Benny M1008
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 M1008
2. M101A2
3. Opel Vectra
4. Xt660X
BeitragVerfasst am: 07.10.2012 19:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe meinen auf 1,2% vor ner Hauswand selbst eingestellt, Onkel Tüv war Zufrieden damit und Gegenverkehr hat sich auch noch nicht beschwert. Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 02.11.2012 10:29:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude!

So, nur mal als Information.

1.2% ist ok. Bei mir ist aber alles original, also Reifen 235/85-16 und keine Fahrwerkserhöhung.

Beim Lichttest ist eine Einstellmutter zerbröselt. Kann nach 27Jahren ja mal vorkommen.
Ich habe mir dann 4 neue Einstellschrauben und Muttern bestellt.
Die Muttern sind schonmal ganz schlecht eingeklipst. Drehpunkte am Lampentopf gefettet, dann den Scheinwerfer ohne Spannung mit den Schrauben schon fast gut voreingestellt, dann Feder eingehängt.
Beim Feineinstellen haben die Schrauben dann sofort durchgedreht.
Das heißt, diese Schrauben und Muttern taugen nichts, Made in China (was ja nicht generell schlecht sein muß).
Hersteller: Dorman Products USA Nr. 42119 (Applications GM 2004-75) Headlamp Adjusting Screws, Packung mit 2 Stück Schrauben und Muttern. Hat mit Versand immerhin 28€ gekostet.


Mein Händler meinte, sowas hat er auch noch nicht erlebt, er hat daraufhin direkt bei GM bestellt.
Einstellschrauben GMC 15705372.
Muttern 00362379 (es stand "Northern American Vehicles" auf dem Packungsaufkleber)
Ob die Muttern auch von GMC sind, hab ich vergessen zu fragen.

Funktioniert auf jeden Fall einwandfrei, man sieht schon, daß das eine ganz andere Qualität ist. Kostet aber auch 10€ mehr.


Gruß aus Middlhesssn,

Holger

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 03.11.2012 20:05:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin!

ganz schön teuer!
hab bei ebay schon welche für stk 5,- euro gesehen. und das von einem händler der sonst recht hohe preise hat.
aber wahrscheinlich auch china-krams.

schönen gruß
detlef

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 4672 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 18:08:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guude Detlef!

Naja, was heißt hier ganz schön teuer?

Ich habe eben mal bei ebay reingeschaut. Da bietet einer eine (in Zahlen 1) Einstellschraube mit Mutter füer 5.95Euro an. Dazu noch 4.90Euro Versand. Macht bei 4 Stück insgesamt 28.70Euro. Hersteller Dorman, also das selbe wie bei mir.
Ich habe beim Händler für alles zusammen 28Euro für 4 Stück Chinadinger bezahlt. Kommt halt noch die Fahrt zu ihm dazu, aber egal.
Er hat sie mir auch Problemlos wieder umgetauscht. Ich weiß nicht, ob das über den ebay-Händler auch so Problemlos gegangen wäre.
Der ganze Zirkus hat insgesamt knapp 3 Wochen gedauert, in denen ich mit schielenden Scheinwerfern herumfahren mußte. Hätte er gleich die von GM bestellt, hätte das nur insgesamt eine Woche gedauert. Konnte er aber auch nicht wissen, weil er noch nie solche Einstellschrauben bestellt hat. Er meinte, in der Regel gibt es bei Zubehörteilen so gut wie keine Probleme.

Gruß aus Middlhesssn an die Waterkant Winke Winke ,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen