Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 16:24:12 Titel: High Steer Dana30 |
|
|
ich möchte meinem ZJ ein high steer gönnen.
Es gibt verschiedene am Markt, am besten gefällt mir das Teraflex System.
Gibts dazu Ideen, Vorschläge, Erfahrungen, Hinweise, Angebote
merci  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:00:43 Titel: |
|
|
Ich hab das "Rockkrawler X-Factor Steering" over-the-knuckle Upgrade drin.
Den doppelten Preis für eventuell noch einige cm mehr Höhe der Spurstange durch das Teraflex hatte ich nicht eingesehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:18:28 Titel: |
|
|
Du hast aber einen TJ mit Rahmen und Grafe nicht - Bei ihm sitzt das Lenkgetriebe weiter oben und daher macht das absolut Sinn. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 17:28:53 Titel: |
|
|
Ach so ok, darüber hatte ich nicht nachgedacht. *schäm*
Dann kann ich das ORO "U-Turn" High Steer Kit empfehlen.
Das hatten zwei Bekannte, die hier stationiert waren, bei sich im TJ und drin.
Von der Firma hab ich auch den per Druckluft trennbaren Stabi vorn, die Sachen machen einen sehr soliden Eindruck.
Teraflex ist ja eher auf niedrigem Niveau, zumindest was die Fahrwerke und Skidplates angeht. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 19:29:20 Titel: |
|
|
das oro uturn entspricht ja fast dem kevinz hard core steering. und die hat nun das prädikat: failed
ich denke mein plan wird werden: ich hol mir den teraflex high steer knuckle und bau den rest selbst... irgendwo hab ich mal gesehen dass irgendwer die konusse aufgebohrt hat und dann gelenkköpfe mit m16er schrauben verwendet hat
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 19:41:18 Titel: |
|
|
Das mit dem Konus aufbohren muss Manga auch bei einigen panhards an der Halterung oben.
Da reißt einem die Bohrmaschine halb die Hand weg mit dem 16.25 Bohrer.
Pass aber auf, dass du den panhard auch so modifizierst dass der dann auch noch parallel zur neuen Lenkstange ist.
Sonst wabbelt das Lenkrad bei jeder Bodenwelle. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 05.11.2012 19:45:50 Titel: |
|
|
grafe; " irgendwo hab ich mal gesehen dass irgendwer die konusse aufgebohrt hat "
ich, aber keine Gelenkköpfe sondern Lenkgetriebestange vom Rechtslenker umgedreht und
eine Lenkstange vom Granny (weil massiver) aber alles im
... vielleicht ist das ja ein Denkansatz für dich  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 19:47:17 Titel: |
|
|
logisch. der panhard muss oben auf die achse, dort wo der serienmässige lenkunfsdämpfer sitzt.
das wird ne grosse aktion, ist aber bei meiner höhe einfach nicht anders mehr machbar... leider
bin für ideen jederzeit offen | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
...und hat diesen Thread vor 4642 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 19:51:28 Titel: |
|
|
fussel hat folgendes geschrieben: | grafe; " irgendwo hab ich mal gesehen dass irgendwer die konusse aufgebohrt hat "
ich, aber keine Gelenkköpfe sondern Lenkgetriebestange vom Rechtslenker umgedreht und
eine Lenkstange vom Granny (weil massiver) aber alles im
... vielleicht ist das ja ein Denkansatz für dich  |
naja wie gesagt, ich hab die hard core steering von kevinz.
ist schon heftig massives zeg, wir mussten es ja südlich von ksar ghilane zerflexen, weil alle köpfe am arsch waren und ich nichts passendex im ersatz mit hatte. aber es geht ja nicht um die stange ansich, das bau ich selbst... ich brauche fette gelenkköpfe. und weil ich aber keinen grösseren konus da reinbohren kann muss ichs eventuell gerade aufbohren und dnn was mit nemr schraube und gelenkkopf machen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 05.11.2012 20:25:11 Titel: |
|
|
grafe; hatte ich so auch verstanden,
ich meinte, ich habe meine Achsschenkel aufgebohrt und Hülsen (welche innen konisch sind)
dann eingesetzt (kamen aus GB ), dann konnte ich auch den konischen Kugelkopf von ober stecken
PS:
aber zu meiner Frage unter Fahrzeugtechnik,
kannst du mir sagen, wieviel Ein-/ Ausfederweg ihr im RR (Breslaumobil) habt,
reicht auch eine Prozentangabe falls du es nicht verraten willst  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2012 20:30:43 Titel: |
|
|
Lulu lag etwa bei 15cm Einfederweg und 13cm Ausfederweg. Die restlichen 2cm waren Sicherheit in den Fangbändern. Also quasi ein nahezu 50:50 Setup  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau 2. VW Crafter AL! 3. Skoda Superb TDI 4x4 4. Kawasaki ATV |
|
Verfasst am: 05.11.2012 20:35:49 Titel: |
|
|
für die schnelle Antwort
Setup bei der letzten DB mit den neuen Dämpfern  | _________________ Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2012 20:39:41 Titel: |
|
|
Jepp. 12" Travel = 30cm  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.11.2012 21:17:34 Titel: |
|
|
Ich hab mir sowas gebaut  | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 06.11.2012 17:08:43 Titel: |
|
|
Die Amis verwenden ja mittlerweile gerne HEIM JOINTS bei der Lenkung...ich finde es zwar immer noch komisch anmutend, aber die Jungs mit den ganz gaskranken Rockcrawler XJs fahren nix anderes! Wenns stabil sein soll, werden Heim Joints verbaut. Evtl. solltest du diese Lösung auch in betracht ziehen? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
|