Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 10:08:16 Titel: |
|
|
Zitat: | Der ZJ hat einen elektronischen Tacho, gesteuert von einem Sensor mit Ritzel im Verteilergetriebe. Auf "N" dreht sich da nix. |
Wie der auch...das Ritzel wird hier über ein Schneckengetriebe (oder wie das heißt) das auf der Hauptwelle im VTG sitzt angetrieben. Das wird also, egal in welcher Schaltstelung, immer angetrieben.
Wenn das beim ZJ nicht geht, wäre immernoch die Möglichkeit, VTG auf 2WD und Automatik auf "N" und den Motor laufen lassen. Dann sollte sowohl ATG, als auch VTG normal geschmiert werden und nicht überhitzen und man braucht keinerlei Kardanwellen ausbauen. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 05.11.2012 12:46:03 Titel: |
|
|
Hi,
der ZJ hat permanenten Allrad, da gibt es im VTG "nur 4Hi, N und 4lo.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 06.11.2012 16:21:22 Titel: |
|
|
So ein Mist.....es muss doch irgend eine Lösung geben, ohne die Kardanwelle auszubauen und irgendwelche Getriebe / VTG Teile zu gefährden. Evtl. die Karre, wenn sie mit den Hinterrädern in den Walzen steht vorne aufbocken, so dass die Vorderräder frei in der Luft drehen? Aber welcher TÜV / ADAC Prüfhansel macht den Aufstand schon mit? | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.11.2012 16:27:26 Titel: |
|
|
Du gefährdest keine Teile, wenn du für einen Geschwindigkeitstest auf dem Prüfstand eine Welle entfernst. Die Viskodose wird nur belastet, wenn man auch wirklich Last auf den Strang bringt - Was bei einem Tacho-Test eher nicht passiert. Es sei denn, Du machst auch gleich noch den Dyno-Test mit.
Schon oft genug mit nur einer Welle gefahren, aber andere Räder hochbocken geht natürlich auch. Nur dann muss man sicherstellen, dass die Viskodose genug schließt, sonst arbeitet das im VTG und Du hast unterschiedliche Raddrehzahlen zwischen VA und HA.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 06.11.2012 17:01:05 Titel: |
|
|
Ok, dann ist die VA Kardanwelle ausbauen tatsächlich die sinnvollste, einfachste und schnellste Lösung! Man man man...kann ja keiner ahnen , dass der große Backstein "so viel komplexer" ist als der kleine! | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
|