Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frontrunner Slimline II Dachträger - die neue Generation
ab sofort bei Nakatanenga verfügbar


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 11:05:07    Titel: Frontrunner Slimline II Dachträger - die neue Generation
 Antworten mit Zitat  

Gerade kam die erste Lieferung der neuen Generation von Frontrunner Trägern an. Diese sind ab sofort bei uns verfügbar für alle gängigen Offroader, in den nächsten Tagen werden sie auch im Shop eingepflegt.

Ich reiche gleich die Preise für die Defender-Träger nach, die ersten fünf Besteller, die über ordern, erhalten ihren Slimline II Träger frachtfrei innerhalb von Deutschland geliefert.

Hier der erste Träger in Europa, für einen 130er Defender:


_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 11:05:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Stabilität der Frontrunner Slimline II Träger:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 15:46:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Zur Stabilität der Frontrunner Slimline II Träger:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.



kannste halt nur machen wenn das Auto stabiler oder mindestens genau so stabil ist wie der Träger Heiligenschein Ich muss weg

aber mal im ernst, rein interessehalber, was issn da jetzt anders als zum Vorgängermodell? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 08.11.2012 20:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mich würde das Gewicht des Trägers für einen LR 110 interessieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 13:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LuckZero hat folgendes geschrieben:
Mich würde das Gewicht des Trägers für einen LR 110 interessieren.


ich kann nur vom Vorgängermodell und halber Reling sprechen und das war schon sehr leicht, kann locker von zwei Personen gehoben werden.
Und robust sind die Dinger auch und sicher auch ihr Geld wert Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 09.11.2012 21:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meine ich habe das Video auch mit Patrol und Dachrinnenklammern gesehen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 17:16:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gewichte:

Frontrunner Slimline II für Land Rover Defender 110/130 (1.6m): 23kg
Frontrunner Slimline II für Land Rover Defender 90 (2.0m): 29kg
Frontrunner Slimline II für Land Rover Defender 110 (2.8m): 41kg

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 18:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
rein interessehalber, was issn da jetzt anders als zum Vorgängermodell? Unsicher


- deutlich geringere Versandkosten für den Kunden (Paket statt Spedition)
- einfache Verstaubarkeit bei Nichtgebrauch
- flexibler Aufbau der "Oberfläche" - du kannst theoretisch eine durchgängige Fläche erzeugen, um z.B. dort zu schlafen oder das Fahrzeug als Plattform für´n Fotografen zu nutzen)
- Nuten vorne und hinten an der Unterseite des umlaufenden Profils (z.B. für einfachste Montage von Lampen ohne Bohren)
- Nuten rechts und links an der Oberseite des umlaufenden Profils (z.B. für einfachste Montage von HiLift, Axt, Spaten ohne Bohren)
- Träger beliebige kürzbar/verlängerbar, je nach Einsatzszenario/Fahrzeugwechsel
- Träger durch Ablängen der Querstreben auf schmaleres Fahrzeug anpaßbar (nicht reversibel :)
- optimiertes Windleitblech für noch weniger Geräuschentwicklung
- Reling separat zukaufbar und je nach Einsatz verwendbar (aus "Slimline" mach "Expedition")
- bei Beschädigungen jedes Einzelteil separat kaufbar/tauschbar
- mehr Zubehör verfügbar

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2012 22:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Maverick hat folgendes geschrieben:
rein interessehalber, was issn da jetzt anders als zum Vorgängermodell? Unsicher


- deutlich geringere Versandkosten für den Kunden (Paket statt Spedition)
- einfache Verstaubarkeit bei Nichtgebrauch
- flexibler Aufbau der "Oberfläche" - du kannst theoretisch eine durchgängige Fläche erzeugen, um z.B. dort zu schlafen oder das Fahrzeug als Plattform für´n Fotografen zu nutzen)
- Nuten vorne und hinten an der Unterseite des umlaufenden Profils (z.B. für einfachste Montage von Lampen ohne Bohren)
- Nuten rechts und links an der Oberseite des umlaufenden Profils (z.B. für einfachste Montage von HiLift, Axt, Spaten ohne Bohren)
- Träger beliebige kürzbar/verlängerbar, je nach Einsatzszenario/Fahrzeugwechsel
- Träger durch Ablängen der Querstreben auf schmaleres Fahrzeug anpaßbar (nicht reversibel :)
- optimiertes Windleitblech für noch weniger Geräuschentwicklung
- Reling separat zukaufbar und je nach Einsatz verwendbar (aus "Slimline" mach "Expedition")
- bei Beschädigungen jedes Einzelteil separat kaufbar/tauschbar
- mehr Zubehör verfügbar


sehr ausführlich, danke!! Winke Winke

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgas82
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hallein, Salzburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser-J120
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 07:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Ich suche einen Dachträger für meinen Landcruiser J120.
In erster Zeit sollte ein sperriges OZtent damit transportiert werden.
Auch ein paar andere Teile sollten beim Urlaubfahren aufs Dach: Kinderfahräder, Camingzeugs, ....
Später vielleicht ein Dachzelt.

Der Slimline2 wird wohl einer der besten Träger sein, denk ich.
(Die modulare Bauart lässt viel Möglichkeiten offen, die Reling für die Fußkits gefällt mir ebenfalls besser als die Füße von zB den Upracks-Trägern.)

Lässt sich die Plattform auch umgedreht auf die Montagefüße montieren,
sodass, die "kleine" Reling nach unten schaut? Dann hätte ich auf der Oberseite eine ebene Fläche
(ok, die Schraubenköpfte stehn hervor).

Leider kann ich auch noch kein Bild von einem J120 mit dem großen Dachträger finden.
2166mmx1255mm

http://nakatanenga-tours.de/shop/article_KRTP004T/Prado-120-Roof-Rack-SLIMLINE-II-1255%28W%29-x-2166%28L%29---FRONTRUNNER.html?s... [Link automatisch gekürzt]

Vielleicht kann mir jemand helfen, mich endgültig für den Träger zu entscheiden.

Danke,
Gruß Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 09:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ruf am besten kurz durch - 09181 466644 - und laß dich mit Harry verbinden - der kann Dir zu den Dachträgern alles sagen...

Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


...und hat diesen Thread vor 4652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 17.02.2015 11:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vollgas82 hat folgendes geschrieben:
Lässt sich die Plattform auch umgedreht auf die Montagefüße montieren,
sodass, die "kleine" Reling nach unten schaut? Dann hätte ich auf der Oberseite eine ebene Fläche
(ok, die Schraubenköpfte stehn hervor).


Das geht prinzipiell. Aber:

1. muß man dann einen etwas breiteren Korb nehmen (das ist kein Problem, das können wir alles liefern, das System ist ja komplett modular und die Körbe dadurch nicht fahrzeugspezifisch)
2. hast Du dann vorne und hinten Nuten oben und unten, an der Seite aber nur UNTEN. D.h. du kannst das gesamte Slimline2-Zubehör, welches am Rand montiert wird und das davon lebt, oben eingehängt zu werden, nicht mehr verwenden (Axt-Halter, Hi-Lift-Halter etc.)

Winke Winke

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Gewerbliche Angebote
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen