Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
1/2" oder 3/8" Nusskasten?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 10:01:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

Sowas gibt es?
Wie nennen sich die?

Danke


Metrinch z.B.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 12:11:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baeh! Die klappern und wackeln willenlos auf den Schraubenkoepfen rum. Wenn's eng wird, funktionieren die mal so was von ueberhaupt gar nicht. Lieber gleich das passende Werkzeug.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 12:47:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit einer klassischen Werkzeugtasche anstatt eine Knarrenkastens?
Vom Prinzip her meine ich sowas:
Beispiel 1
[url=http://www.ebay.de/itm/Mercedes-Benz-Bord-Werkzeug-Werkzeugtasche-Wagenheber-C-Klasse-W204-S204-204-/251090442759?pt=Autozubehör&hash=item3a76281a07#ht_2458wt_1180]Beispiel 2[/url]
Qualitativ sehr gut (wasserdicht und robust) sind die Taschen von Ortlieb.
[url=http://www.ebay.de/itm/Ortlieb-Faltschussel-2Wahl-Volle-Garantie-/140846910839?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Rucksäcke&var=&hash=item20cb214d77#ht_1172wt_1180]Beispiel 3[/url]
[url=http://www.ebay.de/itm/Ortlieb-Packsack-PD350-XXS-10L-blau-/261021314277?pt=Bootsteile_Zubehör&hash=item3cc6152ce5#ht_636wt_922]Beispiel4[/url]
Das spart viel Platz und lässt sich sicherlich auch im Motorraum fixieren.
Das Gewicht kannst Du nur reduzieren, wenn Du auf überflüssiges verzichtest, egal ob 1/2" oder 3/8".

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!



Zuletzt bearbeitet von Overflow am 15.10.2012 12:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 12:51:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was willst du denn unterwegs alles reparieren?

Für die Radnaben brauchste z b ne 36er muss und nen laaaaaaaaangen Hebel.
Oder die pinion Muttern da brauchste glaub ich ne 28er Nuss und einen ebenso langen Hebel.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 15.10.2012 19:16:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KingIce hat folgendes geschrieben:
@ Dennis:

Das MANNESMANN Werkzeug ist qualitativ unter aller Sau!


Ich hab den nur auf die schnelle gefunden und gepostet damit er weiß was ich meine,
und zwar diese Art Kästen. Mannesmann kenn ich nich weiter, Schraube gelentlich kleinere Sachen auf Arbeit mit sonen
1/4 Kasten von denen, bissher isses in Ordnung. Für fürn Notfall oder ma aufn Schrottplatz was abbauen, im Auto haben,
tuts der warscheinlich dennoch.

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 16.10.2012 11:49:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

KingIce hat folgendes geschrieben:
@ Dennis:

Das MANNESMANN Werkzeug ist qualitativ unter aller Sau! Hab den im Link geposteten Kasten als "egal-wenns-kaputt-geht-Werkzeug" bei uns in der Werkstatt. Es geht nur leider schneller kaputt als einem lieb ist. Die Ratschen hakeln und klemmen schon, frisch aus dem Koffer, bei einer Schraube, die recht fest saß hab ich gleich mal ne 17er Nuss gesprengt usw.... Da würd ich wirklich niemandem dazu raten! ...


Das kann ich so nicht bestätigen.
Den hier hab ich schon seit mehr als 10 Jahren. Ich bin nicht gerade zimperlich im Umgang mit meinem Werkzeug und schraub auch einiges an Landmaschinen - das einzige was ich bis jetzt kaputtbekommen habe war einer der größeren Torx-Einsätze und den hat man mir anstandslos ausgetauscht.

Dass die Mannesmannteile keine Gedore, Stahlwille udgl sind ist klar - dort kostet aber auch die 1/2"-Knarre mehr als ein ganzer Mannesmannsatz...

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 17.10.2012 13:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ich hab halt die Erfahrung gemacht und kanns deshalb nicht weiter empfehlen. Es kommt drauf an, was er damit machen will...für Boardwerkzeug in nem Auto mit dem ich nur in der "Zivilisation" rum fahr und im zweifel einfach den ADAC anruf reicht günstiges Werkzeug natürlich allemal. Will ich aber Bordwerkzeug für mein Reisefahrzeug mit dem ich von mir aus 2 Wochen auf Island unterwegs sein möchte, würde ich mir lieber was ordentliches reinlegen!

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 14.11.2012 16:52:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab die proxxon autowerkzeugkiste http://www.ebay.de/itm/Proxxon-PKW-und-Universalwerkzeugkoffer-43-tlg-23650-Werkzeugsatz-NEU-OVP-/321014206978?pt=DE_Haus_Garten... [Link automatisch gekürzt] für 27 € in ebay gekauft seitdem ist die im auto.
die vorne gennante mannesmann kiste hat mein bruder im auto liegen ist zwar alles drin aber qalitativ müll.(nur für notfälle)
den ortlieb packsack hab ich im boot liegen in 2 größen absolut wasserdicht aber für werkzeug ungeeignet weil er spitze dinge nicht verträgt.sonst ein tolles teil

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Blaulichtschrauber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.11.2012 14:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Wie nennen sich die?

Danke


Metrinch

Googln musste aber selber

LG
Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen