Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.04.2006 22:07:34 Titel: Vorderachsaufhängung rep.! |
|
|
Hallo, hier ein paar Bilder meiner Vorderachsaufhängungs überholung.
Druckstrebe leicht verschlissen und die alte Buchse des Unteren-Querlenker.
Aufnahme der Druckstange am Rahmen. Hier werde ich neue Aufnahmen für die Gummibuchse einschweißen.
Neue Aufnahme für Gummi der Druckstange.Die wird am Rahmen angeschweißt.
Am Querlänker-Oben habe ich einen Gewindeeinsatz eingesetzt. Gewinde wurde von einer Werkstatt beim Sturzeinstellen beschädigt.
Obere und Untere Querlänker überarbeitet und Lackiert.
Morgen gehts weiter! Ich werde dann noch ein paar Bilder nachliefern. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 18.04.2006 23:10:04 Titel: |
|
|
eieiei... die Querlenker schauen ja wieder gut aus... aber die Schubstangenaufnahme ist ja wirklich arm dran...
Das Gewinde das Du durch ein Helicoil ersetzt hast,
Ist das ein Befestigungspunkt des oberen Querlenkers?
Ich trau den Helicoils nicht so ganz... würde es funktionieren wenn man ein Teilersatz mit neuer Mutter einschweisst? | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 19.04.2006 22:09:01 Titel: |
|
|
@GaMbIt: Das Gewinde mit dem Helicoil-Einsatz ist für den Oberen Querlenker.
Bei den Helicoils habe ich keine bedenken sollange sie nicht nur auf Zug beleastet werden.
Ein Gewinde Einzuschweißen habe ich auch überlegt aber das Problem ist es genau zu Fixieren und an der Stelle lässt es sich nur von einer Seite verschweißen.
Hier ist die Neue Zugstrebenbefestigung Montiert zum verschweißen.
So die Linke Seite ist wieder komplett.
Morgen gehts an die Rechte Seite. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2006 23:26:04 Titel: |
|
|
Hast du die alten kaputten Traggelenke noch ???? Ich hätte da mal Interesse dran wenn du sie eh wegwerfen willst.............. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 20.04.2006 13:46:10 Titel: |
|
|
@Offroad Events:Ein Oberes und ein Unteres Traggelenk kannst Du bekommen. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.04.2006 13:48:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terrano-Restaurateuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.04.2006 22:27:16 Titel: |
|
|
Mal ne zwischen frage.Was hat dich der ganze Spaß gekostet?.Werd meinen Wohl oder Übel auch behandeln müssen. | _________________ Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.04.2006 22:59:26 Titel: |
|
|
Tjaja
Wenn ich diese Bilder sehe, kommen bei mir unselige Erinnerungen hoch!
Wie oft habe ich diesen Schiet in den Fingern gehabt... Bei meinem Y720 sieht die VA nämlich exakt gleich aus. Ich habe dann kein Helicoil benutzt, sondern neu Material aufgeschweißt und ein neues Gewinde in mehr Material geschnitten. Hat aber an meinem Grundproblem nix geändert: wenn's im Gelände mal wieder richtig lustig war, hat sich die obere Querlenkerachse durchgebogen! Und das mehrfach! Unten die Schubstrebe war natürlich auch schon dran... Ich hatte die Faxen irgendwann dermaßen dicke, ich fahre jetzt mit 'ner Patrol-VA durch die Lande. Endlich Ruhe.
An dieser elenden Einzelradaufhängung ist dauernd irgendwas dran, wenn man es ernst meint mit Geländewagen... Und wenn die VA wieder gut ist, geht's bei der Lenkung weiter...NEENEE...
Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 20.04.2006 23:11:06 Titel: |
|
|
@Baumschubser: Viel Zeit kostet so eine Aktion. Also alle Ersatzteile zusammen ca.500Euro. Es hängt auch davon ab was alles beschädigt ist. Ich mußte auch beide Druckstangen und Lagerbolzen neu haben. Wichtig ist sich vorher eine Vorrichtung zubauen um die Große Buchse vom Unteren Querlenker einziehen zu können.
Buchse mit Vorrichtung zum Einziehen.
Kleiner Tipp zum Ausbauen der alten Buchse. Ich habe das Gummi der Buchse mit einer Bohrkrone(Siehe Foto) ausgebohrt. Danach die Hülse mit einer Eisensäge angesägt und mit einem Meissel herrausgeschlagen.
Noch eben ein Paar Neue Stabihalter zusammen gestellt.
So Morgen gehts wieder ans zusammenbauen! | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 22.04.2006 21:35:23 Titel: |
|
|
So alles fertig!
Heute noch die Drehstäbe auf richtige Höhe gebracht und die Radlager nachgestellt.
Am Montag gehts zum Spur und Sturz Einstellen.
Jetzt noch ein bisschen die Werkstatt aufräumen und dann ist Wochenende. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 25.04.2006 19:18:18 Titel: |
|
|
das kenn ich auch beide zugstreben so heißen die dinger waren ausgeleihert
hab ihn in der werkstatt machen lassen und die haben das auch genauso gemacht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7032 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 25.04.2006 21:38:16 Titel: |
|
|
@torsten66: Was Kostet sowas den in der Werksatt? | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|