Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Porta Westfalica Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2012 23:32:45 Titel: Dodge W 200 Höherlegung - kleine Probleme |
|
|
Hey
Ich bin neu hier und habe mal ein paar fragen! Hoffe ihr könnt mir helfen:
Habe einen 76er Dodge W 200 und möchte ihn nun etwas geländetauglicher machen.
Würde dazu gerne ein 4 Zoll Rogh Country Fahrwerk sowie 36x12.5x16.5 Reifen verbauen - die Reifen habe ich schon
jetzt meine Frage: Wo bekomme ich am besten und günstigsten ein solches Fahrwerk her? Wenn ich das Fahrwerk verbaut habe, welche gravierenden Änderungen muss ich noch vornehmen?
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen
Lieben Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 17.11.2012 20:59:40 Titel: |
|
|
moin!
der van dam in den niederlanden macht viel mit chevy und dodge pick ups. der dürfte sowas da haben. der sitzt in der nähe von arnheim.
schau mal hier : http://www.vandam4x4.nl/
der verkauft allerdings trailmaster.
worauf sollte man achten beim höherlegen?
normalerweise beinhaltet ein komplettsatz neue blattfederpakete für die vorderachse, distanzblöcke für die hinterachse, neue u-bügel für die achsen, evtl zwei längere stehbolzen für das rechte federpaket auf dem , längere stoßdämpfer.
bei meinen rough country fahrwerken für blazer k5 oder suburban k20 waren auch neue lenkarme dabei um die höhe vom lenkgetriebe zum achschenkel auszugleichen. wie das beim dodge aussieht weiß ich nicht. müßte aber ähnlich funktionieren.
ein wichtiger punkt sind längere bremsschläuche. könnte sein daß die originalen noch passen. aber wenn du damit ins gelände willst mußt du die verschränkung der achsen wieder mit berechnen.
da ich bei meinem k30 und bei meinem blazer ca 15 cm höher gegangen bin mußte ich auch meine getriebe absenken damit die knickwinkel der kardanwellen nicht zu heftig wurden.
das gibt einiges an arbeit. aber das wollen wir ja so!
viel spaß beim basteln!
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.11.2012 08:22:59 Titel: |
|
|
auf motor-talk war ja auch nicht mehr Resonanz.
hier mal probieren
für eine besser Geländetauglichkeit müssen dann auf jedenfall längere noch Stossdämpfer. Anstatt einer Getriebabsenkung kann man auch wenn es der Geldbeutel zulässt eine Doppelgelenkwelle für die HA anfertigen lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.11.2012 08:45:27 Titel: |
|
|
meine Meinung direkt zum Fahrwerk ist:
Such Dir ein Komplettfahrwerk in dem ALLE benoetigten Teile bereits enthalten sind. Federn und zwar vorne UND hinten! Stossdaempfer, Pitmanarm, Bremsleitungen etc pp. Kostet zwar mehr aber Du hast dann wirklich alles passend zusammen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.11.2012 11:24:49 Titel: |
|
|
Ich hab mein RC letztes jahr bei www.4x4offroad-shop.at gekauft  | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Porta Westfalica Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.11.2012 23:02:03 Titel: |
|
|
schonmal danke für die antworten
habe noch ein bisschen im netz gestöbert, in den staaten liegen die fahrwerken um die 500-600$
nur mit dem versand hier rüber ist es etwas doof
alles nicht so einfach
habe festellen müssen das bei den meisten fahrwerken kein pitman arm dabei ist, woher bekomme ich den? und gibts da unterschiebe bezüglich der kröpfung? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.11.2012 07:30:33 Titel: |
|
|
Pitmanarm, direkt am Lenkgetriebe nur damit man vom gleichen redet. Den Höhenausgleich muss man beim W200 anders hinbekommen da der Pitmanarm seitlich am Lenkgetriebe dran ist.
Zu den Frachtkosten, frag mal bei dollnerclassics nach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Chevrolet M1008 2. Ford Excursion 3. Chevrolet M1009 4. Chevrolet V3500 5. Hmmwv M998 6. Daihatsu Rocky |
|
Verfasst am: 19.11.2012 10:40:11 Titel: |
|
|
dafür beinhalten viele komplettsätze einen stärker gekröpften lenkarm unten am achsschenkel!
schönen gruß
detlef | _________________ Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Porta Westfalica Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.11.2012 00:00:49 Titel: |
|
|
habe jetzt in deutschland ein fahrwerk gefunden was mir zusagt und wo der preis auch in soweit passt, dass ich es bestellen werde! es ist ein 4 Zoll Fahrwerk mit neuen Blattfedern ect...
jetzt ist die frage, wie kann ich den höhenunterschied an der lekung ausgleichen? finde im netz irgendwie keine wirklich zuverlässingen antworten mit quellen wo ich teile beziehen kann  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.11.2012 08:25:04 Titel: |
|
|
link zu shop vandam
Da ist der von @Blazerman erwähnte Lenkhebel, im Bild links über den Blattfedern, an der Achse sitzt der auf dem linken Achsschenkel(Knuckle) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
| |
|
Verfasst am: 21.11.2012 21:20:36 Titel: |
|
|
@ MeRox,
darf man fragen wo es in deutschland ein 4 zoll fahrwerk giebt wo der preis auch in soweit passt?
bin auch noch auf der suche nach einem 4 zoll fahrwerk.
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|