Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: zuhause
| Fahrzeuge 1. Mercedes MaroPolo V447 ´15 2. Ex. Mercedes-Benz W164 ML350 ´10 3. Ex. Pathfinder R51 ´07 4. Ex. Maverick R20 ´95 5. Mountainbike 6. 0,6to Anhänger 7. 4-fach AHK-Fahrradträger |
|
Verfasst am: 15.11.2012 18:12:42 Titel: |
|
|
Hallo tyro auch von mir herzlich willkommen hier,
mir ging es fast genauso wie Dir, hatte Lust auf Offroad Auto und auch keine Ahnung was und wie.
Hatte dann durch Zufall einen Maverick (Terrano) gesehen dann stand für mich fest, der ist es, es war ein kurzer 2,4l BJ 95 noch gut erhalten.
Alltagstauglich und im Serienzustand auch recht offroadfähig. Bin damit in Sontra und in div. Offrodparks gewesen, wie und wo du dann rum fährst ist dann deine Sache, die Autos können meist mehr als man sich zutraut, ist bei mir meistens so. Mein Kopf bremmst mich aus und sagt da nicht lang das gibt Kratzer oder Beule dann ist mir das Auto zuschade dafür, zumindesten bei meinem jetzigen Pathfinder.
Beim Auto der Preisklasse und deiner eigenen Einstellung liegt es bei jedem selber was man will, sind einem evtl. Kratzer oder kleine Beulen egal weil man den Spaß und Fan haben will oder man bremst und sagt sich den Weg nicht es gibt auch einen anderen Weg, hauptsache Offroad.
Natürlich ist es eine schwere Entscheidung die du letztendlich alleine treffen mußt, wir können dir nur einige Tipps und Anregungen geben.
Egal wie du dich Entscheidest, viel Spaß dabei
Gruß Mav95 | _________________ Alles wird gut |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Schwerin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2012 23:09:19 Titel: |
|
|
hallöchen ;)
Zitat: | Offroader fressen weder kleine Kinder noch Leute die "rumstehen" | sehr schön...
beulen und kratzer sind mir sch... egal, aber da ich kaum/keine ahnung hab, hätte ich angst mir was von "unten" am auto kaputt zu machen...was wichtiges/teures...
nee, also wenn denn will/kann ich keine rücksicht nehmen denke ich, denn will ich auch spaß haben und durch die pfützen bügeln ;) (so meine phantasie, hab ich noch nie gemacht ) und bei meinem glück erwische ich dabei nen riesen stein
Zitat: | Hatte dann durch Zufall einen Maverick (Terrano) gesehen dann stand für mich fest, der ist es, es war ein kurzer 2,4l BJ 95 noch gut erhalten. |
wenn ich durch zufall autos rum stehen sehen, dann sind das nur reinfälle
ja, bin auch für nen suzuki glaube ich...finde son vitara ja nicht schlecht, aber in der preisklasse finde ich nur welche, dessen verdeck (oder wie man das nennt) im arsch ist...obwohl das auch nicht so ideal ist, wenn er immer draußen steht...da ist was komplett geschlossenes wohl besser...ist echt nicht leicht, was wo wieviel etc.
ps: danke an euch ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Schwerin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4634 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.11.2012 23:14:41 Titel: |
|
|
Zitat: | So ist es nur ein Samurai geworden aber mal schauen was der im Gelände vollbringt | bin gespannt auf die berichte ;)
bin mir fast sicher, mir irgendein vom verbrauch, in der anschaffung und unterhaltung günstiges auto zu kaufen und einfach meine erfahrungen zu sammeln...probieren geht über studieren, gell...finde ich noch was bis zum forumstreffen!?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 18.11.2012 12:17:25 Titel: |
|
|
Finden lässt sich immer was. Wenn Du ein bestimmtes Auto im Auge hast, frag im speziellen Markenforum nach, auf welche Schwachstellen Du achten musst. Nimm Dir vor der Besichtigung die Zeit, lies nach, schau Dir Bilder an. Reinschaun oder in die Zukunft sehen kannst Du nie, aber Du kannst Dich vor Leichtsinnsfehlern schützen.
Ich für meinen Teil hab damals mit einem Nissan KingCab angefangen, hatte den Wagen auch sehr gern und fand daß er gut zu mir passt. Offroad muß man sich immer erst zurechtfinden, und das Auto konnte schon viel mehr als ich mir damals zugetraut hatte. Im Laufe der Zeit hab ich mich dann etwas umorientiert und mich in den Explorer verliebt, dabei bin ich dann hängengeblieben.
Die Schrauberei hab ich mir über Jahre selbst beigebracht bzw. von Kumpels gelernt. Das ging schon los als ich noch "tiefer, breiter, schneller" fuhr. Das ist alles kein Hexenwerk, man muß sich nur dafür interessieren. Wenn man jemanden bitten muß, einem zu helfen, mußt Du halt mal die eine oder andere Kiste Bier mit einkalkulieren.
So wie Du schreibst, würd ich mich der allgemeinen Meinung anschließen und Dir zu nem Suzuki SJ oder Samurai raten. Vitara tuts auch, ist etwas breiter und von der Optik moderner. Wenns doch ein bisschen größer sein darf vielleicht einen Opel Frontera Sport.
Mein Tip: Wenn Du die Kiste nicht für die Arbeit brauchst, hol Dir n Cabrio. Macht einfach mehr Spass. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 20.11.2012 11:58:50 Titel: |
|
|
Ich bin früher mit einem CJ 7 Trail Klasse 3 gefahren mit meinem Alltagsaute. Probleme gab es folgende, vorne das große Rad getauscht (Karies), Getriebe dritten Gang reparieren lassen, Steckachse hinten abgerissen, Abgaskrümmer gerissen (Folgeschaden durch Überschlag von Tankanzeige und Temperaturanzeige beide Anzeigen standen in der Mitte und Thermostat defekt), Hydrostößel getauscht, Bremsbeläge, Kreuzgelenke Vorderachse überholen lassen, Tank durchgerostet, Ölwanne durchgerostet, Auspuff getauscht, Rost, Rost und Rost.
CJ 7, Dreigang, 4,2 ltr 120 PS. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|