Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4650 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 20.11.2012 15:10:37 Titel: Universal Kühlerschlauch ? |
|
|
Das es nicht DEN universalen Kühlerschlauch gibt, ist mir schon klar.
Ich suche aber nach einer brauchbaren Idee, die Knicke der Schläuche nachzubilden (also unterwegs).
Eine Rohrbiegezange gehört nun nicht zu meinem Standard-Werkzeug.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 20.11.2012 15:14:49 Titel: |
|
|
Ein halber Meter gerader Kühlerschlauch, zwei-drei 90°-Bögen, kurze Rohrstücke mit eingedrehten Rillen als Verbinder, scharfes Messer und ne Menge Schlauchschellen dazu, damit lässt sich eigentlich unterwegs ne Menge improvisieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4650 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 20.11.2012 15:30:02 Titel: |
|
|
Mir fehlte irgendwie das Wort für "Rohr-Winkelstück".
Bin gerade auf den Trichter gekommen, Flexrohr oder Panzerschlauch (von der Heizung) zu benutzen.
Auf der letzte Tour musste ich dermaßen rumstückeln (mit den besagten Rohrabschnitten), dass ich einen kompletten Satz Schläuche zum Tausch nach Nairobi geschickt habe. Angekommen ist mal wieder....  | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 20.11.2012 16:52:23 Titel: |
|
|
Kupferbögen aus dem Heizungsbau gehen gut! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 20.11.2012 18:10:26 Titel: |
|
|
Hallo
Schau mal Hier http://www.kutzendoerfer.at/files/kuehlerschlaeuche.pdf die Gewellten Schläuche lassen
sich einigermassen biegen ohne knickstellen zu kriegen
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 20.11.2012 23:14:09 Titel: |
|
|
Jepp, diese Vulco Flex kenne ich auch und hätte ich empfohlen.
Hatte ich erstmals vor Jahren bei Därr gesehen. Andere Bezugsmöglichkeiten musst Du halt mal suchen.
Hatte ich auch in einem Wagen mit Motorumbau drin. Ging gut!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2012 23:47:21 Titel: |
|
|
Selbstverschweissendes Silikontape repariert jedes Stück Kühlerleitung perfekt. Auch geplatzte Winkel. Damit erübrigt sich meist der Rest.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.11.2012 08:43:18 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Selbstverschweissendes Silikontape repariert jedes Stück Kühlerleitung perfekt. Auch geplatzte Winkel. Damit erübrigt sich meist der Rest.  |
hast du dafür mal einen namen oder marke, mit dem du gute erfahrung gemacht hast. ich hatte vor ca. 12-15 jahren mal welches ins werkzeugfach gelegt aber nach den jahren konnte ich es nur noch entsorgen. keine ahnung, wie der name war.
es gibt jetzt sicher bessere qualitäten.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4650 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 21.11.2012 09:48:16 Titel: |
|
|
Die Schläuche gehen ja meistens am Anschluss kaputt. Da schneidet man dann solange etwas ab, bis die Geschichte zu kurz ist, dann heist es halt stückeln mit Rohrverbindern.
Wenn der einfach in der Mitte platzt, ist das keine Sache. Bisher habe ich dieses selbstverschweißende Kautschukband genommen und da drum dann Bundeswehr-Tape. Hält aber nicht wirklich gut wegen der Wärme.
Das Silikonband habe ich in Afrika liegen, bislang aber noch nicht ausprobiert. Das gab es mal in Bad Kissingen zu kaufen.
Der Verkäufer hatte als Beispiel allerdings auch einen damit reparierten Keilriemen liegen, was dann die Fähigkeites des Silikonbandes doch etwas ins Lächerliche zog und unglaubwürdig machte. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 22.11.2012 05:46:06 Titel: |
|
|
Das Zeuch gibts bei Conrad, heisst "Powertape" oder "Kraftband" oder so ähnlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2012 06:55:12 Titel: |
|
|
danke, werde ich mal den katalog durchforsten.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|