Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieviel Elektronic braucht der Mensch?
Segen oder Fluch?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


...und hat diesen Thread vor 7050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 26.04.2006 09:31:59    Titel: Wieviel Elektronic braucht der Mensch?
 Antworten mit Zitat  

So gänzlich neu ist das Thema ja nun nicht - schon 1969 durfte ich mich mit der Bosch D-Jectronic auseinandersetzen. Allerdings ist der Anteil elektronischer Bauteile seitdem enorm angestiegen, und hat eigentlich zu absurden Entwicklungen geführt.
Oder bin ich einfach nur zu alt für so ein Spielkram?

Fein, ein Einspritzsystem gibt auch im Gelände meist weniger Probleme als ein simpler Vergaser, aber was nützt mir ein Diesel mit anfälliger Elektronic? Auch wenn ich nicht bis nach Afrika will: selbst wenn man das Zeug kennt, ist man oft ohne werkstattgerechte Meßeinrichtungen aufgeschmissen. Auch wenn oft nur banale mechanische Komponenten ihren Geist aufgeben. Und was nütz der Werkstattester, wenn dieser bei meinem XJ meutert und nicht weiterarbeitet, weil das AGR-System nicht mehr vorhanden ist?

Warum muß ich ASB mitkaufen, warum nicht als freiwilliges Zubehör für denjenigen, der nicht darauf verzichten möchte?

Wozu braucht derjenige, der noch ein bißchen Gefühl im Gasfuß hat, eine Anti-Schlupf-Kontrolle?

Reicht die Generalkarte, oder muß es unbedingt ein Navigationssysten sein?

Naja, von elektrischen Fensterhebern, Spiegeln, Sitzen etc. auch noch mal abgesehen....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2006 09:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage hab ich mir auch schon oft gestellt. Und freu mich jedes Mal, wenn ich in meiner Suzi sitze und weiß, dass da so ein Mistkram nicht drin ist YES .
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.04.2006 09:44:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Teil halte ich das Zeugs sogar für gefährlich, da sich einige Leuts
zu sehr auf das einwandfreie Funktionieren verlassen. Tut es das aber nicht,
verläuft ein Unfall ggf. deutlich schlimmer. Fällt z.B. das ABS aus und
ich bremse so, wie ich es im Farsiherheitstraining mit ABS-Funktion
gelernt habe, sehe ich ziehmlich blass aus. Navigationssysteme sind
für mich als Vielfahrer eine nützliche und auch sicherheitstechnisch
wertvolle Erfindung, da ich weniger durch die Suche nach dem
richtigen Weg abgelenkt werde und auch rechtzeitig vor Staus etc.
gewarnt werde.

So lange die Sachen einwandfrei funktionieren, sind sie okay, aber
wehe dem, sie tun es nicht und man weiß es nicht, weil ein
Messgerät auch nicht richtig funktioniert oder eine Kontrollleuchte
defekt ist, Prost Mahlzeit.

Ich tendiere wieder zu meinem guten alten Terrano I als Alltagsauto,
da fahre ich noch selbst und weiß, was funktioniert und was er nicht hat.

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Summi
Vinzenz sein Anwalt...
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Paderborn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 410 Van
2. Suzuki SJ 410 Cabrio
3. Yamaha XT 550
4. Honda MTX 80 R
5. Citroen 2CV
6. Ford Escort
7. Ford Ranger
8. Mazda MX 5 Na Miata
9. noch ein Citroen 2CV
10. Renault Clio
11. Kawasaki GPZ 305 Cafe
12. Ford Taunus
BeitragVerfasst am: 26.04.2006 09:45:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau meine Meinung. Das ist der Grund, weshalb mein jüngstes Auto mittlerweile 16 Jahre alt ist.

Tschau
ULI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 26.04.2006 09:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich rüste gerade vom fast elektronikfreien (ist allerdings sehr relativ hat ja schon Wegfahrsperre, ABS, elektronische Einspritzpumpe, Airbags.... ) Disco TDi zum Hilux Bj.1991 in der Afrikaausführung zurück. Warum wohl? Das Ding soll in die Wüste wenn der Umbau zum Womo endlich fertig wird. Bis auf einen Bremslichtschalter hatte ich aber noch nie Probleme mit dem Lord of Darkness.

Was den neuen Jimny angeht, warten wir mal ab was da die Elektronik für Spinnereien in der Zukunft parat hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 26.04.2006 10:15:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ohne elektronik hätt ich ja keine arbeit mehr.... also los, alles vernetzen und dann, wenn alles vernetzt ist kann ich in null-komma-nix die ganze weltherrschaft an mich reissen *hähähää*

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 26.04.2006 10:43:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin auch richtig froh dass bei mir nur das Steuergerät für die Einspritzung "elektronisch" ist...
Fehlerspeicher mit 2 Leuchtdioden auslesen die schon eingebaut sind... usw... das ist fein...

Anderen Schnickschnack wie ABS, Schlupfkontrolle, Radar, Infrarotkamera... Kolbeninnenbeleuchtung... Aktive LEnkung... bei der man wirklich nicht mehr selbst lenkt...
Bremsassistent... usw... brauch ich ned... ich fahr gemütlich und weiss wie ich das Auto einschätzen muss... ich bin echt noch nie in die Situation gekommen wo ich so einen Helfer gebraucht hätte...

Aber..
Ein Nachtsichtgerät im Auto wär schon geil... aber nicht eins dass mir sagt... Piep... zu dunkel zum fahren .. Piep..

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 26.04.2006 11:22:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war vor kurzem mit geliehenen neuen Golf unterwegs: der vor mir fahrende Wagen bog unerwartet links ab über eine durchgezogene Linie. Dank der vorhandenen Technik und des Reaktionsvermögens konnte zwar brutal doch ohne Ausbrechen gebremst werden. Leider reichte die Reaktion nicht mehr für die Hupe. Ich war so froh über die neue Technik ....
Allerdings im Offroader ??? Nein, das Sensoren Problem im letzten TN Urlaub hat gereicht. Seit dem schleppen wir Ersatzsensoren mit rum.
Ansonsten bin ich mir nicht so ganz sicher was der Technikwahn bringt: elektronische Schaltungen am Fahrrad sind in der Entwicklung und die ersten Prototypen werden schon gefahren. Man soll zwar nie nie sagen, aber in diesem Fall tue ich es ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stoppelhopser
..bergauf fussgängerschützend..
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Lipperland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW X3
2. Smart Roadster
3. Suzuki DR 800
BeitragVerfasst am: 26.04.2006 11:26:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nunja, entziehen kann man sich dem wohl nicht mehr. Mich persönlich ärgert es aber nur dann, wenn ein mechanisches, an sich problemloses Teil durch eine elektrische / elektronische Lösung ersetzt wird, die keinen erkennbaren Mehrwert bringt. Bestes Beispiel: Die Elektrische Zuschaltung des Allradantriebs im facelift-Jimny. Das Verteilergetriebe selber wurde nicht geändert, nur der Hebel ragt jetzt nicht mehr durch das Bodenblech, sondern wird von einem Servomotor gesteuert, dazu gibt's drei Tipptasten im Armaturenbrett. Weder wurde der somit gewonnene Platz irgendwie genutzt (keine Ablage, keine Armlehne, nur Teppich), noch macht diese Steuerung irgendetwas besser oder schneller als vorher. Sie macht nur Geräusche, die es vorher nicht gab. Man drückt 4H, und nach *srrrr-klack* piept einmal es bestätigend. Man drückt 4L -> *srrrr-klack* - *piep*. Man steht in 2H und drückt 4L -> *...* - *piep piep piep* - geht nicht. Klar, ging manuell ja auch nicht direkt. Dafür wird ab jetzt jeder weitere Tastendruck mit Stille gestraft, es bewegt sich nichts mehr. Erst ein erneutes Zündung aus - Zündung an überredet die Klaviatur wieder zur Arbeit. Das ist kein Fortschritt.

Beim Blick auf die Tasten fällt noch dazu auf: Der Leerlauf wurde abgeschafft. Okay, Nebenabtriebe nutzt man eh' nicht mehr, aber das Abschleppen der Automatikversion kann man jetzt wohl vergessen. Welch Ironie - der nur als Schaltwagen erhältliche SJ hatte den zusätzlichen Leerlauf, im mit Automatik erhältlichen Jimny hingegen wird er wegrationalisiert.

Der Trend, das Gaspedal (gibt's schon zu häufig...) und die Lenkung (gibt's beim Kommunal-Unimog) durch eine Kombination aus Sensoren und Aktoren zu ersetzen, will mir auch nicht ganz einleuchten. Ein simpler Gaszug hält idealerweise bis zum Fahrzeugende, und ist dabei in jedem Falle weniger Verschleißanfällig als ein Poti und 'nen Stellmotor. Die Lenkung ist in ihrer jetzigen Ausführung an Einfachheit, Anzahl der Komponenten und dem damit verbundenen Gewicht am Ende ihrer Optimierungskurve angekommen, und auch zusätzliche Features ändern nichts am Nutzen. Beim Unimog steckt immerhin noch der Hintergrund des schnellen Wechsels von Links- auf Rechtslenker dahinter, ein PKW hat diese Option wohl nicht nötig...

Auch nett: Die Rückfahrkamera. Der Markt hat sich quasi seinen eigenen Bedarf geschaffen, würde man einfach wieder übersichtliche Autos bauen, bräuchte man sowas nicht. Genauso wenig wie das selbsteinparkende Auto...

Manche Elektronik-Komponenten sehe ich hingegen nicht weiter kritisch. Das ABS-Steuergerät? Wenn's ausfällt, habe ich halt kein ABS mehr, aber das war's auch schon. Wer von Euch hat die ABS-Sicherung nicht um einen Schalter ergänzt...? Heiligenschein
Motorsteuergerät? Als Essentielle Komponenten im CAN-Bus integriert ist das ein Problem, die älteren Versionen hingegen sind schnell ausgetauscht und brauchen auch nicht angelernt werden - Plug & Play. Okay, gibt's nicht mehr allzu häufig in der Form, aber Teufelszeug ist es deshalb ja noch nicht.

Über den Nutzwert von Airbags und Gurtstraffern brauchen wir wohl nicht reden, und auch der Bremsassistent hat m.E. seine Daseinsberechtigung - wieviele Fahrer treten denn im Ernstfall wirklich fest genug zu (bzw. wären angesichts ihrer selbstgewählten Sitzposition dazu in der Lage)?

Das nächste Auto hat wohl mehr Elektronik - zwangsläufig. Wobei wir auch schonmal einen 88er Mitsubishi Galant hatten, der bis zur Dachkante elektrifiziert war, inklusive Fahrwerk (und da gab es noch eine Stufe mehr, mit Allradantrieb und -Lenkung). Damals hat alles bis weit über 100000 km problemlos funktioniert (und nach dem Verkauf vermutlich auch noch, aber das wäre Spekulation), aber damals gab es auch noch keinen CAN-Bus...

Gruß

Derk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2006 12:13:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

unter dem Fernreiseaspekt ist es ein Desaster......da kann und brauch man nichts schönreden.
Auch mein Auto- zwar noch überschaubar- ist weitab ein Spiel mit dem Feuer:
Wegfahrsperre, Motorsteuergerät, Gaspedalpoti.
Einiges ist im Falle des Zusammenbruchs kompensierbar, wenn bestimmte Dinge verrecken ist Schicht im Schacht.
Ich war auf Reisen immer froh wenn echte Autos dabei waren, wie hidalgos Benz G350 oder unlängst LR55 130ger mit dem 300Tdi- Motor.
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 26.04.2006 20:46:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wundere mich seit einigen Jahren, wie ich es immer wieder schaffe, nahezu elektronikfreie Autos zu erwischen. Wahrscheinlich will die sonst keiner haben.

Der 160er war sowieso ohne Elektronik
Beim disco gabs zwar schon so was ähnliches, aber nicht in meinem.
Der Campo wurde von rheinbaun gewartet, und die wollen anscheinend auch ohne Laptop rausfinden was nicht geht, wenn was nicht geht.

Und jetzt im Monterey ist das einzige elektronische Bauteil der CD-Wechsler unterm Beifahrersitz.

Und mir gefällt das so!

YES YES


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen