Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ein kleines land rover suchspiel

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 12:45:54    Titel: ein kleines land rover suchspiel
 Antworten mit Zitat  

servus !!

ich hab 5 min. gebraucht um den fehler zu finde.

der kunde kommt und beschwert sich das die heizung soooo schleckt geht.
gebläse läuft
klappen stehen richtig
KEIN luftstrom !!!!!!

was ist schuld ????????












gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 12:46:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dat Loch is zu ........ Sensationell

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 13:10:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das tränenblech vorne rechts muß wech. richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 13:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er braucht einen stärkeren Lüfter. So zieht das zu wenig Luft durchs Riffelalu.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 13:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr geil, der beste Schutz gegen Wasser und Schnee rotfl Von Profis kann man echt noch was lernen rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 13:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man im selben Arbeitsgang noch ein Loch im Motorraum in den Heizungskasten bohrt ist es vielleicht sogar eine Verbesserung.... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
King
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: 48431
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90er TD5
2. Disco 2a
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 13:52:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5 min. sind viel...

_________________
Grüße
Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 14:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer diese Riffelblechfanatiker.... Obskur Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 16:52:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

RICHTIG ,,, dem riffelblech am kottflügel fehlt der ausschnitt für die heizungsluft.
ich bin anfangs sooo auf der leitung gestanden das ich drei mal ums auto gegangen bin bis der groschen gefallen ist.
der kunde hat eine grosse stahlbaumfirma und hat NATÜRLICH alles was mit blech zu tun hat in der eigenen firma machen lassen.
da war wohl wer dann ein bisserl zuuu schnell und hat das blech angepasst und dann gleich draufgenietet.
ich bin nur froh das die das blech nicht auch verklebt haben.
so war es keine grosse sache ,,
JETZT geht auch die heizung wieder.




gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 18:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wird denn ein Defender ab Werk ausgeliefert? Da ist doch auch so ein Plastikdeckel drauf, oder Unsicher Hab mir gestern auch mal so meine Gedanken gemacht über die Hutzen, als ich vor der Kiste gestanden habe! Die linke ist ja nur Show, oder? Und die rechte finde ich eigentlich auch doof! Hab die dann mal abgeschraubt und so ne Art Ablauf gefunden der komplett zu war Nee, oder? Muss mir da irgendetwas anderes einfallen lassen, sonst hat man da ja alles Mögliche drinne!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 18:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim TD5 ist links nix drunter, rechts ist die Ansaugung für Heizungsluft/Lüftung.
Der Ablauf in dem Kasten führt bei Verstopfung dazu das Wasser ins Auto läuft.
Reinigen das Teil, oder gleich ganz raus machen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 19:03:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da hatte ich ja genau den richtigen Geistesblitz Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4644 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 19:06:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!


genau ,,den ablaufstopfen am besten ganz rausnehmen ,so kann der dreck der oben reinfällt zum grossen teil unten wieder raus.
das mit den lufthutzen für die heizung ist sooo eine sache.
die meisten glauben ja die hutzen hätten ein ""ram air "" efekt und bei schneller fahrt würde dadurch mehr luft in die heizung ""gedrückt""

sorry ,,, dort am kottflügel liegt keinsinnvoller luftstrom an ,,egal wieee schnell man fährt.
durch eine hutze kommt vielleicht ein bisserl weniger dreck in den heizungkasten ,sonst hat so ein teil aber nur einen optischen mehrwert ,wenn überhaupt.
ich hab mal ein paar verschiedene hutzen montiert und dann bei voller fahrt den druck vor dem gebläsemotor gemessen , selbst mit einem digitalen druckmesser der für messungen in lüftungsanlagen ist war kein grosser unterschied festzustellen.
mit den meisten wurde der druck sogar geringer.
am besten ging eine hutze die nach HINTEN offen war ,der luftstrom kommt bei schneller fahrt ja auch von ""hinten"" da die luft über dem kottflügel eine ""walze"" macht.
die meisten huzten sind sowieso schwachsinn da die queerschnittverengung teilweise bis zu 70 % beträgt.

am besten läst sich eine heizung ""pimpen"" in dem man hinten im fahrzeug eine zwangsentlüftung reinschneidet.
die luft die ich vorne ins fahrzeug ""drücke"" muss ja irgendwo wieder raus ,beim defender ist da serienmässig nix vorgesehen und da die dinger ja jetzt schon HAAAAAALBWEGS dicht sind entsteh ein überdruck im auto und das schafft das beste gebläse nicht.
am besten hinten oben im dach 2 entlüftungsöffnungen machen und gleich wirds viel wärmer.
ich find leider grad keine fotos ,, ist aber keine grosse sache ,die passenden lüftunggitter finden sich im ""bauhaus"".

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 19:16:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man kann auch die Scheibe einen Spalt aufmachen rotfl rotfl rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.11.2012 20:11:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Man kann auch die Scheibe einen Spalt aufmachen rotfl rotfl rotfl


das ist unprofessionell und halte ich für eine Bastellösung.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen