Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 23.11.2012 22:06:04 Titel: |
|
|
Tja.....Umtauschgebühren.
Gewöhn dich an die Benutzung einer Kreditkarte.
Dann sollte der Umtauschkurs schon deutlich über 8 liegen. Damit liegt der Sprit grob bei 1.75-1.80€ | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 23.11.2012 22:33:09 Titel: |
|
|
Hä, welche Fähre fahrt ihr den? Kohle immer am Bankomaten holen, fals keine Kreditkarte. Quasi jeder Elch hat soon Ding umhängen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 24.11.2012 19:56:10 Titel: |
|
|
@ChristianNO: Die Gebühren sind das eine, der Euroverfall leider das andere! Im vergangenen Jahr habe ich auch auf der Fähre für 100,00€ fast 900,00SKr bekommen...
@Timbertrol: Stenaline, Kreditkarte nehm' ich für alles Wichtige, aber bisschen Kleingeld für unterwegs will ich immer dabei haben, hier mal ein Kaffee, da mal eine Zimtschnecke, usw. | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.11.2012 20:21:26 Titel: |
|
|
@sandro
ehmmm der heute aktuelle Devisenkurs liegt bei 8.5952, dh. im Idealfall hättest du als 859SEK bekommen können.
Natürlich gibt dir die Bank im Verkauf einen schlechteren Kurs. Die Wechselbude auf dem Schiff will auch verdienen,
also bekommst du noch mal einen schlechteren Kurs. Wenn du also nur 783 SEK bekommen hast, haben sie also gut
zugelangt.
Nimm das nächste Mal den Geldautomaten. Da langt nur die Bank zu....nicht noch einer. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2012 21:51:19 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | @sandro
ehmmm der heute aktuelle Devisenkurs liegt bei 8.5952, dh. im Idealfall hättest du als 859SEK bekommen können.
Natürlich gibt dir die Bank im Verkauf einen schlechteren Kurs. Die Wechselbude auf dem Schiff will auch verdienen,
also bekommst du noch mal einen schlechteren Kurs. Wenn du also nur 783 SEK bekommen hast, haben sie also gut
zugelangt.
Nimm das nächste Mal den Geldautomaten. Da langt nur die Bank zu....nicht noch einer. |
Ich habe am Mittwoch in D per Visa gekauft. 1: 7,33.
Kann also nicht klagen über den Euroverfall. Allerdings kann mir der Pappa auch nicht die monetäre Hausbaustütze schicken da im Vergleich zum normalen Kurs 1:8,25 da schon 12,5 % weniger Kronen bei mir ankommen- scheiss Euroverfall.
Matt | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 24.11.2012 22:19:03 Titel: |
|
|
@matthes
weisst du bitte darauf hin, dass du über NOK (=Norwegische Kronen) und nicht von SEK (=Schwedische Kronen) redest. | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.11.2012 19:05:08 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | @matthes
weisst du bitte darauf hin, dass du über NOK (=Norwegische Kronen) und nicht von SEK (=Schwedische Kronen) redest. |
ich redete über norwegische Kronen und nicht über schwedische Kronen
edit:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 26.11.2012 09:32:35 Titel: |
|
|
Um mal wieder zur Eingangsfrage zurück zu kommen, anständig vorglühen, dann klappts auch mit dem Fahren:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 26.11.2012 21:22:04 Titel: |
|
|
Ich hätte auch noch was beizusteuern.
Durch mehrere Alaskaaufenthalte kann ich sagen, dass nicht nur Kühlmittel angewärmt wird.
Auch das Öl wird vorgeheizt. Und zwar entweder durch in die Ölwanne eingeschraubte Heizstäbe oder durch an die Ölwannne geklebte Heizpads.
Wichtig ist ist hierbei, das die übertragene Heizleistung nicht mehr als 2,4 W/cm² betragen darf!
Also nichtviel Hitze hilft viel! Das Öl würde an der Kontaktstelle regelrecht verkoken.
Das obige Bild ist wohl mal wieder aus Sibirien- wo öfters mal mit Brenner oder freiem Feuer gearbeitet wird.
Also bestimmt nicht besonders schonend für's Öl...
Die Beimengung von Benzin in Diesel hat übrigens auch einen technischen Hintergrund und wurde im zweiten Weltkrieg von entwickelt um Fahrzeuge oder Flugzeugmotoren, wie die Junkers Jumo 204 Motoren bei größter Kälte zu starten. Es handelt sich um das sogenannte Rechliner Kaltstartverfahren.
aviation fuel würde die Hochdruckumpe eines Commonrailmotors echt fix killen. hat leider fast keine "Lubricity"eigenschaften so wie Diesel. Als Folge treten erhöhter Verschleiß an den Einspritzpumpen und Düsen auf. JP8 wird zwar von der US Army benutzt- die haben jedoch kein Maintenancelimit- die können es sich schlichtweg leisten öfters mal Düsen oder EP zu wechseln.
Wir leider nicht.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|