Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.11.2012 15:14:24 Titel: 6-Punkt Gurte im Defender |
|
|
Wer von euch hat denn 6-Punkt Gurte im Defender eingebaut? Mich würde interessieren, wie ihr die unteren Gurte (die zwischen den Beinen) befestigt habt? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.11.2012 16:28:25 Titel: |
|
|
Hi
An einem 50mm breiten Flacheisen zwischen die Stitzschienen geschweißt , daran ein Haken geschweißt und eingehängt .
Gruss | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 25.11.2012 13:09:59 Titel: |
|
|
servus !!
wenn du an eine 6 punkt gurt denkst würde ich mir dann aber auch grundsätzlich gedanken über die befestigung des sitzes und des gesamten gurtes machen.
die sitzschienen sind gewöhnlich nur mit 4 x M8 ins dünne alublech darunter geschraubt.
das reicht sicher für die eine oder andere ""rolle"" aus .
wenn sich die frage nach ECHTEM unfallschutz stellt dann würde ich die gesamte sitzbefestigung überdenken.
grad die untere äussere gurbefestiegung ist mit 3xM6 doch eher mickrig.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.11.2012 14:43:42 Titel: |
|
|
deshalb ja die Frage. Das das originale Zeugs ne Lachnummer ist, ist mir bekannt und die Sitzschienen als Gurtbefestigung fällt ganz sicher aus. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.11.2012 15:47:53 Titel: |
|
|
Nun ist der Aufprall so Heftig das der Sitz aus seiner Verankerung reißt , ist die Restliche Deformation eh so Heftig das Die Insassen wohl kaum überlebt hätten.
Verhindern ?
Das wiederum würde aber einen Massiven Umbau des Ganzen unter Baus und der gesamten Fahrgastzelle nach sich ziehen .
vielleicht sollte es dann Heißen Entwicklung einer Sicherheitsfahrgastzelle -
Dabei fällt mir ein das es einen "Sicheren Defender " niemals geben wird zumal das ja auch mal getestet werden müsste.
Der Gurt soll den Fahrer im Sitz fixieren und den Aufschlag an der Windschutzscheibe und dem Lenkrad vermeiden . | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.11.2012 16:23:18 Titel: |
|
|
Bayernlandy hat folgendes geschrieben: |
Das wiederum würde aber einen Massiven Umbau des Ganzen unter Baus und der gesamten Fahrgastzelle nach sich ziehen .
|
der größte Teil ist schon erledigt. Ohne Sicherheitszelle würde ich nicht mal 4-Punkt Gurte in den Defender bauen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.11.2012 18:48:28 Titel: |
|
|
ich würd mich erstmal über die vorgeschriebenen max. lasten der einzelnen gurt-punkte erkundigen
und dann kann man sich überlegen wie/wo man die am landy vernünftig abfängt!!
kann mir vorstellen dass die für die unteren gurtpunkte nicht soooo hoch sind wie z.b. für die schulterpunkte!?
teilen sich ja die last da unten mit vier punkten!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.11.2012 18:55:25 Titel: |
|
|
....damit du das linke bild vermeidest, wirst du aber durch den batteriekasten müssen, bzw. irgendein
versteifungsblech IN den batteriekasten bauen!!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.11.2012 18:56:49 Titel: |
|
|
Hat der Hardy nicht einen dollen Trophy-Umbau, so dass da wahrscheinlich kein Bat-Kasten mehr existiert?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.11.2012 19:15:55 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Hat der Hardy nicht einen dollen Trophy-Umbau, so dass da wahrscheinlich kein Bat-Kasten mehr existiert?  |
das ist die frage!? man wird hier ja eher spärlich mit bildern versorgt!!
irgendwas wird da aber sein unterm sitz!?
aber die grundfrage bleibt: was müssen die punkte abkönnen!?
hardy, hat dein sitz einen durchgang für den schrittgurt?
aha, hier gibts ne info:
7,2kN pro punkt!!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.11.2012 19:49:55 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | ... dass da wahrscheinlich kein Bat-Kasten mehr existiert?  |
doch zur Zeit ist er noch da, deshalb ja die Frage. Hätte mich interessiert wie es andere gelöst haben. Die Batterien wandern aber höchstwahrscheinlich eh nach hinten...
@Eljot: das mit der Gurtführung war mir klar. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.11.2012 20:06:24 Titel: |
|
|
was kommt dann in den batteriekasten rein?
die frage ist halt was bei deinem landy im bereich der sitzbox noch original ist!?
bei 7,2kN pro aufnahmepunkt sollte das aber nicht das grosse probem werden da
ne hübsche lösung zu finden!!
is ja grad mal ein 10x2er blechstreifen pro punkt!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4641 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 25.11.2012 20:14:03 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: |
die frage ist halt was bei deinem landy im bereich der sitzbox noch original ist!?
|
das ist kpl. original. Hör mal ich schneid doch nicht am Bat-Kasten rum.
Da kommt dann nix mehr rein oder zumindest nix Schweres.
Nur ist jetzt halt der Deckel unterm Sitz und da kann mans ja schlecht anschrauben.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.11.2012 20:36:30 Titel: |
|
|
naja, der deckel scheint echt weniger geeignet zu sein!!
wie weit von der vorderen kante vom sitzkasten ist denn das loch
vom sitz für den gurt weg?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|