Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Chevy K 5 Auf-/Umbau Projekt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4622 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2012 14:32:23    Titel: Chevy K 5 Auf-/Umbau Projekt
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Hier möchte ich euch den Umbau meines K 5 näher bringen.
Nach reichlicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen den K 5 nicht komplett auf Offroad auszurichten, sondern
ihn vorerst auch als Daily-Driver zu benutzen.

Es ist ein Chevrolet K-5 Blazer mit 6,2L Detroit Diesel aus dem Jahre 1984, ein ex Army.
Die alte Karosse war der pure Horror, teilweise 4-5 Reperaturbleche übereinander und alle durch gerostet. Schweller gabs teilweise gar keine mehr und damit wurde noch gefahren.

Was alles gemacht werden soll:

-Vollcabrio/Convertible
-Überrollkäfig nach FIA
-Unter umständen Motorumbau auf Banks oder GM-3 Turbo für ca. 200PS anstatt der jetzigen 156PS. Auf jeden Fall
wird der Überholt
-Getriebe sind momentan ein TH 350 mit NP 208 für die Straße (wird auch überholt mit Shift improver und HD Kits) , wird
später auf TH 400 und NP 205 umgebaut
-Die Achsen sind eine Dana 44 und eine GM 10 Bolt, die werden verstärkt und später gegen eine Dana 60 und GM 14 Bolt
getauscht
-Rahmenverstärkung mit Unterfahrschutz(Rockslider)
-Das Fahrwerk soll ca 6" + 1" Bodylift höhergelegt werden, damit verbunden Getriebeabsenkung und Keile für die Hinterachse
-38-41" Räder sind angedacht, so richtung Pitbull Rocker (Die sollen für die Straße ja gut zu fahren sein)
-Spurverbreiterung wenn nötig
-Kotflügelverbreiterung und Radauschnitte vergrößern
-mindestens Differentialsperre hinten,später vorne auch
-Doppellenkungsdämpfer
-Stoßdämpfer mit externem Reservoir, noch keine Ahnung welche
-Schnellverschlüsse für Stabillisator
-Hydraulikwinde vorne,hinten mit ordentlichen Halterungen, denke da so an 20mm Stahl mit dem Rahmen verschraubt
-2x80 L Tanks
-Raptor Dieselpumpe
-Schalensitze mit 6 Punkt Gurten
-Elektrik nachbauen und verbessern
-Auspuff mit Cutouts für Leise und laut
-Lackierung mit Brantho Korrux und dann im Army Tarnlook


So das wars erstmal. Gibt viel zu machen, Einzelheiten zum Innenraum usw. gibt es wenn das Gröbste fertig ist.
Momentan bin ich noch in der "Zerlegungs-" und "Teilebesorgephase". Aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Hier habe ich ein Bild vom aktuellen Stand:



Mometan reiß ich noch die Karosse runter und am 30.11 hab ich nen Autotransportanhänger, dann zieht der Rahmen in die Werkstatt um.

gruß

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rouven.herold
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: königheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. K30 m1008 , 64er Mustang convertible , 1937 Harley UL
BeitragVerfasst am: 25.11.2012 22:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Johannes,

das rechte da mit dem Spanngurt dran ist das Auto ?

Du hast Mut

Gruss

Rouven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4622 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.11.2012 22:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Ne das ist die alte Karosse, die ist nichtmehr zu schweißen, da siehste ja auch die halben Schweller, die wurden nicht weggeschnitten sondern sind wegjerostet.
Ist nur zerschnitten damit ich die besser bewegen kann.
Die richtige Cabriokarosse muss ich noch abholen.

gruß

EDIT:

Hier noch nen Bild vom Herzstück, nach mehrern Jahren in nem Schlachtwagen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Citymudder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: hameln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GMC-Jimmy
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 04:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Liste hört sich gut an aber da hast Du Dir ordentlich was aufgehalst.
Vollcabrio ist natürlich mal ne coole Nummer Respekt
Bin gespannt

_________________
Ami fahren ist eine anerkannte Virusinfektion die nicht heilbar ist und das ist auch gut so!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 26.11.2012 19:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo , die Pit Bull Rocker kann ich auch empfehlen , fahren sich gut sehen cool aus und haben das E Prüfzeichen . Ich hatte sie in 39,5x16,5x16,5 drauf . Haben aber Preislich angezogen , damals in der 4x4 Garage hatte ich ca 400 pro st bezahlt .Das mit den cut out´s kannste dir getrost sparen , mach nen gescheiten Flowmaster Dämpfer drunter und er klingt auch so richtig bissig . Ich hatte den einbau der cut out´s bereut , er klang offen nicht besonders .

So sieht es mit 39,5ern aus ( bei 15zoll Höher )



und so klingt er

http://www.youtube.com/watch?v=as-y_7Fcdso
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4622 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.11.2012 21:47:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Vollcabrio ist natürlich mal ne coole Nummer Respekt


Da sag ich ma folgendes zu : Grins

Zitat:

Hallo , die Pit Bull Rocker kann ich auch empfehlen , fahren sich gut sehen cool aus und haben das E Prüfzeichen . Ich hatte sie in 39,5x16,5x16,5 drauf . Haben aber Preislich angezogen , damals in der 4x4 Garage hatte ich ca 400 pro st bezahlt .


Hab ich schon in deinem Thread gelesen, deswegen bin ich auch auf die gekommen. Ja mal gucken wo die preislich stehen wenn ich sie brauche.

Zitat:
Das mit den cut out´s kannste dir getrost sparen , mach nen gescheiten Flowmaster Dämpfer drunter und er klingt auch so richtig bissig . Ich hatte den einbau der cut out´s bereut , er klang offen nicht besonders .


Ne, ich mein eigentlich nen Klappenauspuff. Da ich längere Strecken fahren will ich nen schönen Leisen haben und für den Rest den "normalen" Sound. Als ich den K5 aus dem Chiemgau abgeholt habe (auf Trailer) und an dem Tag 1500km mit meinem Bruder gefahren bin, haben uns 2-3 Tage danach noch die Ohren geklingelt weil wir mit offenem Fenster fahren musste.(Motor bisserl heiß geworden bei 35° Bergauf im Stau) Eigentlich ganz schön kommt nen VW Polo vorbei ,hörste nen V8...

Zitat:

So sieht es mit 39,5ern aus ( bei 15zoll Höher )


Jau, da sieht man wie verschwindend klein die auf einmal werden.
15 Zoll kann man beim K30 noch machen, beim K 5 ist er ja fast höher als lang und das finde ich zum kotzen.
Ich finde insgesamt 7" mit 40" Reifen geben nen stimmiges Bild ab, und ich möcht auch noch ohne Strickleiter rein kommen Hau mich, ich bin der Frühling


gruß

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 27.11.2012 20:16:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja , beim K5 wirkt die höhe wesentlich anders , schaut dann wirklich blöd aus , aber ich denke bei 7 zoll wird das mit den 40igern beim verschränken schon sehr eng und ich denke nicht das du an den Radläufen rumschnitzen möchtest , das sieht nämlich dämlich aus finde ich . Kanst nur ausprobieren in dem du probeweise verschiedene Größen draufschraubst und dann verschränkst .

Gruß Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4622 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2012 20:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
aber ich denke bei 7 zoll wird das mit den 40igern beim verschränken schon sehr eng und ich denke nicht das du an den Radläufen rumschnitzen möchtest ,


Naja wenn ich mir die Bilder hier angucke siehts doch gar nicht schlecht aus:

http://www.ebay.de/itm/221152812794?nma=true&si=kKBQHT8CDHu8pEp7RaeKIt%2Fr8vI%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_... [Link automatisch gekürzt]

(Vorletztes Bild)

Auch wenns der 75er ist, die Proportionen sollten stimmen. Den hab ich schonmal angeschrieben, die Radkästen sind ausgeschnitten und mit Verbreiterung versehen.

Aber wie du schon sagst probieren geht über studieren.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 27.11.2012 21:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner Meinung nach hat sich da aber jemand schon ganz schön an der Karosse vergangen , von den orginalen Radhäusern ist nicht mehr viel übrig und diese Plasteverbreiterungen sehen ( sorry ) scheiße aus . Aber das ist alles reine Geschmackssache und nur meine Meinung . Ich hatte damals versucht an der Karosse so wenig wie möglich zu verändern . Welche Radgröße soll das auf dem vorletzten Foto sein , ich Tippe auf 36-37er. Und vom Heck fehlt ja auch schon der untere Teil .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4622 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2012 21:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wie du schon sagst Geschmackssache, ich finde den eigentlich ganz stimmig.
Ma schaun, bis das dran ist vergeht ja auch noch ein wenig Zeit.

gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 27.11.2012 21:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entscheident sollte immer sein das der Besitzer mit seinem Auto zufrieden ist . Man baut das Auto ja nach seinen wünschen um und nicht wie es andere gut finden . Also zieh dein ding durch Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4622 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.11.2012 21:50:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wahre Worte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raystorm
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2009


Fahrzeuge
1. Blazer K5
BeitragVerfasst am: 02.12.2012 14:18:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht vergessen zu schaun ob die Achse die Rädergröße aushält...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 02.12.2012 17:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

raystorm hat folgendes geschrieben:
Nicht vergessen zu schaun ob die Achse die Rädergröße aushält...


Für die Eisdiele sollten D44/10bolt genügen; auch der Diesel stürmt nicht gerade vehement nach vorn beim Gasgeben. ;-)

Beim Geländeeinsatz allerdings - und wir sind ja hier im Offroad-Forum - würde ich mich nicht darauf verlassen. Aber geplant ist ja wohl sowieso was haltbares (D60/14b).

Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HEMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4622 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.12.2012 20:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Für die Eisdiele sollten D44/10bolt genügen; auch der Diesel stürmt nicht gerade vehement nach vorn beim Gasgeben. ;-)


Zitat:
Beim Geländeeinsatz allerdings - und wir sind ja hier im Offroad-Forum - würde ich mich nicht darauf verlassen. Aber geplant ist ja wohl sowieso was haltbares (D60/14b).


Aus finanziellen und praktischen Gründen behalte ich erst die Standardachsen. 1. Sie sind schon hier. 2. Bleibt vorerst mehr Geld für andere Sachen.

Bei nem Eiskugelpreis von 90ct-1€ fahr ich nicht mehr zur Eisdiele, sondern ordere Ben&Jerry`s Palettenweise und zum Abholen brauch ich nen ordentliches zugfahrzeug Nee, oder? .

Das der 6.2er keine Rennmaschine ist sollte jedem vor dem Kauf klar sein und das ist auch nicht meine Absicht. Nicht umsonst heißt der/das Tempomat bei den Amis ja auch Cruise (Control).
YES
Zitat:
Nicht vergessen zu schaun ob die Achse die Rädergröße aushält...

Das bezweifele ich auch aber mal schaun. Für die erste Zeit wird es genügen.Vorerst werden auch kleinere drauf kommen 31"-35".

Aus Motor und Karosse ist gestern allerdings noch nichts geworden. Das verschiebt sich an den Anfang des neuen Jahres.
Diese Jahr soll der Rahmen in die Werkstatt umziehen und seinen Schmodder/Rost verlieren aber dafür eine Schicht Brantho bekommen.

gruß

Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen