Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 10:15:45 Titel: Cherokee V8 |
|
|
hier
Hallo an die Spezis, ist der was? Was kostet mich der Jeep an Unterhalt bzw was verbraucht er? Kann mir jemand sagen wo die Schwachstellen sind?
MfG | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2012 10:57:55 Titel: |
|
|
cirka 400euro steuern ...cirka 18l treibstoff auf 100km ...versicherung kommt drauf an wo und wieviel % du hast (ich hab cirka 300euro im jahr) ... schwachstellen achsen die lager und vtg die visco . ansonsten wie bei jedem altem auto auch . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 01.12.2012 19:16:55 Titel: |
|
|
Hí,
das heißt aber nicht, dass Achsen und Visco zwangsläufig immer kaputt gehen. Hängt halt auch davon ab, was man mit ihm anstellt. Die Ersatzteile sind sehr preiswert und der Granny ist recht einfach zu reparieren.
Ich gebe meinen V8 nicht mehr her.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Bad Bibra Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4614 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan KingCab MD22 2. BMW 525 e34 3. Skoda Oktavia 4. Simson s51 |
|
Verfasst am: 02.12.2012 09:49:53 Titel: |
|
|
Ok danke, was braucht denn der 2,5 TD und was kostet der an Steuern? Der V8 ist dann doch zu fett.
edit. Motor ist nicht standfest. | _________________
Howdy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2012 11:40:36 Titel: |
|
|
Sniper74 hat folgendes geschrieben: | Ok danke, was braucht denn der 2,5 TD und was kostet der an Steuern? Der V8 ist dann doch zu fett.
edit. Motor ist nicht standfest. |
genausoviel steuern wie ein v8 ... um die 10-15l auch ...aber wenn mann einen v8 mit lpg fährt ist das dann günstiger  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.12.2012 11:42:17 Titel: |
|
|
Hede hat folgendes geschrieben: |
Ich gebe meinen V8 nicht mehr her.
| ich auch nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. JKU Rubicon 2. Smart 42 MHD 3. Ex NOS Smart Roadster 4. Ex ZJ 5.2 5. Ex Nissan King Cab RWD |
|
Verfasst am: 03.12.2012 15:15:26 Titel: |
|
|
kerkermeister hat folgendes geschrieben: | Sniper74 hat folgendes geschrieben: | Ok danke, was braucht denn der 2,5 TD und was kostet der an Steuern? Der V8 ist dann doch zu fett.
edit. Motor ist nicht standfest. |
genausoviel steuern wie ein v8 ... um die 10-15l auch ...aber wenn mann einen v8 mit lpg fährt ist das dann günstiger  |
Vorsicht....
Den V8 gab es nur im Grand . Gab es den Grand (ZJ) überhaupt mit Diesel ???
Also nicht mit den diversen Modellen durcheinander kommen. Mein Tip wäre ein WJ mit V8 und LPG.
Aber auf Gasfestigkeit achten.
Die Verteilergetriebe halten eigentlich recht gut. Vieles was als defekte Visco diagnostiziert wird ist in Wirklichkeit was anderes, z.B: defektes CV Gelenk.
Allerdings sind die Achsen glaube ich bei allen über kurz oder lang dran.
Meiner war Scheckheft mit 110tkm, von älterem Arztehepaar und dennoch waren direkt die HA dran und 3 Jahre später die VA. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.12.2012 15:23:37 Titel: |
|
|
Den ZJ gab es auch mit dem 2,5 Liter Diesel. Denn will aber sicher niemand wirklich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|