Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LKW-Spanngurt als improvisierte Seilwinde?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 18:39:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falsch,es geht.
Es ist die einzige Hoffnung wenn man mitten in der Nacht mitten im Wald in einem zugefrorenen Bach einbricht.
ICH weiss es definitiv,nur die Bäume,2 Spanngurte und den zu rettenden Kumpel allein im Wald bis zum Grauen des Morgens gegurtet Obskur
Ein Gurt hält,der Andere Zieht,Rolle voll,der Andere hält usw dauert schon ein wenig traurig
Achja,seitdem habe ich ganz viel Bergematerial an Bord

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 20:04:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat das mit dem Baumstämmen schon mal jemand wirklich versucht?

als Demo so ein Spielzeugquad ziehen, das geht auch mit 5 € Gurten ausm Baumarkt

wenn da 2,5 t Geländewagen im Matsch drann hängen, sag ich jetzt ohne das ichs probiert habe, das geht SO nicht

spätenstens wenn da richtig Last dran hängt, schlägt der Ast genauso schnell zurück wie ihn der Typ im Video umlegt, schiesslich will die Last sich auch vom Ast wieder abwickeln

ohne 2 Mann der den Ast festhält geht da schonmal garnichts, dafür kann ich zwei 5t Ratschengurte locker allein händeln, weil die bleiben angezogen auch unter Last und das klappt garantiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 20:12:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
spätenstens wenn da richtig Last dran hängt, schlägt der Ast genauso schnell zurück wie ihn der Typ im Video umlegt, schiesslich will die Last sich auch vom Ast wieder abwickeln

ohne 2 Mann der den Ast festhält geht da schonmal garnichts, ....


Im 1. Video ist die Lösung des Problems ziemlich zum Schluß zu sehen Ja

http://youtu.be/oKC6z24ZgqI?t=9m4s

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 20:27:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab ich gesehen, Du meinst die kleine Schlaufe

die hilft Dir aber nicht für den andern Ast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 06.12.2012 20:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf dem anderen Ast ist doch kein "Zug" drauf Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 06.12.2012 20:51:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... ich will's mal so sagen ... die Zugkraft ist sicher deutlich grösser als die Kraft wenn Du hinten schiebst und das reicht ja gelegentlich auch aus. Ob es Dich rettet hängt wohl von der Situation ab.

-> erste Voraussetzung ist: das Seil muss stabil genug sein
-> ist die "Trommel" klein hast du viel Zugkraft - ist sie gross hast Du mehr Zug-Weg
-> Beide Hebel müssen stabil sein und je länger desto mehr Kraft ...

Nimm also mal ein Kunststoff-Windenseil und 2x 2 Meter dickwandiges Stahlrohr dann geht da sicher gewaltig was ...

Mein Verbesserungsvorschlag währe das Kreuz der Stangen z.B. mit einem Nagel oder Draht zu fixieren. Wenn Dir vor lauter Kraft die Stangen auseinander rutschen dann wird's nämlich auch interessant.

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 01:11:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Auf dem anderen Ast ist doch kein "Zug" drauf


Leider schon, schau Dir das Video ab 5:15 an da siehst wie sich der Ast allein hochhebt, und dann müssen die beiden schon ganz schön kräftig zupacken, Dann wird ausgeblendet, weils vermutlich nimmer weiter ging

der Ast der quer liegt will sich nämlich gerade drehen, weil die eine Seite nach vorne zieht und die andere nach hinten

ich bleib dabei, das funktioniert nicht, jedenfalls nicht so easy wie die einem das im Video weiß machen wollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 07:35:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer opfert sich und probierts aus?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.12.2012 09:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudman hat folgendes geschrieben:
Falsch,es geht. Ein Gurt hält,der Andere Zieht,Rolle voll,der Andere hält usw

Ich denke, es hängt von der konkreten Situation ab. Insbesondere wie stark der Wagen feststeckt. Bei uns war der Weg zum Anschlagpunkt ca. 15m. Und innerhalb dessen, was wir auf die Spule bekamen spannte sich zwar das Seil, aber der Wagen bewegte sich wie gesagt keinen mm. Und das war natürlich mit 2 Gurten und dem Versuch im Wechsel zu arbeiten. Kurz: In unserem Fall hätte eine Stunde schaufeln wohl mehr gebracht. Aber wenn ich mal Zeit habe, probiere ich die Flip-Flop-Winden-Lösung aus.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: in einem kleinen unbesiegbaren Dorf in den Niederlanden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SSangyong Korando 2,9TD, 2.Honda Hybrid, 3.Gazelle Fiets
BeitragVerfasst am: 07.12.2012 10:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ,da wirst Du Recht haben, wir haben die Gurtlänge verkürzen können durch "einschleifen" eines Geländewagens der an einem entfernten Baum verankert wurde.

Dadurch hatten wir ein kurze Gurtlänge zur Verfügung.
Also praktisch war kaum ein Dehnen des Gurtes zu bemerken,und wenn man nach 3 Std erfolglosem Bergen auf einmal 5 Cm macht YES
Aber wiederholen ,NEIN Danke.
Das war in den Beginnerjahren,der Kumpel fährt Abends seine abendliche Runde mit dem Trooper durch den Wald,säuft ab,läuft nach Hause,alarmiert seine Eltern.
Die versuchen mittels Paletten etc zu retten,dann um 23 Uhr der Notruf zu mir......
Heute lachen wir darüber weisste noch............

_________________
NEU,jetzt ohne Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen