Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4689 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.09.2012 21:30:30 Titel: Hyundai Santa Fe, Offroadtauglichkeit |
|
|
Hallo, ich überlege mir einen Hyundai Santa Fe anzuschaffen. Hat jemand den schonmal im Gelände gefahren?
Ausserden gibt es wohl ein Fahrwerk +3cm. Welche max Reifengröße könnte ich mit Fahrwerk fahren? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 17.09.2012 19:56:35 Titel: |
|
|
da ich mich grad sehr stark mit dem thema alternativen zu nem "echten geländewagen" befasse; ich sag mal so, nen feldweg kann man problemlos fahren, ein paar sanfte hügel in nem offroadpark sind auch noch drin; und der rest hängt vom skrupel deines gasfußes ab... ich hab scho kia sportage fahren sehen wo ein landy (meiner) schwer hingekommen ist... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 17.09.2012 19:59:34 Titel: |
|
|
| _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:05:55 Titel: |
|
|
Sportage I = richtiger Geländewagen
Sportage II = Suv ohne Untersetzung und mit Einzelradaufhängung... | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 23.09.2012 15:49:58 Titel: |
|
|
also über die 1. Gerneration kann ich ein bisschen was sagen.
So wirklich prikelnd ist der nicht im Gelände. Bin den unter anderem mal auf nen nassen Wiese gefahren. Mit Strassenreifen halt, gleich vorweg.
Aber sobald halt bisschen Schlupf am Rad vorhanden ist, greift die Traktionskontrolle rigoros ein und bremst dich total aus. Bis zum Stillstand der Räder. Bisschen wühlen ist da nicht. Fertig - aus. Und diese lässt sich leider nicht abschalten.
Genauso wenig kannst du Einfluss auf den Allrad nehmen. Der schaltet automatisch zu, nciht so wie zum Beispiel beim kleinen Bruder (Tucson). Und gefühlt schaltet sich dieser erst sehr spät zu, wenns halt - wie bei meiner Wiese - schon zu spät ist.
Also im leichten Gelände geht mein Tucson gefühlt deutlich besser, da man halt TCS und 4x4 manuell beeinflussen kann.
Zudem ist die Bauchfreiheit / Rampenwinkel nicht grad sionderlich gut.
Aber für Feldwege und ähnliches eigentlich schon ok. | _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 23.09.2012 22:21:09 Titel: |
|
|
Die erste Santa Fe Generation, also der mit der etwas baroken, nicht ganz so feschen Karosse, hat, wenn ich mich recht erinnnere, einen echten permanenten Allrad. Richtig mit Verteilergetriebe usw. Allerdings ohne Untersetzung.
Der aktuelle Nachfolger bedient sich der gleichen simplen automatischen Allradtechnik wie seine Konkurenten. Sieht dafür vielleicht etwas gefälliger aus.
Das alte Model sieht man häufig in Jäger,- Förster, oder Waldarbeiterhand, was meiner Meinung nach für ihn spricht. Ähnlich wie z.B. Subaru.
Kann mich auch noch an alte Testberichte erinnern, in denen das weiche Fahrwerk bemängelt wurde, was ihm allerding im Gelände zu einer, für ein SUV, überdurchschnittlichen Verschränkungsfähigkeit verhalf.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes Benz 230 GE, Erstzulassung Okt. 1983 |
|
Verfasst am: 07.12.2012 11:42:27 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|