Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Marokko im März 2012
schweizerisch-deutsches Reiseteam unterwegs mit Jeep und Toyota

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 04.11.2012 18:15:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tag 6 und wir haben es endlich geschafft nach Merzouga zu kommen, nachdem wir fast drei Tage lang drumherum gefahren sind Grins

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 19:36:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach Merzouga kommt? Richtig! Zagora Grins

Die Fotos hatte ich ja hier schon gezeigt, mit einem Tag Pause sollte es weiter nach Foum Zguid, durchs Erg Chegaga gehen.

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


Damit fehlt dann nur noch der letzte Teil zur Küste bei Agadir und ich kann mich endlich mit 2013 beschäftigen Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 21:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klasse!! ... Macht einfach Spass anzusehen.

Im März sind wir auch da. :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 08.12.2012 23:23:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch viel mehr Spaß, als die Videos zu schneiden, hat es gemacht, die Strecken selber zu fahren.

Es gibt nur ein Problem: ich will wieder dahin! Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 00:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
Noch viel mehr Spaß, als die Videos zu schneiden, hat es gemacht, die Strecken selber zu fahren.

Es gibt nur ein Problem: ich will wieder dahin! Grins


Na das lässt sich doch machen. Kommste mit über Ostern?? :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 09.12.2012 14:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

vielen Dank für die schönen Videos Ja

Hattet Ihr technische Probleme?

Ich meine einmal gehört zu haben das der Jeep ein Ölproblem gehabt hat...

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 10:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

U Corsu hat folgendes geschrieben:
Ich meine einmal gehört zu haben das der Jeep ein Ölproblem gehabt hat...

Das Getriebeöl ist zu heiß geworden. Das war auf der Etappe am Erg Chegaga entlang. 20 Minuten Weichsandpiste mit relativ hohen Außentemperaturen haben gereicht.
Das ist aber ein bekanntes Problem beim Wrangler JK, dass die Kühlung fürs Getriebeöl (Automatik) zu gering ist, so dass selbiges gerne mal zu heiß wird. Zum Glück zeigt die Elektronik das an, so dass man noch rechtzeitig anhalten kann, um dem Automaten eine Verschnaufpause zu gönnen Grins .

Inzwischen ist nach der Reise ein zusätzlicher Ölkühler nachgerüstet worden, der wohl auch bei den Kollegen in Australien gerne eingebaut wird. Anscheinend hat der neue Automat ab Bj 2012 dieses Problem nicht mehr.

Ansonsten war aber nix!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 15:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

vielen Dank für die Info Winke Winke

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 15:46:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Problem bei modernen Fahrzeugen sind die sehr tiefen Schaltpunkte des Automaten, um die Abgaswerte ideal zu halten und Sprit zu sparen. Dadurch wird hoch-geschaltet, obwohl der Wandler noch nicht mal vollen "Stall" erreicht hat. Der einfachste Trick, sein Automatikgetriebe auch unter Last kühl zu halten, ist das manuelle Runterschalten, so dass der Motor eine höhere Drehzahl hat, der Wandler 100% im Stall Speed dreht und damit der thermische Verlust aufs absolute Minimum reduziert wird.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 10.12.2012 16:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 16:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gelungener Bericht! Tja, das liebe ich am JK: die breiten Achsen, ein vergleichsweiser niedriger Schwerpunkt und gute Verschränkung schaffen nicht nur gefühlt Stabilität, wenn sich die Route mal quer neigt.

Tolle Fotos udn tolle Videos. Danke.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 20:10:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Problem bei modernen Fahrzeugen sind die sehr tiefen Schaltpunkte des Automaten, um die Abgaswerte ideal zu halten und Sprit zu sparen. Dadurch wird hoch-geschaltet, obwohl der Wandler noch nicht mal vollen "Stall" erreicht hat. Der einfachste Trick, sein Automatikgetriebe auch unter Last kühl zu halten, ist das manuelle Runterschalten, so dass der Motor eine höhere Drehzahl hat, der Wandler 100% im Stall Speed dreht und damit der thermische Verlust aufs absolute Minimum reduziert wird.

Ich werde den Tipp gerne mal weitergeben - ohne jetzt zu wissen, was mit dem altertümlichen Automaten im JK vor 2012 überhaupt möglich ist. Ich empfinde den schon als Zumutung und hätte vermutlich immer die 6-Gang Manuell-Schaltung genommen.

Erläutere aber bitte noch einem doofen, was du genau mit "Stall" meinst Grins .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 20:12:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und nochmal 2 Videos zum ankucken:

Etappe von Merzouga nach Zagora ...


http://vimeo.com/53886380


http://vimeo.com/55223123
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 20:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry für mein englisches Fachchinesisch. Mit dem begriff kann in der Tat kaum jemand etwas anfangen.

Stall Speed ist die Drehzahl eines Wandlers, ab der die Zentrifugalkraft des Öles im Inneren so groß wird, dass die Antriebsseite nicht noch schneller drehen kann, ohne dass die Abtriebsseite sich auch bewegt. Einfach ausgedrückt die Drehzahl, die man maximal erreicht, wenn man gleichzeit Vollgas gibt und auf der Bremse steht. Und bei genau jenem Vorgang geht alle Energie des Motors in Ölwärme über, so dass das Getriebe in Sekunden anfangen wird zu kochen. Fährt man den Wandler aber immer über dieser Drehzahl, arbeitet er effizient und es wird nur wenig Bewegungsenergie in Wärme umgesetzt.

Daher hatten früher Jeeps einen OD OFF Knopf - Man konnte für Hängerbetrieb den Overdrive (4.Gang) abschalten. Das Ergebnis war eine höhere Motordrehzahl (klar) und ein wesentlich kühleres Getriebe.

Als Faustregel mit dem Blick auf den Drehzahmesser: Im schweren Gelände bzw. Gelände mit viel Widerstand 8Sand) oder Steigung, niemals unter 2500 Umdrehungen fahren. Lieber den Motor etwas höher drehen lassen und dafür das Getriebe schohnen. Der Gangwahlhebel begrenzt ja die maximale Fahrstufe. Zudem wird der Automat weniger Schalten, was ihn nochmal entlastet.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4862 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 20:25:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke!
Die Faustregel hab ich verstanden Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
veah1122
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Potsdam
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G 230 GE
BeitragVerfasst am: 10.12.2012 20:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sgm hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das Problem bei modernen Fahrzeugen sind die sehr tiefen Schaltpunkte des Automaten, um die Abgaswerte ideal zu halten und Sprit zu sparen. Dadurch wird hoch-geschaltet, obwohl der Wandler noch nicht mal vollen "Stall" erreicht hat. Der einfachste Trick, sein Automatikgetriebe auch unter Last kühl zu halten, ist das manuelle Runterschalten, so dass der Motor eine höhere Drehzahl hat, der Wandler 100% im Stall Speed dreht und damit der thermische Verlust aufs absolute Minimum reduziert wird.

Ich werde den Tipp gerne mal weitergeben - ohne jetzt zu wissen, was mit dem altertümlichen Automaten im JK vor 2012 überhaupt möglich ist. Ich empfinde den schon als Zumutung und hätte vermutlich immer die 6-Gang Manuell-Schaltung genommen.

Erläutere aber bitte noch einem doofen, was du genau mit "Stall" meinst Grins .


War das ein Diesel oder ein Benziner? Beim Benziner hätte man auf Stufe 2 (max. 2. Gang) schalten könnten. Damit läuft er mindestens 120 im Straßenallrad. Oder nur in Untersetzung - mit der 2,72er wäre er auch schnell genug gewesen.
Beim Diesel wäre der 2012 eher noch früher am hochschalten gewesen. Die Steuerung des "neuen" WA580 ist extrem auf Diesel sparen ausgelegt. Allerdings hätte man da schön per Hand schalten können.

_________________
Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen