Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 11.12.2012 17:53:04 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Wie wäre es mit ausfräsen und dann ein gehärtetes Stück einsetzen (kleben, schrauben oder beides)?
Gibt das der Grundkörper von den Dimensionen her? |
Das geht, sollte nur sehr genau sein. Weil die Schraube nur zum halten des Neuteils da ist.
Die Kraftaufanhme wird durch Formschluss erreicht.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 11.12.2012 19:09:31 Titel: |
|
|
Hallo, Jörn Lehmann macht sowas neu.
http://www.lehmann-ft.de | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.12.2012 19:12:46 Titel: |
|
|
Das was ausgebrochen ist, ist die Rückseite vom Zahnrad.
Dies besteht aus Guss.
Das kannst du auf einem Teilapparat ausfräßen.
Was dann an Material fehlt, würde ich am Sperrenschieber auffüttern.
Entweder durch anschweißen 2er Platten oder anschrauben und kleben.
Danach überfräßen um sicherzustellen, das beide Teile im gesperrten Zustand zu 100% tragen.
Alles was du aufschweißt und nur mit der Flex nacharbeitest wird wieder brechen.
Die Teile/ Flächen müssen perfekt zueinander passen.
Alles andere ist vergeudete Zeit. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|