Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wieso verbraucht der 2,5L mehr wie der 4,0L ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4615 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.12.2012 22:29:19    Titel: Wieso verbraucht der 2,5L mehr wie der 4,0L ?
 Antworten mit Zitat  

Haben einen Wrangler YJ mit 2,5L Motor mit folgenden Komponenten:
4.10 Achsübersetzung
4" Fahrwerk
31x10,5 MT
Tankinhalt 72L
Reichweite ca. 300 km

dann meinen:TJ
Mit 4.0L Motor
4.56 Übersetzung
4" Fahrwerk
2" Bodylift
33x12,5 MT
Tankinhalt 72L
Reichweite ca. 400 km

Wie kann das sein? allein die Größeren reifen müssten einiges ausmachen?!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.12.2012 22:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil der kleine 2.5l Diesel bisserl überfordert sein könnte. Der Motor ist nicht grade ein Glanzstück :-)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 00:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er meint sicherlich den 2.5 Benziner.

Weicht man vom Serienzustand ab, verbraucht der kleine immer mehr, je mehr man aufrüstet.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4615 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2012 02:35:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hatt das wer schon mal gemacht ... einen vom XJ 2,5 td in einen yps gesteckt ? sollte doch machbar sein ...oder ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4615 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2012 06:22:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ich meine den 2,5 er Benziner!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 09:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Er meint sicherlich den 2.5 Benziner.


Ich Dödel, den meinte ich eigentlich auch. Die kleine Nähmaschine wurde ja gerne aufgeblasen, damit sie überhaupt bisserl Power bringt. rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 10:10:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 4l dreht im Verhältnis deutlich niedriger.
Sobald Leistung benötigt wird, säuft der 2,5er.
Auch beim Anhängerziehen ist es das selbe Elend!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Onkel Jakob
the real "Leckerbäcker"
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Jüchen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Iveco 110-17AW
2. VW-T4Bus
3. Jaguar S Type V6
4. BMW R1100RT
5. Kawa Tengai 650
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 13:58:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja den hatte ich auch und wollte ne sparsame varinte den 2,5 statt den 4 l und war wie Du erstaunt das der kleine mehr verbraucht als der große!
Aber der dreht wie doof wenn er leistung bringen muss ......daß pasiert mir nicht mehr!

Es heist nicht umsonst Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, auser durch mehr Hubraum.

Grüße vom EX-John Boy

_________________
Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 13.12.2012 22:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

äh, sorry, ich will jetzt nichts falsches sagen:
wer glaubt dass ein geknechteter 2.5 liter Motor weniger braucht als ein 4.0 liter?

Bei uns in Osterreich ist die Steuer ein Thema: der 4.0 kostet einfach rund 700 € mehr im Jahr. Das lass ich mir das noch erkären.
Und damals (als ich meinen 2.5er kaufte) konnte ich mir den 4.0 nicht leisten. Daher machte das Sinn.

Aber in DE kosten die doch eh annährend gleich viel.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.176  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen