Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Müssen die 235/85R16 noch in den Schein eingetragen werden?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
McAfi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4610 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.12.2012 14:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, ich hab jetzt die Gutachten von Land Rover erhalten und werd nächste Woche mein Glück versuchen. Vielen Dank für die kompetente Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 15:36:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Tachpruefstand: dazu sage ich: unnoetig !....
Pruefer gibs... was lernen die heutzutage eigentlich genau?


Die lernen u.A. sich gegen solche Hobbyschrauber rechtlich abzusichern! Woher soll denn der Prüfer wissen, unter welchen Umständen und evtl. mit wieviel Schmiergeld die 255er eingetragen worden sind?? Und das soll dann die Grundlage für seine Eintragung sein?? Und natürlich könnte der in seinen Unterlagen nachschauen, aber warum sollte er eure Arbeit machen?? Wenn jemand Reifen eintragen lassen will, soll er auch bitteschön die passenden Prüfunterlagen mitbringen! Der Prüfer verdient nämlich sein Geld mit solchen Eintragungen, und nicht mit dem Zusammensuchen der benötigten Unterlagen.

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.12.2012 15:48:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mini4x4 hat folgendes geschrieben:
Gorli hat folgendes geschrieben:
Tachpruefstand: dazu sage ich: unnoetig !....
Pruefer gibs... was lernen die heutzutage eigentlich genau?


Die lernen u.A. sich gegen solche Hobbyschrauber rechtlich abzusichern! Woher soll denn der Prüfer wissen, unter welchen Umständen und evtl. mit wieviel Schmiergeld die 255er eingetragen worden sind?? Und das soll dann die Grundlage für seine Eintragung sein?? Und natürlich könnte der in seinen Unterlagen nachschauen, aber warum sollte er eure Arbeit machen?? Wenn jemand Reifen eintragen lassen will, soll er auch bitteschön die passenden Prüfunterlagen mitbringen! Der Prüfer verdient nämlich sein Geld mit solchen Eintragungen, und nicht mit dem Zusammensuchen der benötigten Unterlagen.

Andi


Falsch. Der Prüfer ist sogar verpflichtet, in seinen Datenbanken nachzusehen. Insofern sollte - nach allem, was geschrieben wurde, die Eintragung der 235er reine Formsache sein.
Nach oben
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 16:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
mini4x4 hat folgendes geschrieben:
Gorli hat folgendes geschrieben:
Tachpruefstand: dazu sage ich: unnoetig !....
Pruefer gibs... was lernen die heutzutage eigentlich genau?


Die lernen u.A. sich gegen solche Hobbyschrauber rechtlich abzusichern! Woher soll denn der Prüfer wissen, unter welchen Umständen und evtl. mit wieviel Schmiergeld die 255er eingetragen worden sind?? Und das soll dann die Grundlage für seine Eintragung sein?? Und natürlich könnte der in seinen Unterlagen nachschauen, aber warum sollte er eure Arbeit machen?? Wenn jemand Reifen eintragen lassen will, soll er auch bitteschön die passenden Prüfunterlagen mitbringen! Der Prüfer verdient nämlich sein Geld mit solchen Eintragungen, und nicht mit dem Zusammensuchen der benötigten Unterlagen.

Andi


Falsch. Der Prüfer ist sogar verpflichtet, in seinen Datenbanken nachzusehen.


Das nenn ich mal gesundes Halbwissen, aber mit Überzeugung vorgebracht!
Wenn mir jemand eine Eintragungsgrundlage vorlegt - ABE, Typgenehmigung, was auch immer - muss ich mich in der Tat in unseren Datenbanken nach deren Gültigkeit umsehen. Wenn da aber so ein "Ich hätt da mal ne Frage"-Typ reinkommt mit nichts außer eben dieser Frage nach Reifen, Fahrwerk......, muss ich nen Teufel tun!

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 16:43:10    Titel: Prüfer
 Antworten mit Zitat  

Es gab auch Prüfer die logisch denken konnten war nur eine seltene Spezies. Bei meinem DKW Munga weigerte sich ein Prüfer die HU zu machen weil das wäre ja ein 2 Takter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei meinem Jeep CJ7 wollte ich 255ziger Reifen eingetragen haben. TÜV Nord sagte geht nicht laber laber.
TÜV München sagte kommen sie vorbei wir tragen die ein. Ich sagte von Niedersachsen nach München fahren ist weiter Weg können Sie nicht die Unterlagen zum TÜV Göttingen schicken, der nö kommen sie vorbei und gut.
Mein TÜV Prüfer vor Ort nahm sich ein Herz sagte holen sie sich die Reifen und dann sehen wir weiter. Reifen drauf, Lenkanschlagsschrauben eingestellt und hin. Der geschaut war alles OK. Mit der Stoppuhr um den Hals eine Straße runter gefahren die Leitpfähle gezählt bischen gerechnet und alles war gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 17:19:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vor 2 Jahren habe ich auch noch 35er Simex eingetragen bekommen, heute nix mehr. Fahrzeuge mit vielen Eintragungen werden wohl wertvoll.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 17:28:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mini

*Wenn da aber so ein "Ich hätt da mal ne Frage"-Typ reinkommt mit nichts außer eben dieser Frage nach Reifen, Fahrwerk......, muss ich nen Teufel tun! *

Richig, nen Teufel musste tun.. meine Meinung ueber solche Leute gehoert dann aber doch nicht ganz hierher. Mir vermittelt es den Eindruck, dass der da gar keine Ahnung hat von dem was ich will und noch nicht mal in der Lage in seine Datenbank zu gucken. Tolle Darstellung von Professionalitaet. DANKE sag ich nur.

Ich komme zu Dir und sag: Die Reifen will ich eingetragen haben, selber Durchmesser wie 7.5 R16 die bereits drinne stehen. Zack, mach was bitte...
Und wenn jemand mit 35ern zu Dir gerollt kommt die eingetragen sind, zweifelst Du voellig selbstverstaendlich auch erstmal die Rechtmaessigkeit dieser Eintragung an oder wie?

Zweifler vom Dienst oder wie ist das zu verstehen? Nimms mir nicht uebel, aber genauso bekloppt kommt Dein Geschreibsel bei mir an. Kurz: Du waerst dann fuer mich eh der falsche Pruefer fuer den Mist...


Vielleicht mag das anders wirken, sollten wir uns mal in echt darueber unterhalten, hier im Forum wird das nix "mit uns". Dass ihr Dienstleister seid ist irgendwie spurlos an Dir vorueber gegangen, gaebe es keinen Pruefzwang muesstest Dir sicher anderen Job suchen.. So kann man sich seine Kunden auch vergraulen. Und was den Kommentar mit dem Schmiergeld betrifft soltlest wohl lieber vorsichtig sein, sowas kann auch ganz schnell auf Dich selber gemuenzt werden und "zeigt" mir, dass Dir wohl "der Einblick in die Materie fehlt" um schnell abzuschaetzen ob oder ob nicht. Und Du hast Prototypen? na Glueckwunsch...


Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
U Corsu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 14.12.2012 17:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Gorli: x2

zum Glück hat man, zumindest bei der HU inzwischen die Möglichkeit das Geld auch woanders hinzutragen.

Wer mich, hier in HH ganz sicher nicht wiedersieht sind die Pfeifen vom TÜV Nord, unfreundlich und inkompetent.


Aber mit Chance wird dieses quasi- Monopol noch weiter aufgeweicht, und dann kann unser Freund ja auf den leeren
Hof rufen das er den Teufel können muß...

Stephan

_________________
1988 VW T3 Syncro 1,6 TD 14" auf 215/70 16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 14.12.2012 17:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mini4x4 hat folgendes geschrieben:
blabla


Bevor ich mich drüber aufreg was sich heute alles Ingenieur nennt, ist's mir lieber egal und ich kommentiere das nicht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 15.12.2012 10:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wow, was ist denn jetzt los?? Ich wollte eigentlich nur die Falschaussage, dass der Prüfer nachschauen muss, richtigstellen. Und der Rest sind nahezu tägliche Erfahrungen, mehr nicht. Gerade gestern kam ein junger Mann von der "Tiefer-breiter-härter"-Fraktion ins Büro und wollte ein Fahrwerk auf nem älteren 6N-Polo eintragen lassen. In den Papieren waren 165/35 R 17 auf ner 8,5x17-Felge eingetragen!! Da brauch ich nicht lange in unseren Datenbanken nachzuschauen, dass ein 165er auf ner 8,5-Zoll-Felge nicht zulässig ist, dass weiss ich auch so. Und als er dann fragte, was die Eintragung kostet und wieviel er evtl. noch draufzahlen müsste, damit ich nicht ganz so genau schauen würde - er hatte wohl nicht vor, mir den Wagen überhaupt zu zeigen - hab ich ihn freundlich, aber bestimmt an die Stelle verwiesen, die auch die Räder eingetragen hat.
Sollte an solch einem Fahrzeug bei irgendeiner Überprüfung auffallen, dass nach der unzulässigen Eintragung noch weitere Eintragungen erfolgt sind, ist nicht nur der "Kollege" mit der unzulässigen Eintragung dran, auch ich hänge dann mit am Fliegenfänger, weil es mir hätte auffallen müssen!
Aber das wissen ja sicherlich alle Schlaumeier hier, nach euren Aussagen wissen die meisten ja eh mehr über das Prüfwesen und seine Vorschriften als jeder Prüfer.
Sorry, dass der ursprüngliche Thread so ausgeartet ist, dass war nicht meine Absicht.

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 15.12.2012 10:54:44    Titel: TÜV
 Antworten mit Zitat  

Andi es gibt solche und solche Prüfer meine Erfahrung mit dem TÜV Nord Freundlichkeit ist eine Zier besser geht es ohne ihr.
Letztes Beispiel hier eine Bekannte kauft sich ein Auto HU 3 Wochen alt. sie hört Geräusche fährt in die Werkstatt der erklärt ihr er lässt sie nicht mehr vom Hof fahren das Auto ist nicht Verkehrssicher.
Beschwerde beim TÜV ergab zum Zeitpunkt der HU Vergabe war das Auto Mängelfrei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Hädler erzählte er kennt mindestens 5 Prüfer die ................................. sind nur er läßt sie nicht in seine Werkstatt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.12.2012 11:41:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mini,

lies nochmal den Beitrag auf den ich so reagiert habe durch, zweimal, dreimal. Dann versetze Dich in die Rolle eines anderen... und lies nochmal... Vielleicht verstehst Du dann, warum ich so reagiert habe... Warum Dein Text so negativ rueberkam...
Mein Bruder ist auch von "tiefer breiter haerter" nd sien Ascona B rollt auch problemlos eingetragen auf 17er Raedern deren Felgen weiter rausstehen...

Trotzdem bleibt die Sache bestehen, dass ihr Dienstleister seid zu denen wir gezwungen sind hinzugehen. Und jetzt ist da jemand der andere Reifen drauf haben will aber Null Ahnung hat, der zu Dir kommt ohne Papiere und meint: ich moechte das Fahrwerk und die Reifen drauf haben, was brauch ich, was weisst Du schon darueber...

Und den schickst Du fort "Besorg die Papiere selber..." weil Du nicht nachschauen MUSST ? Unsicher


Das ist mein Verstaendnissproblem gerade, denn dies hast Du bisher so ausgedrueckt in schriftlicher Form. Mein Werkstattmensch wo ich den G immer hingebracht habe, hatte auch nen alten Pruefer der in Rente ist. LEIDER. Der hat nichts gemacht was nicht vertretbar gewesen waere. Sogar die Natokupplung hat er eingetragen. Nun is der also in Rente und 2 oder 3 Jungpruefer stehen in den Startloechern. Sowohl der Alte als auch der Werkstattmensch haben bereits ueber die Jungen den Kopf geschuettelt... Stur nach Papier ohne Sinn und Verstand. Da sollen Autos keine Plakette bekommen weil die Anhaengesteckdose ausgetauscht werden muss wegen korrodierten Kontakten zB....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 15.12.2012 12:12:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wollte zwar eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber wenn sich jemand neue Reifen und Felgen kauft (wahrscheinlich auf "gut Glück", weil er ja vorher nicht weiss, ob er sie eingetragen bekommt - und die kosten ja auch nix, kann man sich ja nachher aufs Klo hängen, wenns nicht klappt) und dann einfach zur nächsten Prüforganisation fährt nach dem Motto " Jetzt kümmert euch mal, dass ich die eingetragen kriege" - das kann´s ja auch nicht sein!!
Und das alle Prüforganisationen ein "Generationenproblem" haben, will ich gar nicht bestreiten. Aber die "alten" Prüfer, die diesen Job seit 30 oder mehr Jahren machen, auch für die gelten deutlich verschärfte Richtlinien und Vorgaben, die meisten setzen diese aber nicht um! Und das nach der Aktualisierung und Vereinheitlichung des Mängelbaums so gut wie jeder Mangel als erheblich eingestuft wird - auch eine defekte Anhängersteckdose oder z.B. ne defekte Nummernschildbeleuchtung - ist auch für die Prüfer ärgerlich und nicht immer nachvollziehbar, aber das sind nunmal die neuen "Spielregeln".

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 15.12.2012 12:35:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum wird dann aber nicht gegen solche Schwachsinnsverordnungen protestiert? kann man da nix gegen machen? Und mal ehrlich, hier in dem Thread ist die Eintragung echt nur Formsache... 255/85R16 aufm Defender! quasi fast Standardgroesse ohne Probleme und anerkannt... Wo also genau is das Problem die 235/85R16 einzutragen? Wo die 7.50R16 als Referenzvergleichsgroesse bereits im Schein stehen.
Und genau da ist der Punkt, diese 235/85R16 muessten bei euch in der Datenbank stehen. Ein Blick und alles waere gut. Ob Papiere oder nicht Papiere...


Ja mag sein, dass die Alten die Sachen nicht ganz umsetzen, weil sie vielleicht aus Gewohnheit oder wegen Sinn fuers Wesentliche den Mist geflissentlich begutachten und als nicht relevant fuer die Nichterteilung der Plakette ansehen WENN sie sich darauf verlassen koennen, dass der Mangel auch noch behoben wird.

Das war quasi auch der Deal zwischen dem Pruefer und dem Werkstattmenschen. Auto bekommt Plakette und Werkstatt richtet das Auto dann noch. Vorschriften hin oder her, wie Du schreibst: manche sind voellig daneben und in keinster Weise nachvollziehbar.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mini4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Gummersbach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. mehrere Prototypen
BeitragVerfasst am: 15.12.2012 13:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Das war quasi auch der Deal zwischen dem Pruefer und dem Werkstattmenschen. Auto bekommt Plakette und Werkstatt richtet das Auto dann noch. Vorschriften hin oder her, wie Du schreibst: manche sind voellig daneben und in keinster Weise nachvollziehbar.


Und genau solche Sachen gehen heute nicht mehr! Seit ca. 2 Jahren gibt es die UN´s, unangekündigte Nachkontrollen. Da fahren 2 "Oberprüfer", einer von uns, einer von einer anderen Prüforganisation, in die Werkstätten, wo der Prüfer gerade seine Abnahmen gemacht hat und lassen sich die geprüften Fahrzeuge nochmals vorführen. Und das teilweise, wenn du gerade erst vom Hof gefahren bist, also keine Zeit für evtl. vereinbarte kleinere Reparaturen war! Und die Werkstätten,wo die "alten Hasen" prüfen, kommen meistens nicht dran......
Die Zeiten haben sich geändert, wie hier auch schon jemand schrieb. Ich selbst fahre einen Defender mit 9.00er, eingetragen von einer anderen Prüforganisation 1998. Solch eine Eintragung ist heute kaum noch möglich - jedenfalls auf legalem Wege.
Und jetzt denke ich, sollten wir es hier gut sein lassen. Es werden sich jedenfalls noch einige umschauen, solche Sachen wie früher sind heute einfach nicht mehr möglich. Und auch die "guten alten Prüfer" sind bald vom Markt verrentet.

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen