Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 26.08.2012 20:38:15 Titel: Optimale Kompasskurseingabe |
|
|
Hallo,
ich hoffe, die Frage passt hier hin. Ich bin schon eine Weile am grübeln, wie das Thema Kompasskurs bei Rallys zeitlich optimiert werden kann.
3 Optionen habe ich gegenwärtig zur Auswahl. Garmin 720s, Garmin Montana 600 und PC mit QV. Ach und TwoNav wäre da auch noch.
Das 720s lässt leider keine nummerische Eingabe eines Kompasskurses zu - man muss auf der aktuellen karte den Punkt quasi suchen, bei dem Richtung und Entfernung passen. Alle anderen beherrschen die klassische Methode.
Mein eigentliches Ziel ist aber, die Kompasskurse schon nach erhalt des Roadbooks vorzuerfassen und dann bei der Rally an passender Stelle nur noch abzurufen. Geht so etwas und wenn ja, womit und wie? | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.08.2012 20:49:59 Titel: Re: Optimale Kompasskurseingabe |
|
|
veah1122 hat folgendes geschrieben: | Geht so etwas und wenn ja, womit und wie? |
Wenn ich es richtig verstanden habe soll es wohl hiermit funktionieren
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1010128
Wer im 3-stelligen Bereich rechnen kann und ein wenig räumliches Vorstellungsvermögen hat,
dem reicht auch ein GPS mit MOB-Funktion  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.08.2012 20:50:26 Titel: |
|
|
Da Du den Startpunkt vorher nicht kennst, brauchst Du wohl entweder so ein gerät wie von PKI oder Du machst es wie wir und arbeitest mit der Logik des umgekehrten MOB-Punktes. Zweiteres ist schon die etwas höhere Schuler der Navigatoren und ich gebe gerne mal nen Kurs in Sontra zum schnoh änt Gloh
Ein GPS Gerät, was das schon vorher kann, kenne ich aus dem Stehgreif leider auch nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.08.2012 21:00:34 Titel: |
|
|
Mit dem Montana geht es mit einigen wenigen Schritten und mit numerischer Eingabe, aber eben nur wenn man den Ausgangspunkt des Kompasskurses kennt, und das ist ja erst der Fall wenn man im RB am Bild des Beginn des Kompasskurses ist.
Oder willst du nur die schon vorhandenen Angaben aus dem RB sozusagen vorbereiten und dann am Beginn des Kompasskurses nur noch
dem nun aktuellen Standort zuordnen und die Navigation beginnen?
Das müsste man sich in TTQV mal ansehen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schreibt besser als andere fahrn


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 26.08.2012 21:03:06 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | ... oder Du machst es wie wir und arbeitest mit der Logik des umgekehrten MOB-Punktes. |
Damit bin ich auch immer super klar gekommen... | _________________ Es gibt Tage an denen verliert man und es gibt Tage an denen gewinnen die Anderen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.08.2012 21:03:54 Titel: |
|
|
Alti86 hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | ... oder Du machst es wie wir und arbeitest mit der Logik des umgekehrten MOB-Punktes. |
Damit bin ich auch immer super klar gekommen... |
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 26.08.2012 21:06:32 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Mit dem Montana geht es mit einigen wenigen Schritten ........ |
Meinst du das hier?
Falls ja, das geht auch mit dem Oregons 450/550 und imho auch mit dem GPSmap 60 & 62
Die normale Wegpunktprojektion geht ja auch schon mit der älteren Gerätegeneration | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.08.2012 21:09:13 Titel: |
|
|
@Henning
Nein, geht über Wegpunkt speichern, bearbeiten und projezieren.
Das 60csx kann das auch.
Am schnellsten von meinen GPS Geräten geht es aber mit dem 3+ ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 26.08.2012 21:53:02 Titel: |
|
|
Vielen Dank! Geht ja fix hier. Also die Auswahl oben ist die aktuell verfügbare Naviflotte. Sprich, ein eneus wollte ich eigentlich nicht noch kaufen.
Da werde ich dann mal schauen, ob ich den Dreh nach den Hinweisen nun rausbekomme, oder ob ich bis Sontra warten muss.  | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
Zuletzt bearbeitet von am 26.08.2012 22:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4713 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 26.08.2012 22:02:10 Titel: |
|
|
Mhh, vielelicht kriege ich dann ja doch das 720s ans arbeiten. Das ist nämlich schon so schön in den Mog eingebaut. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.12.2012 21:50:13 Titel: |
|
|
Was haltet ihr davon mit dem i Pad Wegpunkte zu projizieren
Zb. Mit dem Programm "Motion X" geht auf alle Fälle schneller als mit dem Garmin, wenn man die richtigen Karten Zuhause runter läd weis man auch wo der Zielpunkt ist | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|