Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 20:16:23 Titel: |
|
|
dass man keine steaks draus machen kann find ich jedoch trotzdem bedauerlich.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 15.12.2012 20:38:48 Titel: |
|
|
Ja, ist schon schade, wenn soviel Fleisch "wertlos" ist. Ist aber nicht zu ändern, Verbraucherschutz ist schon sehr sinnvoll und wenn bestimmte Wirkstoffe mal verwendet worden sind, dann darf das Fleisch nicht mehr in den Lebensmittelkreislauf.
Aber wir produzieren trotzdem Fleisch und essen unsre Hühner und selbst gezogene Hähnchen (schlachten wir natürlich selber). | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 21:09:11 Titel: |
|
|
HolgisTINA hat folgendes geschrieben: | Ja, ist schon schade, wenn soviel Fleisch "wertlos" ist. Ist aber nicht zu ändern, Verbraucherschutz ist schon sehr sinnvoll und wenn bestimmte Wirkstoffe mal verwendet worden sind, dann darf das Fleisch nicht mehr in den Lebensmittelkreislauf.
Aber wir produzieren trotzdem Fleisch und essen unsre Hühner und selbst gezogene Hähnchen (schlachten wir natürlich selber). |
Da will ich garnicht wissen was das ganze Industrievieh verabreicht bekommt. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 21:33:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4633 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 15.12.2012 22:21:51 Titel: |
|
|
Nö, das sind ja auch keine Equiden, die haben halt z Bsp Rinderpässe
Der Unterschied ist einfach, daß ein zur Lebensmittelgewinnung dienendes Tier eher direkt geschlachtet wird (denn dazu ist es ja eh bestimmt), als mit teuren Medikamenten behandelt zu werden. Da ja Geiz geil ist und der Verbraucher billiges Fleisch aus dem Discounter kaufen will, kann ein gewinnorientierer Produzent da nicht lang (und kostspielig) rummachen.
Irrerweise muß man auch für Pferde die Steuer zahlen, wenn sie lt. Paß als "lebensmittellieferndes Tier" eingetragen sind... | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 22:34:22 Titel: |
|
|
warum irrerweise?
schließt die prinzipielle schlachtverwendung denn eine vorherige benutzung als freizeitpferd aus?
und generell: gewerbliche müssen ja eh nicht.
Zitat: | Verbraucher billiges Fleisch aus dem Discounter kaufen will |
ja, das samstägliche pferdesteak aus dem aldi. nicht wegzudenken aus dem alltag...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 22:50:04 Titel: |
|
|
Hallo,
was sollen die blöden Beiträge der Nichtpferdefreunde? Wo bleibt die Toleranz, welche wir als Offroader gerne selber in Anspruch nehmen würden?
Wir halten unsere Pferde zuhause und können daher den alten Pferden das Gnadenbrot geben. Soll ich nun akzeptieren, dass ich für Pferde, die sich nur auf meinem Gelände aufhalten, noch Steuer zahlen soll? Mit welchen Recht bitte? Heute sind es die Pferde,
und morgen?
Wir werden doch von den Regierenden nach Strich und Faden verarscht. Heute trifft es uns Reiter, aber wenn sie es hier schaffen, kommt sicher gleich die nächste Steueridee.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.12.2012 23:30:51 Titel: |
|
|
die pferdesteuer von 200€ wurde hier von der stadtverordnetenversammlung eines kleinen kaffs beschlossen, das sind menschen wie du und ich.
nix "die da oben/ die regierenden- und wir hier unten im jammertal" etc...
Zitat: | Heute trifft es uns Reiter, aber wenn sie es hier schaffen, kommt sicher gleich die nächste Steueridee. |
ja, das fänden die die oben sicher total toll: 1000 verschiedene steuerarten zu verwalten, die einnahmen daraus sinnlos zu verballern, und dafür zum dank gigantischen sold einzustreichen. und beim abendessen erzählen die schweine da oben ihren frauen und kinder, wie lustig es ist, das volk zu verarschen- und dabei halten sie sich den bauch vor lachen. so sind se, die da oben, eine böse böse menschenrasse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.12.2012 01:59:58 Titel: |
|
|
Eqidenpass hin oder her...
Habe noch nie einen Tierarzt erlebt, der bei der Vergabe von Medikamenten fragte, ob es sich um Schlachtpferde handelt.
Auch bei Medis, wo drauf steht, nicht für Schlachtvieh geeignet.
Zum Glück würde und die Steuer nicht treffen, da wir die Tiere gewerblich nutzen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Quetscheschäff


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: schöneiche Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO 2. Nissan Pickup D40 |
|
Verfasst am: 16.12.2012 07:29:56 Titel: |
|
|
auch eins von den Themen, wo ich schon dreimal auf antworten gedrückt hab und dann doch nicht...
und jetzt doch....
Wir sollten für mehr bzw. andere Steuern kämpfen! weiter vorn wurde es erwähnt: die Abschaffung der Vermögssteuer. Die kommt klar und einfach von Leuten mit "festgestelltem" Vermögen und nicht von Leuten, bei denen irgendwer denkt, die müßten vermögend sein, weil sie ja ein Pferd haben, einen Hund, einen Geländewagen oder ähnlichen Quatsch, der Indiz sein könnte für Reichtum.
hier wird ständig von Solidarität geredet, aber Steuern sind auch solidarisch, oder sollten es zumindest in einer sozialen Marktwirschaft sein. Wie gut das funktioniert kann man täglich sehen und hören
gruß
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 17.12.2012 08:50:58 Titel: |
|
|
Solange unsere Luft noch nicht besteuert wird...
Luft! | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2012 09:04:01 Titel: |
|
|
hexchen hat folgendes geschrieben: | Solange unsere Luft noch nicht besteuert wird...
Luft! |
Wird sie doch quasi schon - mit der Feinstaubplakette  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|