Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ersatzteile aus der Schweiz nach Deutschalnd holen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UMI
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4624 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 09:41:47    Titel: Ersatzteile aus der Schweiz nach Deutschalnd holen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wollte mal wissen, wie es ist, wenn man Ersatzteile aus CH nach D holt.
Welche Kosten fallen an ??
Tipps und Tricks ?

Danke.

Gruß Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 10:27:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal Zoll und Märchensteuer.



Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 18.12.2012 11:01:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal Zoll und Märchensteuer.



Kini


Jein - das gilt nur oberhalb der Freigrenze von 300€ (pro Person :-). Seid Ihr zu mehreren unterwegs und könnt die mitgeführten Waren auf die (erwachsenen) Mitfahrer aufteilen, dann könnt ihr natürlich mehr Waren im Gepäck haben ohne dass Zoll anfällt.

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_... [Link automatisch gekürzt]

Aber Achtung: FREIGRENZE heisst nicht FREIBETRAG. Ab 301€ Warenwert muss der gesamte Warenwert versteuert / verzollt werden, nicht nur der Betrag der über 300€ hinausgeht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Freigrenze

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 11:25:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MarkusZ hat folgendes geschrieben:
Kini hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal Zoll und Märchensteuer.



Kini


Jein - das gilt nur oberhalb der Freigrenze von 300€ (pro Person :-). Seid Ihr zu mehreren unterwegs und könnt die mitgeführten Waren auf die (erwachsenen) Mitfahrer aufteilen, dann könnt ihr natürlich mehr Waren im Gepäck haben ohne dass Zoll anfällt.

http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_... [Link automatisch gekürzt]

Aber Achtung: FREIGRENZE heisst nicht FREIBETRAG. Ab 301€ Warenwert muss der gesamte Warenwert versteuert / verzollt werden, nicht nur der Betrag der über 300€ hinausgeht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Freigrenze



Um es zu verdeutlichen, der link von @MarkusZ bedeutet man holt die Teile persönlich.


Wenn die Teile versandt werden sind die Freigrenze für alle Abgaben 22€ bis 150€ Warenwert kommt die EUSt(19%) dazu, beachten für die Berechnung der Steuer kommt dann die Fracht wieder dazu, die Zollsätze bewegen sich in der Regel im unteren einstelligen Bereich.
Nach oben
AllradFan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 12:11:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

und wie ist es, wenn ich die Teile bei einem Wagen mitbekomme ?
Werden dann Teile und Auto einzeln versteuert ? Oder als Paket ??

Wer kennt sich aus.......

Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 12:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn das Fahrzeug ist der Schweiz repariert/gewartet/umgebaut werden soll, vor der Ausfuhr in die Schweiz zu dem Zollamt an seinem Wohnort und einen PV-Schein machen, ist zwar etwas Aufwand da man sich einer Zollagentur bedienen muss da nur noch elektronisch angemeldet werden kann, ist aber notwendig da sonst bei der Wiedereinfuhr der komplette Fahrzeugwert und nicht nur die neuen Teile und die Arbeitszeit als Grundlage der Verzollung verwendet wird, Ausnahme Fahrzeuge mit Ursprung(bedeutet dort produziert) in der EU/Schweiz, Türkei, EWR, dann fällt nur die Mehrwertsteuer an für die Ausfuhr reicht dann ein INF3 und entsprechende Präferenznachweise.
Nach oben
AllradFan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 16:57:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nee,
ich meinte nicht das Fahrzeug zum reparieren in die Schweiz bringen, sondern wenn ich ein Auto in der Schweiz kaufe, bei dem halt E-Teile dabei sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2012 17:13:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AllradFan hat folgendes geschrieben:
nee,
ich meinte nicht das Fahrzeug zum reparieren in die Schweiz bringen, sondern wenn ich ein Auto in der Schweiz kaufe, bei dem halt E-Teile dabei sind.


Kommt auf die Rechnungsstellung/Kaufvertrag an. Wenn auf der Ware Zoll drauf ist ist es besser Einzelpreise zu haben da die Zollsätze bei Teilen geringer sind.

Wenn Präferenzbegünstigt(Zollfrei) dann ist egal die EUSt ist bei Allem die gleiche.

Um die Präferenzbegünstigung zu erhalten muss die Ware wie schon erwähnt in der Europäischen Gemeinschaft, Schweiz, Türkei oder EWR ihren Ursprung haben und ein entsprechender Präferenznachweis dabei sein.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen