Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Tim der Heimwerkerkönig


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landkreis Stormarn Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7044 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 110er ex MOD 2. E320cdi 3. 280 SLC 4. Schweizer Armeerad |
|
Verfasst am: 27.04.2006 17:52:34 Titel: Kaufberatung für Notebook benötigt! |
|
|
Hallo!
Frage: ich will mir ein Notebook anschaffen - welches soll ich akufen und warum?
Habe ein Angebot für ein Sony Vaio VGN-B1VP vorliegen.
Preisvorstellung des Händlers 650€ (er signalisierte noch Spielraum nach unten)
Nehmen, weil ok?!
Preis ok oder zieht der Verkäufer mich ab?
Oder besser "Finger weg", weil...?
Meine Anforderungen:
- bitte namhafter Hersteller - keine Grütze von mediamarkt und Konsorten
- WLAN für lässiges Surfen vom Sofa aus
- will da drauf meine GPS-Software installieren und im Wagen mitnehmen
(mit GPS-Empfänger will ich damit unterwegs navigieren, habe nur ein Garmin Handheld mit begrenztem Speicher)
- will meine Urlaubsbilder mittels Kartenleser von Kamera auf Notebook sichern.
was ich nicht will/brauche:
- Action-Spiele
- DVD-Brenner-Super-Laufwerk mit 1001 Funktionen
wer kennt o.g. Sony-Modell und kann zu- oder abraten?
Spezialfrage:
es gibt Notebooks MIT extra Grafik-Karte (ich vermute mal hochpreisiger?!)
und dieses Vaio VGN-B1VP hat sowas nicht - will Hauptprozessor und RAM-Speicher für Grafik-Aufbau nutzen. (Sorry, kann das nicht besser erklären) Taugt das was? Hab ich an so was Freude oder Finger weg?
Bitte gebt mit sachdienliche Hinweise - bin auch evtl. an einem guten Gebrauchtsystem interessiert. - Also PN und/oder viele Hinweise hier im Forum!
Danke & Gruss,
Christoph | _________________ Ick bünn all hier! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.04.2006 18:11:01 Titel: |
|
|
ich glaube dass das vaio system nicht robust genug ist es im fahrzeugeinsatz zu nutzen - hatte das baugleiche sharp modell und da ist beim normalen transport schon der mopnitor gebrochen. schön schmal aber eben empfindlich, oder?
hab für unsere firma mit den dell inspiron laptops super erfahrungen gemacht... | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 27.04.2006 18:30:03 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | hab für unsere firma mit den dell inspiron laptops super erfahrungen gemacht... |
Ich sitze gerade an einem Inspirion, das ist schon OK. Von der Leistung bin ich voll zufrieden. Aber ich nutze es im Dauerbetrieb und da wird es richtig heiß. Der Lüfter läuft ständig. Weiterhin hat es keine Schnittstelle für einen Port-Replikator (oder wie auch immer das heißt). Es hat keinen Parallelport und keine serielle Schnittstelle. Aus diesen Gründen würde ich dieses Notebook nicht mehr kaufen.
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 27.04.2006 19:37:03 Titel: |
|
|
Meine Erfahrungen (ich verkauf so Zeug...):
- kein Sony (filligrane Stecker, miserable Serviceabwicklung)
- nimm HP oder Samsung, mein Favorit wäre Samsung
- wenn´s robust sein soll: Panasonic Toughbook - leider sehr teuer
Schau Dir mal die Samsung-Homepage an, ob Du was findest, was Dir zusagt... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.04.2006 20:18:08 Titel: |
|
|
Moin,
stand im Dezember letzten jahres vor selbigem Problem. Hatte auch zunächst ein Sony Vaio im Auge. Dann hab ich aber gesehen das die Dinger bei ekauf für dermaßen überzogen viel Geld weggegangen sind das ich mich nach Alternativen umsah. Gelandet bin ich beim Samsung P30. Hab den Kauf bis heute nicht bereut auch wenn die integrierte W-Lan Karte nur nach 802.11b arbeitet, zum Surfen und für gelegentlich mal ne Datensicherung is das völlig ausreichend. Ich persönlich könnte also auch Samsung empfehlen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 27.04.2006 23:36:56 Titel: |
|
|
Stehe im Moment vor dem gleichen Problem...
Leider gibts bei Laptops nie einen "besten" es kommt immer sehr drauf an, was du damit machen willst (hast du ja geschrieben),
Laptops ohne "richtige" Grafikkarte (genaugenommen haben die nur keinen eigenen Speicher und "leihen" sich dann welchen vom Hauptspeicher) sind nie so leistungsfähig wie die "mit". Dafür verbrauchen sie aber erheblich weniger Strom, weshalb gerade die teuren Subnotebooks ganz selten "richtige" Grafikchips haben. Das ist aber nur ein Problem wenn du 3D-Spiele zockst. Zum Surfen im Internet und dergleichen ist das ziemlich egal.
Man kann da auch nicht sagen, das eine sei billig und das andere toll. Genaugenommen kann man sogar davon ausgehen, dass ein Billiglaptop von Aldi um längen mehr Rechenpower hat als ein dreimal so teures Thinkpad (oder irgendne andere gute Marke). Dafür sind die dann aber viel leichter, robuster und der Akku hält auch so lange, wie man das von nem Laptop erwartet.
Grundsätzlich würde ich ein Lenovo (früher mal IBM) Thinkpad empfehlen. (werd ich mir demnächst wohl auch holen - über die Dinger liest man fast nur gutes).
Lieber hätte ich natürlich ein megastabiles, zum Defender passsendes, Toughbook aber dafür reicht das Geld dann doch wohl nicht.
Von Sony würde ich nach dem, was man so hört eher abraten. Obwohl da soll es auch verschiedene Qualitäten geben. Die richtig teuren Sonys sollen sogar richtig gut sein. Samsungs kenne ich nicht weiter aber ein Dell Inspiron (hab zur Zeit eins) würde ich nicht unbedingt ein zweites Mal kaufen. Die Teile sind nämlich allgemein als ziemlich klapprig bekannt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 28.04.2006 08:01:39 Titel: |
|
|
Hab zwar keins, würde aber als nächstes ein Thoshiba nehmen. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Serie(n)täter


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hambühren Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR88 SIIA |
|
Verfasst am: 28.04.2006 08:46:36 Titel: |
|
|
Auf gar keinen Fall Packard Bell; Akku jeweils nach ¾ Jahr kaputt. Ersten Ersatzakku gabs noch auf Garantie, den zweiten mußte man schon selbst kaufen. Hab das Notebook mittlerweile verkauft. Im Packard Bell Forum liest man durch die Bank, egal bei welchem Typ, daß die Akkus nichts taugen.
Jetzt habe ich ein Dell Inspiron, bin sehr zufrieden. Hat auch schon staubige 'oben-ohne' Touren mitgemacht; keine Probleme bisher. Auf der Arbeit haben wir die alten Dell Latitude C640, Pentium 4 Mobile bei 1,70 GHz, 256 MB Speicher, halten ewig, mega robust. So eines gebraucht kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Die Akkus halten echt sehr lange und das schon seit Jahren.
Ein Toughbook als Tablet-PC haben wir auch hier, superteuer, super robust, aber etwas arm an Schnittstellen (kein Druckeranschluß, kein Com-Anschluß). Muß man alles mit Adaptern über USB machen. Finde ich persönlich etwas schade. Aber wer soll sich das leisten? | _________________ Beste Grüße,
Peter
___________________
http://dieexpedition.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Link-o-nator


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: im Wald, ... hinter den Bergen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. großer Gelber 3. Skoda Yeti 5. mein Rad RH 65 cm |
|
Verfasst am: 28.04.2006 08:58:23 Titel: Re: Kaufberatung für Notebook benötigt! |
|
|
Christoph_H hat folgendes geschrieben: | Meine Anforderungen:
- will da drauf meine GPS-Software installieren und im Wagen mitnehmen
(mit GPS-Empfänger will ich damit unterwegs navigieren, habe nur ein Garmin Handheld mit begrenztem Speicher) |
Schau mal hier >>> Off Road Notebook
Der Post ist natürlich nur zur Info und nicht von mir ernst gemeint
 | _________________ Wer im Spotterthread Spotterbilder postet, erklärt sich automatisch damit einverstanden, das diese Spotterbilder gesammelt und in den sogenannten Spotteralben einsortiert werden und unter dieser Adresse zu erreichen sind >>> www.spotterarchiv.blogspot.com.
Ebenso wird auf jedem Spotterbild die Webadresse des Spotterarchivs präsentiert. Dies hat keinen commerziellen Zweck und dient nur der Bekanntmachung der Spotteralben. Wer damit nicht einverstanden ist, postet bitte im Spotterthread keine Spotterbilder.
>>> zum Spotterblog <<<
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querschläger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Neustadt am Rübenberge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Wellblechhütte Td5 2. Elektrobaukasten VW Grand Cali |
|
Verfasst am: 28.04.2006 11:46:44 Titel: |
|
|
Wieso nicht ernst gemeint?
Genau das Ding (Toughbook CF-29) würd ich mir kaufen....
....wenns nicht gerade 4500€ kosten würde
Dafür isses GPS aber schon drin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 28.04.2006 11:55:13 Titel: |
|
|
Also ich kann auch nur die Lenovo / IBM Thinkpads empfehlen...
Das sind saubere Geräte die sehr robust verarbeitet sind... wichtig ist aber dass es ein Thinkpad ist und kein Lenovo "low budget" Modell.. auch die sollen gut sein... aber eben nicht ganz so robust.
Als vollwertiges Notebook hab ich gute Erfahrungen mit dem R50 gemacht... selbst hab ich ein Compaq Evo auch noch in Ordnung... ist auch sicher immer eine Preisfrage | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Stoßstangenkaltverformer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Amsterdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD 2. Cagiva Elefant 900 3. KTM 640 LC4 |
|
Verfasst am: 28.04.2006 13:16:36 Titel: |
|
|
Und dann natürlich ein kleines und leichtes - wenn es reisetauglich sein soll. Meine Erfahrung ist: je leichter, desto robuster. Je schwerer, desto eher geht was kaputt wenns ins Rutschen kommt oder man es im Rucksack mal irgendwo dagegendengelt. Also unbedingt die X-Serie von Lenovo. Unterhaltsamer Link zur Robustheit von IBM/Lenovo. Habe selbst ein altes Compaq M300 mit Magnesiumgehäuse und nur 1.5 kg Gewicht. Es war auf allen Reisen der letzten Jahre dabei und geht immer noch. | _________________
Stefan
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.04.2006 19:22:36 Titel: |
|
|
Notebook?
Robust? robuster als die anderen = Thinkpad
Empfehlung: wenn es billiger sein soll: thinkpad t23 mit 1400x1050 Bildschirmauflösung in gebraucht.
Wirklich robust? Toughbook von Panasonic
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PERLenfischer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwäbische Alb
| Fahrzeuge 1. 90er Station '03 2. Lotus Elise '98 3. R100 RS '77 4. Early Shovel '66 |
|
Verfasst am: 28.04.2006 20:53:13 Titel: |
|
|
Thinkpad! Ich hoffe, daß die Qualität und der Service den Superlevel halten, nachdem die nun nicht mehr IBM, sondern unbedingt Lenovo heißen müssen.
Dell, jedenfalls die Modelle, die es vor 3-4 Jahren gab, sind bei uns auf den Testfahrten gestorben wie die Fliegen.
Ach ja, und wenn's was geiles sein darf: Toshiba Libretto U100. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|