Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 20.12.2012 18:10:45 Titel: Nissan Patrol Y61 2,8 qualmt extrem bei Kaltstart |
|
|
Hallo Liebe Forengemeinde, Ich habe das Problem das er bei einem Kaltstart extrem qualmt und stottert und ruckelt ca 5 Sec .... danach läuft er super sauber. Fahre meinen Treuen seit 10 Jahren und hatte wirklich noch NIE Probleme damit gehabt. Wenn man hier im forum liest was eigendlich bei dem 2,8er so für Sachen stehen, bin ich doch froh das diese zicken bei mir bis jetzt noch nicht waren :-) habe ihn mit 35000 gekauft und nun hat er 253000 runter.... wie gesagt... bis auf Verschleißteile nie was daran gehabt möchte ihn schließlich die 500000 Marke knacken....... ausser jetzt... bitte an die kenner...... Tausend dank im vorraus  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 20.12.2012 18:18:43 Titel: |
|
|
Glühkerzen & Einspritzdüsen erneuern, habe gleiches Problem
MfG
Jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 20.12.2012 18:37:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.12.2012 19:03:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Münster Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4637 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 |
|
Verfasst am: 20.12.2012 20:32:46 Titel: |
|
|
[quote="Team-Wildsau"]Laut Nissan sollen die Einspritzdüsen alle 100tkm geprüft werden.
Die ersten Glühkerzen mit 250tkm?
Das nenne ich Lotteriespiel!
@Team Wildesau
Auweijaa...... da werde ich als erstes Morgen mal nach Nissan fahren und gleich nen Termin vereinbaren.... das währe zu schade für meinen dicken....
an alle einen schönen dank für die Blitzschnelle Reaktionen :-)....... bin nun froh auch hier zu sein :-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 20.12.2012 20:53:17 Titel: |
|
|
Wildsau, komm sag es sag es endlich
O.K. ich sag es selber, nicht zu NISSAN
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alleskönner

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.12.2012 07:13:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.12.2012 08:25:43 Titel: |
|
|
Wenn du selbst schrauben kannst, geht das günstiger.
Revidieren kann ich dir die Düsen. Muss demnächst noch ein paar Sätze machen.
Das ist nicht das Problem. Musst sie nur aus und wieder einbauen.
Die Kupferdichtungen holst du bei Nissan.
Glühstifte lässt du bei Nissan wechseln. Wenn denen einer abbricht, können die dir den Zylinderkopf wechseln und bezahlen.
Dafür haben die eine Betriebshaftpflicht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Alleskönner

Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.12.2012 10:09:36 Titel: |
|
|
ich hab übrigens überhaupt keine Kaltstartprobleme und auch keine Heissstartprobleme. Er läuft am ersten Drücker auf allen Zylindern und sofort sehr rund.
Nur nach etwa 1/2 Std. (halbwarmer Zustand) springt er schlecht an. | _________________ i winch ma an göm dukebert...
http://www.one-trophy.com
http://www.offroad-oberwart.at |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 21.12.2012 14:10:54 Titel: |
|
|
Vlt liegts am Temperatursensor bzw an der Regelung.
Er sollte noch vorglühen, tut es aber nicht.
Ventilspiel kontrollieren, könnte das helfen? Das wäre ja temperaturabhängig, und dass ein Ventil im warmen Zustand nicht mehr sauber schließt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 21.12.2012 17:55:10 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
Die Kupferdichtungen holst du bei Nissan.
Glühstifte lässt du bei Nissan wechseln. Wenn denen einer abbricht, können die dir den Zylinderkopf wechseln und bezahlen.
Dafür haben die eine Betriebshaftpflicht. |
CU Dichtungen hab ich liegen
Geb ich dem Wildschweinchen zu100% recht. Ausser du hast´s drauf
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 21.12.2012 17:56:31 Titel: |
|
|
haasa hat folgendes geschrieben: | guten morgen,
was kosten 5 einspritzdüsen für den 2.8er in etwa?
danke und grüsse,
Haas |
Du hast nen 5 Zylinder
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 21.12.2012 22:00:10 Titel: |
|
|
Die 1. kostet über 300€ dank Nadelbewegungssensor!
Laut Nissan muss die ersetzt werden.
Kann die aber auch machen.
Hab für den RD28TI und den einen Satz Düsenstöcke auf Halde, die ich revidiert zusenden kann.
Die alten unbeschädigten dann zu mir zurück.
Pfand muss aber sein, da die 1. Düse so teuer ist! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|