Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sparco Sitze


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 15.08.2012 21:04:37    Titel: Sparco Sitze
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
hab' vor Kurzem ein Paar Sparco Sitze geschossen.
Nun wollt' ich mal nachhören ob jemand von euch diese Sizte kennt, bzw weiß ob es dafür eine Zulassung/Tüv gibt.
Habe mal gehört, dass das Hauptproblem bei den meisten Schalensitzen ist, dass diese keine 15° Rückenlehnenverstellung haben.
Diese haben eine Verstellung, welche auch einwandfrei Funktioniert.
Ach ja, verbaut werden sollen sie in meinem Disco 1, gibt es hierfür Laufschienen?
Gruß Henna



sparco 2.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  sparco 2.JPG
 Dateigröße:  1.44 MB
 Heruntergeladen:  601 mal


Sparco1.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Sparco1.JPG
 Dateigröße:  1.58 MB
 Heruntergeladen:  332 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 17.08.2012 14:39:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi, Grafe, Präsident, Duck usw. hat niemand ne Idee Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 20.12.2012 21:48:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falsch gepostet Winke Winke

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.12.2012 21:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stimmt rotfl
Zulassung FIA bestimmt, aber das hilft nicht bei ner regulären Abnahme. Und Sitze sind so gar nicht mein Gebiet, was Vorgaben oder Gesetze betrifft. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 20.12.2012 22:30:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht wirds im Unterforum "Allgemeine Fahrzeugtechnik" was mit einer Antwort.... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 09:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sitze sind wohl schon "etwas" älter, die Gurtdurchführung an den Schultern wird heute so nicht mehr gebaut. Eine Homologation - falls sie eine besitzen - muss per Aufkleber oder Annäher am Sitz vorhanden sein. Extra Papiere gibt es da nicht. Eine ältere FIA-Homologation reicht vielen Prüfern aus, da die Prüfnormen für Sitze in den letzten Jahren gleich geblieben sind und sich die FIA-Prüfung von der EU/ABE-Prüfung nur durch höhere Belastung bzw. längere Belastungszeiten (meines Wissens 50 statt 30 ms) unterscheidet, die Prüfverfahren sind gleich.
Falls die Sitze keinerlei Prüfzeichen etc. besitzen, ist es Sache des Prüfers...
Nach oben
HennaRR
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Rösrath
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 200tdi
2. Suzuki RMZ 450
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 20:56:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab die Sitze meinem Prüfer gezeigt, der meite nur,, die sind verstellbar, sparco ist ein renomierter hersteller, also super"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.169  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen