Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat jede Lichtmaschine einen Ladeschutz?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 15:39:04    Titel: Hat jede Lichtmaschine einen Ladeschutz?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hat jede Lichtmaschine einen Ladeschutz, das heißt ob ich eine Batterie direkt an eine Lichtmaschine hängen kann (nicht im Auto)
oder Läd die LiMa immer weiter?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 15:41:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jede Lichtmaschine hat entweder einen internen oder externen Laderegler. Ohne den, wird sie auch nicht erregt und liefert keinen Strom (Spannung).

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 15:47:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, also das heißt eine Lichtmaschine würde ohne Regler garkeinen Strom abgeben?

Habe an der LiMa ein Dickes rotes Kabel und ein doch sehr dünnes Blaues!
Wofür ist das Blaue? ich nehme an das minus von dem Gehäuse kommt!
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 16:00:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man braucht an der LiMa nochmal an der D+ Klemme einen + Erregerstrom. Diesen von + der Batt. über eine Glühlampe an D+ führen.



Was hast du den damit vor ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 16:16:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marco4x4 hat folgendes geschrieben:
Man braucht an der LiMa nochmal an der D+ Klemme einen + Erregerstrom. Diesen von + der Batt. über eine Glühlampe an D+ führen.


Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 18:00:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe noch einen Pocketbikemotor, wo ich heute eine Rolle (für Keilriemen) gedreht habe, und eine Lichtmaschine dran machen möchte, ich weiß so ein Motor hält nicht lange, muss nur für 1 Tag (Silvester) halten!
Nach oben
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 18:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, jede Lichtmaschine hat einen Entladeschutz fuer die Batterie. Das Ding nennt sich Diodenplatte bzw. Gleichrichter und ist fest in die Lichmaschine eingebaut und mit den Statorwicklungen verloetet.
Das duene blaue Kabel sollte Dein D+ Anschluss sein an den Du, wie oben schon beschrieben, ueber eine kleine Gluehlampe und einen Schalter den Pluspol der Batterie anschliesst.
Der Pluspol der Batterie kommt noch an das dicke rote Kabel der Batterie.
Nun noch das Gehaeuse der Lichtmaschine an Batterie Minus und das Ganze sollte Strom liefern.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 18:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super Danke YES
Nach oben
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 21.12.2012 20:15:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool...
aber

Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.12.2012 20:20:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok Ätsch
wenns fertig ist kommen pics
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2012 17:19:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe heute einen Probelauf gemacht, doch die LiMa scheint Defekt zusein Was meinst Du?

Habe wie beschriben eine 12v Glühbirne zwichen D+ und B+ gehängt, und eine 12v Batterie (+ an + und minus an den Rahmen meines Gestells)

Doch die Spannung beträgt zu 2/3 12,5 Volt (Batterie Spannung) und die Lampe leuchtet (da kein Schalter dazwischen ist)
doch manchmal beträgt die Spannung 14,8 V und die Lampe leuchtet nicht (warscheinlich weil diese für 12v ausgelegt ist)

Der Motor soll ca. 8000 U/min machen, ich hatte ihn bei fast der hälfte Laufen, sprich genug Drehzahl muss da sein!

Was kann das sein?

Kann ich irgendwie die LiMa überprüfen?
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 22.12.2012 18:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hol den ADAC, die kriegen das hin !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2012 19:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klar
Nach oben
Sponsor
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Lenggries
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. V8i
BeitragVerfasst am: 22.12.2012 19:23:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

xx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 22.12.2012 19:24:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Motor 1:1 direkt auf die Lima geht, ist das viel zu wenig. Mach mal Riemenscheiben mit einem Verhältnis von 1:2 hin, damit die Lima doppelt so schnell dreht.

Das Lämpchen geht aus, wenn deine Lima Lädt. Liegt nicht an zuviel Saft, sondern an genug Spannung im Erregerkreis. Ist eben eine Ladekontrolllampe, genau das gleiche wie das Batteriesymbol im Armaturenbrett. Geht aus, wenn Lima lädt.

Und da reicht auch ein 12V/2W oder 12V/4W Birnchen locker aus, muss keine Blinker- oder Scheinwerferbirne sein, zu stark ist aber kein Ding, da sollte nix passieren, die Lima begrenzt das. Nur lutscht es dann im Stillstand eher die Batterie leer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.229  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen