Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hat jede Lichtmaschine einen Ladeschutz?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.12.2012 09:22:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mach erst mal einenanständigen Riemenantrieb dran. Daran hakt es hier warscheinlich.
Entweder einer der diversen Notfallkeilriemen, oder einen Universalriemen aus dem Industriebedarf. Heißen Nutkink oder so.
Reicht für Kurzzeitanwendungen.
Die Lima braucht mindestens etwa 4000U/min und sollte Dauerhaft nicht mehr als 10000U/min abkriegen. Die Riemenscheiben dürfen nicht zu klein sein, sonst rutscht der Riemen.
Deine Schaltung scheint in Ordnung zu sein. Die Anschlüsse sind sicher und dauerhaft, die Kohlen freigängig?

Was hast Du mit der Konstruktion eigentlich vor? Wäre ein kleines Stromaggregat ausleihen nicht stressfreier?



Zitat:
tolle Hilfe allesamt. Bis jetzt ist nicht mal klar ob eine Lima mit internen Regler oder nicht verwendet wird.

Daher der Hinweis mit dem ADAC, der kriegt das hin


Eingangs war von zwei Anschlüssen die Rede. Das geht nur mit internem Regler. Ich glaub nicht, das der ADAC kostenfrei an einer solchen Konstruktion bastelt. Die kommen ohne KFZ Kennzeichen des "Pannenfahrzeugs ja nicht mal.
Nach oben
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 24.12.2012 10:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steff hat folgendes geschrieben:
... Die Lima braucht mindestens etwa 4000U/min ...


Aber auch nicht jede Lima - sonst würd meine im Rocky wohl so gut wie nie laden.
Das Verhältnis der Riemenscheiben ist 1,5:1 und ich hab ne Maximaldrehzahl von 3600 1/min - laufen tut der aber meist nicht mehr als 2000...
Die Pkw-Limas (spziell bei Benzinern) sind aber sicher anders ausgelegt.

lg Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.12.2012 10:01:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

leihen wollte ich keines, weil ich das ding auch basteln wollte!

Außerdem villeicht kann man es ja mal irgentwan noch gebrauchen!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.12.2012 10:03:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 4000rpm er Lima gelten für maximale Abgabeleistung. Funktionieren tut sie schon laaaaaaaaaage darunter. 1500rpm sind mehr als genug.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 24.12.2012 10:38:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm einen Keilriemen, und die gibt's an jeder Ecke in allen moeglichen Laengen.
Du willst hier ja schliesslich mindesen 1 kW uebertragen.
Alles andere funktioniert nicht so zuverlaessig, dass es einen Tag lang seinen Zweck erfuellt.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4619 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.12.2012 13:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ab 4000U/min hat die Lima eine brauchbare Abgabeleistung. Bei 1500 hat sie vielleicht Nennspannung, Strom liefern kann sie dabei ganz wenig. Das Leistungsmaximun liegt bei etwa 7500U/min, drüber steigert sie sich kaum noch. "Ganz wenig" kann natürlich fallweise genug sein, abhängig von der Nennleistung.
@huebi,
Du hast natürlich Recht, ein normaler Keilriemen tuts. Einen passenden auf die Schnelle zu finden, kann schwierig werden, deshalb mein Tip mit den Universalriemen, die kann man in der Länge exakt anpassen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen