Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 22.10.2012 15:16:52 Titel: |
|
|
Es gab die Starrachs Luxe bis 96/97 als Doka und wenn du Glück hast findest du noch einen Benziner. Die hatten zwar "nur" 114 PS ziehen aber ganz ordentlich.
Sonst halt der HZJ79, der kostet einiges ist aber über jeden Zweifel erhaben wenn du lange was davon haben willst.
Bleiben noch Defender, Santana oder Amis.
Wobei warum umbedingt Starrachse? Wenn du schaust was die am Lux und Konsorten wegsteckt sollte das auch im Gelände kein Problem mehr darstellen. Ok, Nachteil ist das etwas kleinere , Sperre würde ich nicht riskieren aber warum nicht. Die am King Cab ist ja dafür bekannt etwas anfälliger zu sein aber bei Toyota mache ich mir da keine Sorgen. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 22.10.2012 15:36:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 22.10.2012 15:54:32 Titel: |
|
|
Der Mann von einer Arbeitskollegin hatte einen, der wurde täglich im Wald genutzt, nie geschont und ist dann irgendwann Opfer des geworden. Immer noch für gutes Geld nach Afrika gegangen.
Jetzt hat er seit ein paar Jahren den 102 PS Diesel und wünscht sich den 114 PS Benziner zurück.
Na ja, was Steuern etc angeht, irgendeinen Tod wird man schon sterben müssen. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 22.10.2012 17:54:21 Titel: |
|
|
Truly hat folgendes geschrieben: | oh danke das ist jaschon mal etwas interessanter. Wie sieht das bei den Santana mit ersatzteilen und zubehör aus?
Passen die Teile vom Landy? |
Der Santi ist ja ein wilder Mix.... III für Fahrwerk etc, Motor Iveco, Innenteile teilweise Technik. Wenn ich das hier richtig im Forum mitbekommen habe, gibt es nur sehr wenige Teile, die original Santana sind.
Die Technik (mögen andere anders erlebt haben): Es ist schon erstaunlich, wo er sich noch rauswühlt... nen G blieb da stecken bzw. seine Trittbretter :-) Er ist so einfach von der Technik, dass ziemlich jede Werkstatt damit klar kommt, als elektronik kann man fast nur die Bosch Motorsteuerung ansehen... der Rest ist auf Robustheit ausgelegt (was beim Fahrgeräusch und Innenraum auch Nachteile haben kann :-) Aber ich habe ihn inzwischen nachgedämmt) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 22.10.2012 18:01:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.10.2012 18:03:42 Titel: |
|
|
Truly hat folgendes geschrieben: | Wie sieht das bei den Santana mit ersatzteilen und zubehör aus? |
Grauenhaft. Wo es geht, kann man sich mit Teilen von LR helfen. Aber wehe es ist etwas spezielles (wie gerade im Santana-Forum => Tachowelle => 4 Monate Wartezeit)...
Santana...nicht geschenkt...
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | terranotom hat folgendes geschrieben: |
- in mobile steht ein neuer singlecab Pickup... - mit4,2er Diesel.... steht aber in Brüssel
BEI MOBILE
|
Keine Chance auf Zulassung in D. |
Zulassung in D ist problemlos möglich, glaub mir  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: gunzenhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HDJ 80 pickup 2. MAN 180 LE 3. touran 2,0 tdi 4. landcruiser hzj 80 5. landcruiser bj 42 |
|
Verfasst am: 27.12.2012 21:35:22 Titel: |
|
|
Wird schwierig.gibt es keiner großer Auswahl, Vorallem wenn erschwinglich sein soll.
Bleibt. Im Gründe nur der defender übrig.
Ich baue mir gerade ne Hdj 80 zum pickup um eben aus dem Grund. Airbags, Abs,Starachsen, und ne kräftige Motor. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 27.12.2012 22:25:52 Titel: |
|
|
Iveco Massif
Bärenstarker Motor, vorne und hinten Starrachse an Blattfeder, ich denke robuster geht nicht  | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 27.12.2012 23:33:18 Titel: |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: |
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | terranotom hat folgendes geschrieben: |
- in mobile steht ein neuer singlecab Pickup... - mit4,2er Diesel.... steht aber in Brüssel
BEI MOBILE
|
Keine Chance auf Zulassung in D. |
Zulassung in D ist problemlos möglich, glaub mir  |
Hört, hört. Da kann einer zaubern.  | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2012 17:53:47 Titel: |
|
|
RebelHeart hat folgendes geschrieben: | Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | F-250/F-350 haben bis Modelljahr 2006 vorne und hinten Starrachsen. Für schweres Gelände müßte es halt dann die 4x4 Version (bzw. FX4) sein mit evtl. zusätzlichen Sperren. Sind halt Riesenbrocken. |
Echt...? Anfang der 90er hatten die doch vorne die geile Pendelachse, wie der 1er Explorer...? Sind die dann wieder auf echte Starrachse zurückgegangen? |
F350 Diesel=Starrachse, egal welches Bj. F350 Benzin gab es früher mit Starrachse und TTB je nach Achlast. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2012 18:09:45 Titel: |
|
|
Mein Denkfehler, ja. Alle F250/F250 Diesel haben als 4x4 Versionen Starrachsen. Bis 2006 hatten die F-250/350 vorne Blattfedern, so sollte es heißen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 28.12.2012 18:55:46 Titel: |
|
|
Was ist eigentlich schweres Gelände ???
Ich glaub da gibt es sicherlich unterschiedliche Vorstellungen | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 28.12.2012 19:51:38 Titel: |
|
|
Landeyteile passen beim Santana nur sehr eingeschränkt.
Landy geländegängig ist in meinen Augen nur der 110, DoKa hat sehr kleine Ladefläche, der HCPU ist geil, hat aber ne kleine Kabine.
Je nach Körpergröße wird es da schon eng.
Toy ist teuer und sehr steif, mit Sperren ist Landy da besser, vorrausgesetzt du hast den richtigen Motor.
Ami für schwieriges Gelände deutlich zu fett, sonst gibt es nix mehr ohne Exotenstatus.
http://img703.imageshack.us/img703/8479/110hna.jpg | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 30.12.2012 20:24:11 Titel: |
|
|
Ein langer Hilux muß für schweren Gelägeeinsatz aber auch erstmal kräftig umgebaut werden (Räder,Fahrwerk,Sperre Übersetzung) es sei denn man will nur in die Wüste,ansonsten ist das auch nur ein zu lang geratenes Hängebauchschwein (Verteilergetriebestrebe) da taugt ein serien Landy Pick Up schon bedeutend besser dafür.
Eigentlich taugen nur die kurzen Starrachs Luxe oder Surf fürs schwere Gelände ohne größere Umbauten und die gibts ja hier so selten bis garnicht mehr!
Crumpy und Scotty
http://www.youtube.com/watch?v=_yj1gff-ndc  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 30.12.2012 23:47:22 Titel: |
|
|
Hast Du mal in einem 110er Defender-PU dringesessen? Menschenwürdig ist anders!!!
Da war der Santana/Massiv ein enormer Fortschritt! Aber unter den aktuellen Voraussetzungen?
Amis sind größtenteils zu fett bis auf Comanche o.ä.
Navara kannst Du für ernsthafte Arbeit im Wald vergessen! Überhaupt die ellenlangen Radstände von 3,2m...
Mein Tip wäre da auch eher ein Karosserie-Umbau nach Deinen Vorstellungen von einem Starrachs-GW. Da ist die
Auswahl an jüngeren Gebrauchten etwas größer! Wenn Du Deinen nicht aus Starrachse umbauen willst...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|