Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Santana, Massif KaufSelbstimport aus England Spanien Italien CZ


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Silveravid
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4589 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.12.2012 19:36:11    Titel: Santana, Massif KaufSelbstimport aus England Spanien Italien
 Antworten mit Zitat  

Hi, ich trage mich mit dem Gedanken aus England Spanien Italien CZ einen Santana PS 10 Anibal oder Iveco Massif selbst zu importieren, wer hat damit Erfahrung und kann mir dazu behilflich sein. Ich wohne ca 3 Stunden von Prag entfernt, das wäre für mich nächstgelegen.
Ich möchte ein Fahrzeug In Langversion mit Klima und AHK kaufen , welche Daten sind bei der AHK machbar, habe gehört, das der Massif nur 3000kg gebremst gewegen darf, der Santana aber 3,5 ist das so ok.
Beim Santan, welches ist das letzte Baujahr, ist die detzte Version, die Storm4orce PS10, Zulassung als Rechtslenker in DE, sind die Scheinwerfer einfach zu bekommen/zu tauschen ?
Ab welchem Baujahr bekommt man ein Certificate of conformity, bekommt man noch Unterstützung von Santan/ Iveco, sind dioese noch existent.
Fragen die sich mir stellen, welche Papiere benötigt man in den Staaten zum Kauf und welche zur Zulassung in DE.

Habe da schon gehört, dass z.B. einm Barkauf in italien nicht möglich sei, da der ital. Staat gene wissen möchte ob er nun Umsatzsteuer erwirstchaften kann oder nicht, benötigt man einen Notar... ?
Habe die Suchefunktion schon bemüht , aber eben diese Antworten nicht so einfach gefunden, vielleicht stelle ich mich da auch nicht so geschickt an.

danke für die Hilfe

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wien
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 29.12.2012 19:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Reihe nach:

1 Homologation
Santana und Massif wurden als LkW (N1) genehmigt, da gibt es kein COC-Paper (erst seit 2012). Alle genannten Staaten sind in der EU, an sich müsste der TÜV die vorhandenen ausländischen Papiere anerkennen. Die tschechischen sind auch recht ausführlich, die spanischen ein schlechter Scherz (da wird der TÜV Ärger bereiten), britische kenne ich nicht.
Plan B: Die früheren Importeure ansprechen (die das nicht völlig gratis tun werden, mWn <100€) oder von einem dt. Nutzer Briefkopie usw..

Wie kooperativ Iveco ist? Aber es sollte eine ABE gegeben haben, der freundliche Tüv ruft die ab/glaubt sie Dir.

2 Anhängelast
Da gibt es zwei Hürden - die ersten Kugeln hatten einen besch..eidenen D-Wert, die gab s immer nur mit 3t, die Importeure hatten nationale Lösungen (Erkens in D, Christ in A, Daibych in CZ). Aber es gibt, vermutlich wegen der schachsinnigen Homologationsbestimmung "Zug mit Handbremse und definierter Handkraft auf der 18%-Steigung halten" in meiner Erinnerung ein maximales Zuggewicht irgendwo zwischen 6 und 6,5t: Je schwerder das Auto desto weniger Anhängelast.

3 Rechtslenker
Soll möglich sein, aber warum willst Du Dir das antun? Die englischen Fahrzeuge unterscheiden sich technisch in nichts..

4 Transaktionsregeln
Ja, in Italien ist der unbare Zahlungsverkehr ausgebrochen. Einem seriösen Händler kann man ja überweisen, ein Privater schert sich ev. nicht drum und nimmt Bares, der Rechtsvertreter könnte bei 100% korrekten Lösungen zwischen diesen Grenzen notwendig sein

Grüsse
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Silveravid
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4589 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.12.2012 21:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, danke erst mal für die Antworten,

Rechtslenker wäre eine Option wegen eines besonders preiswerten Angebotes im Netz,
mit weniger als 5000mls und bei etwa 8000.- Euro Modelljahr 2009/2010, eben dieser Storm4orce Modell, grünmetallic, Dachgepäckträger und AHK, Klima,.....

Einen Selbstimport deshalb, weil dies meisten nun angebotenen Fahrzeuge, so wie ich das nun sehe, sowieso aus
Spanien, Italien oder der Tschechei stammen. Ich habe Annoncen gefunden, welche Fahrzeuge , die in spanischer Sprache und auf spanischen Urls angeboten werden sich parallel bei Mobile/Autoscout befinden. Der Preis in DL ist natürlich locker mindestens 1500.- Euro höher.

CoC, ok , dann habe ich da etwas falsch verstanden , also gibt es das CoC eigentlich nur für PKW ?

Also meine Suche konzentriert sich besser auf Spanien, auch wegen der Bezahlung, das Angebot ist recht groß.

Danke

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterM
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wien
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 31.12.2012 15:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du immer einen Beifahrer hast, der Überholvorgänge ansagen kann, geht auch der Rechtslenker ;)
(ja, ich weiß, dass das für manche "überhaupt kein Problem" ist, ich habe etliche tsd. km Erfahrung Linkslenker im englischen Linksverkehr und findes das besch..eiden)

CoC für LkW ab 2012, hab' ich oben ja geschrieben. Die Einzelrichtlinien nachzuweisen ist auch machbar und wohl nur erforderlich, wenn die nationalen Fahrzeugpapapiere schwach sind - und das spricht eigentlich für CZ und gegen ES, ist unterm Strich eine reine Kostenfrage

Grüsse
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen