Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 03.01.2013 12:24:40 Titel: |
|
|
Bei unseren 2,7CRD-Granny, der im Winter auch nur die 4km zur Bahn gleitet, merkt man nach 2-3 Wochen merklich, dass er wieder Auslauf braucht, er ist dann "Irgendwie zäh" in der Früh.
Ansonsten unser perfektes Alltagsauto. Würde in Dein Beuteschema reinfallen... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.01.2013 16:27:28 Titel: |
|
|
Mit Partikelfilter?
Mal allgemein gefragt, kann ich den das Kurzstreckenproblem beim Diesel dadurch abmildern/umgehen das ich bsp alle 2 Wochen mal mit dem Auto zur Arbeit fahre (70 km eine Strecke)?
gruß
Conrad | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 04.01.2013 15:55:58 Titel: |
|
|
Nein, gelbe Plakette. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Ostfalen
| Fahrzeuge 1. 84er Toyota Hilux 4WD 2. 93er Toyota Hilux 2WD (ETS) 3. Fahrrad 4. ...und die beszere Hälfte fährt Subaru Legacy |
|
Verfasst am: 04.01.2013 19:29:51 Titel: |
|
|
cosch hat folgendes geschrieben: | Mal allgemein gefragt, kann ich den das Kurzstreckenproblem beim Diesel dadurch abmildern/umgehen das ich bsp alle 2 Wochen mal mit dem Auto zur Arbeit fahre (70 km eine Strecke)?
gruß
Conrad |
Gegenfrage: Wie kommst du denn sonst zur Arbeit?
Ich fahr mit meinem täglich zur Arbeit (>40 km einfach),das ist natürlich optimal für den Diesel & der läuft wie ein Uhrwerk.
Mfg Christian | _________________ Luxige Grüße!
http://forum.buschtaxi.org/download/file.php?id=29666&mode=view http://up.picr.de/14011555lz.jpg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 04.01.2013 19:37:10 Titel: |
|
|
Ich war wohl bischen blauäugig die Herstellerangaben sind wirklich nicht sehr optimistisch. Aus der Praxis würde ich sagen schaue wie hoch ist die Luftansaugung, wie hoch das Steuergerät und der Sicherungskasten dann dürfte bei einer kurzfristigen Wasserduchfahrt die tatsächliche Wassertiefe sicherlich höher sein dürfen.
Wobei extremer Kurzstreckenbetrieb nie Lebensdauer und dem Verbrauch gut tut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4590 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2013 22:22:32 Titel: |
|
|
Zitat: |
Gegenfrage: Wie kommst du denn sonst zur Arbeit? |
Mit öffentlichen Verspät.. Verkehrsmitteln. Nur zum Bahnhof kommen ist vom Dorf aus ein Problem, da mit dem Bus/Fahrrad fahren ist jeden Tag zusätzlich eine Stunde hin und zurück.
Zitat: |
Wobei extremer Kurzstreckenbetrieb nie Lebensdauer und dem Verbrauch gut tut. |
Alternativ würde es noch einen Bahnhof ca. 12 Km entfernt geben, ich muss es wohl einfach ausprobieren.
Ich bin jetzt übrigens beim Wrangler, der ist (bei 8 Km/h) mittlerweile mit 762mm angegeben.
Danke noch mal an alle die hier hilfreich meine Fragen beantworten
gruß
Conrad | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|