Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.08.2011 09:03:14 Titel: Party |
|
|
Kleine Party gehabt, gestern. Boot gemietet und im Oslofjord rumgeeiert. Lustig, feucht,kalt.
Bilder mit dem Telefon, but you get the point
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.08.2011 15:06:14 Titel: Meine Freundin ist Schuld... (31225) |
|
|
weil sie bis 21:30 im Geschäft war und ich demzufolge ab 16:30 warten mußte.
1. Ergebnis:
Ich hatte mehr oder weniger 3 verschiedene Farben am Runner, je nach Wunsch.
2.Ergebnis:
Das sieht auch nicht so toll aus, muss ich also ran. Dann kann ich es auch gleich so machen das das hier past
Ich hatte die Torsionsstäbe runtergedreht, dann saß das auf den Blöcken
3.Ergebnis:
Da ich keine Arbeitssachen da hatte hab ich dann noch die Frontscheibe rausgefummelt, die ist beim 4Runner geklebt. Und da sie nicht identisch ist mit der des Hilux sollte man sie besser nicht zerstören. Hab ich auch nicht.
Frau ist verkauft und ich geh wieder schweißen. Dann paßt das hier hinterher auch völlig problemlos, ohne Bodylift oder Suspensionslift. Low is lovely
Matt | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2011 17:25:54 Titel: Passst-31333 |
|
|
An der Karrosserie alles fertig geschweisst. Dann habe ich glücklicherweise herausgefunden das ich den "alten" Kotflügel weiterverwenden kann. Jetzt noch die andere Seite.
Wenn ich fertig bin passen 35" ohne jegliche Lift`s. Ob das dann so bleibt ist ne andere Sache. Nach dem Lack sozusagen. Wenn ich da noch mal was ändere, dann nur aus optischen Gründen-das Dingens hier wird jetzt Daylidriver. Und das bedeutet Baufahrzeug Was mich wohl oder übel zu den 30000 bringt. Wir haben uns an dem "blutigen Freitag" eine Werkstatt (mit Haus) zugelegt.
Da die Werkstatt aber aus verschiedenen Gründen nicht nutzbar ist
ich aber eine nutzbare Werkstatt bevorzuge und/oder brauche, muß ein bisschen gebaut werden. Nebeneffekt ist die idyllische Lage(der ich wohl mit dem Winkelschleifer ein Ende setzen werde) und die zu erwartende Einsparung an Kilometer und Zeit beim täglichen Weg zur Arbeit.
Da der letzte Besitzer(Typ: arbeitscheuer körnerfressender Philosoph..............) dort mit den beiden Kollegen hier "wohnte"
dafür aber auf Strom und Wasser, Küche und Toilette verzichtete , werden sich in absehbarer Zeit meine Prioritäten verlagern. Mal sehn, ich bin gespannt.
30000 bedeutet also: ich hab weniger Zeit, also auch weniger Forum in Zukunft . Es bedeutet aber nicht, das die handvoll Leute, deren "Bauten" ich "betreue" jetzt alleine dastehen.
Matt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 21.08.2011 18:47:21 Titel: |
|
|
... schön idyllisch hattens mein nachbarn auch mal! bis vor nem jahr! (die freuen sich bestimmt schon auf september- da bin ich weider weg!)
aber hast schon recht ... ein oder mehrere auto´s sind schon wichtig ...aber eine eigene Werkstat mit Schlafgelegenheit ist immer noch Priority!
viel spas beim Beim Bauen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.08.2011 22:42:47 Titel: |
|
|
tom-f hat folgendes geschrieben: | ... schön idyllisch hattens mein nachbarn auch mal! bis vor nem jahr! (die freuen sich bestimmt schon auf september- da bin ich weider weg!)
aber hast schon recht ... ein oder mehrere auto´s sind schon wichtig ...aber eine eigene Werkstat mit Schlafgelegenheit ist immer noch Priority!
viel spas beim Beim Bauen... |
Da kann man dann auch alte Yota´s bei mir abliefern und sozusagen "Turn key-ready to go" wieder abholen.Auch 4er
Danke Tom
Matt | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.08.2011 20:28:03 Titel: Schweissen |
|
|
heute endlich nach mehreren zusætzlichen Tagen mit dem Rüssel in der Hand das Schweissen beendet.Der Frontscheibenrahmen hat jetzt auch mehr neues als altes Blech.
Linker Kotflügel ebenfalls ersetzt. Den Bereich dahinter,war nur minimal angefressen. Hab nur die unnotwendigen Teile entfernt, so das die Ræder passen. Zierleistenløcher und solche Dinge sind jetzt auch weg. Die kommende Woche dann Lackvorbereitung.Hoffe mein Lackierer gibt nach, wenn nicht kaufe ich Spraydosen
Matt | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 28.08.2011 20:52:02 Titel: Re: Schweissen |
|
|
Matthes hat folgendes geschrieben: |
... nach mehreren zusætzlichen Tagen mit dem Rüssel in der Hand ???
Matt |
na hallo! du meintest bestimmt das Schlauchpaket vom Schweisgerät! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.08.2011 09:39:19 Titel: Re: Schweissen |
|
|
tom-f hat folgendes geschrieben: | Matthes hat folgendes geschrieben: |
... nach mehreren zusætzlichen Tagen mit dem Rüssel in der Hand ???
Matt |
na hallo! du meintest bestimmt das Schlauchpaket vom Schweisgerät! |
ab 40 mehr Schweissen als Schwitzen, dem zu Folge ist es dann auch der Rüssel aus dem Schlauchpaket der Schweissmaschine  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 04.01.2013 22:09:47 Titel: |
|
|
Hey Matt,
hoffe Euch get es gut...zu lange nichts mehr gehört und auch Deinen thread nicht verfolgt.
Wegen des Hausbaus bleibt bei uns fast alles Andere auf der Strecke...
Nur der Hi-Lux hat es geschafft, ist fast fertig. Deine Pritsche ist drauf, und zum Flügeltürer umgebaut...
Die alte ist für schlechte Zeiten gut weggestellt...
 | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Kälte,aber gerade schön warm Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5942 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.01.2013 23:01:33 Titel: |
|
|
Soenke hat folgendes geschrieben: | Hey Matt,
hoffe Euch get es gut...zu lange nichts mehr gehört und auch Deinen thread nicht verfolgt.
Wegen des Hausbaus bleibt bei uns fast alles Andere auf der Strecke...
Nur der Hi-Lux hat es geschafft, ist fast fertig. Deine Pritsche ist drauf, und zum Flügeltürer umgebaut...
Die alte ist für schlechte Zeiten gut weggestellt...
 |
Hi Doc,
das sieht doch mal richtig gut aus. Ling meint das Du jetzt damit Flüchtlinge aus Burma schmuggeln kannst
Matt
edit:
jetzt sehe ich wo Du sie untergebracht hast ich hoffe das Du nicht das Dach abdecken musst wenn Du sie mal brauchst
das Haus ist aber auch nicht schlecht  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 04.01.2013 23:22:42 Titel: |
|
|
genau, dafür soll aber dann noch die Plane drüber...
Die Gitterklappen sind eigentlich zum Transport der rauhwolligen Rasenmäher gedacht,
haben sich aber besonders beim Transport von Kleinkram, Heu&Stroh etc bewährt. Muß nix mehr umständlich festtütteln..
Wie weit bist Du mit Eurem Haus? Habt Ihr es wenigstens warm und trocken? | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 04.01.2013 23:25:07 Titel: |
|
|
Hi Soenke.
Na, der ist ja chic geworden!
Von der Baureihe hab ich mir auch mal 2 angeschaut und probegefahren, leider war für meine Größe das Fahrerhaus
zu kurz. Deshalb ist es doch ein King Cab geworden. Aber ich liebe die alten Starrachser immer noch, auch die 2.Reihe.
Aber Du hast ja eh einen erlesenen Geschmack...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 04.01.2013 23:25:14 Titel: |
|
|
Zitat: | Matt
edit:
jetzt sehe ich wo Du sie untergebracht hast ich hoffe das Du nicht das Dach abdecken musst wenn Du sie mal brauchst
das Haus ist aber auch nicht schlecht |
Na bei der rasanten Wertsteigerung der alten Lux-Teile wird ja das bißchen Dach neu eindecken abfallen  | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 04.01.2013 23:34:56 Titel: |
|
|
Hey Stefan,
ich muß mich auch reinfalten, erstmal drinnen geht es aber erstaunlich bequem. Ein 1 1/2 Kabiner fände ich auch praktisch um Jacken und Taschen etc im Auto mitnehmen zu können. Wenn wir zu zweit fahren muß sowas immer in Paddelsack oder Zargesbox auf die Ladefläche. Als Ausgleich ist die Ladefläche aber 2.20m lang und das Reserverad paßt drunter.
(fand aber auch mein Überbrückungs-Panda gut, da war ich allerdings immer kurz davor ein Loch ins Dach zu flexen und eine dursichtige Salatschüssel drüber zu kleben um endlich aufrecht sitzend durch die Schüssel rauszugucken) | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 04.01.2013 23:49:13 Titel: |
|
|
Zitat: | das Haus ist aber auch nicht schlecht |
das Beste ist, ich komme immer noch mit dem Auto ins Wohnzimmer/Diele und Küchenfeuerraum...
jetzt ist es zwar etwas ordentlicher, dafür bekomme ich Ärger wenn ich Schafsscheiße oder Ölflecken hinterlasse.. | _________________ Gruß Sönke |
|
|
Nach oben |
|
 |
|