Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der beste Kleber - Ein Thread, der verbindet

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 08:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht Würth is unverschämt teuer, sondern der Fuzzi der den Rechner bedient.
Ein Kalkulationsrahmen von 225% spricht für sich, oder?
Je billiger er Dir Dinge verkauft, desto weniger verdient er selbst dabei.
3 Tuben Kleber können durchaus genausoviel kosten wie 30 Tuben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 13:11:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2 Klebebänder, die ich bei meiner Dachsanierung kennen gelernt habe.
Von Siga das Wigluv. Klebt wie die Hölle! Egal ob an Fingern oder PU Schaum.
Hält auf so ziemlich jedem Untergrund, wo alle anderen Bänder versagen.

Und zum abdichten ein etwas dickeres Band auf Bitumen-Kautschuk Basis. Hält sogar auf verputzten Wänden und dichtet so ziemlich auf jeder Oberfläche ab!
Bevor man das wieder gelöst bekommt, zerstört man die Oberfläche oder reist den Putz von der Wand.

Mit den Bändern kann man bestimmt gute Notreparaturen durchführen oder im Fahrzeugbau prima einsetzen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 14:30:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das zeug von siga hab ich auch schon verarbeitet - das klebt wirklich wie die hölle da kann normales Tape nicht mal ansatzweise mithalten ...aber auch teuer sone rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 15:45:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaub samen ist noch immer der beste kleber.
Hab zumindest noch nie ein mensch auseinander fallen sehen. rotfl

_________________
Gesendet vom mein Computer mit Tastatur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 15:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Und zum abdichten ein etwas dickeres Band auf Bitumen-Kautschuk Basis.

Etwas mehr Info bitte. Was steht/stand auf dem Etikett, Lieferant?

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 18:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Und zum abdichten ein etwas dickeres Band auf Bitumen-Kautschuk Basis.

Etwas mehr Info bitte. Was steht/stand auf dem Etikett, Lieferant?


ich glaube er meint butylband.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 18:14:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hier z.B.> klick
Steht keine Firma drauf.
Ist einseitig mit Aluminiumfolie bedeckt.
Verwendet man normal für die First-Abdichtung bei Aufsparen-Dämmung.
Ist leider sehr teuer, aber jeden Cent wert.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 01.08.2012 19:37:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist MAC aus Österreich, passt schon.

MAC hat auch so einen Superkleber im Programm, den Tec7:
http://www.mac-gmbh.at/produkte.html

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.01.2013 12:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, ich hab mal wieder was aus den Tiefen des Forums geholt.

Ich hab gesucht und gesucht aber nicht gefunden was ich brauche.

Ich will was verkleben und suche nun den stärksten Kleber von Sika.
Er sollte auch Sonne abkönnen, da hab ich gesehen, da gibts einen mit UV (521UV).

könnt ihr mir nun helfen?
Welchen soll ich nehmen? Sika 221 oder 252 oder doch besser den 521 UV?
Preislich liegen die ja alle dicht beieinander, ich muss nicht viel dichten, er soll halten!

Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?

Danke und Grüße Winke Winke

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ilten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2013 16:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Materialpaarung und welcher Temperaturbereich muss abgedeckt sein? Am Auto habe ich mit 252 gute Erfahrungen....
Gruß ilten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.01.2013 19:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm
alu holz,
alu alu
alu stahl

alles im aussenbereich, ganzjährig im freien

der 521 ist der einzig uv-stabile? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 20:05:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alu......Holz....

Ich weiss nicht, ob du da eine megafeste Verbindung haben willst. Bei der Kombination willst du eine elastische
Verbindung.

Holz lebt....Holz arbeitet.

und zur Not zerreisst es dir auch alles.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.01.2013 20:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn wir grad beim thema sika sind, bekommt man denn das teufelszeug auch mal wieder ab vom lack, bzw. wenn ja wie oder kann man das komplett vergessen!?

hab da ein paar altlasten am landy die weg müssen und natürlich is drunter brav sikaflex!! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 07.01.2013 09:12:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
wenn wir grad beim thema sika sind, bekommt man denn das teufelszeug auch mal wieder ab vom lack, bzw. wenn ja wie oder kann man das komplett vergessen!?


wenns mit Aceton nicht klappt(Nagellackentferner z.B.) hast ein Problem

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Asrael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Unterammergau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Transit F350, 2,4 TD, 2005, H2L2, BMW E32 735iA, Nissan Patrol Y60A 2,8TD, Ford Galaxy 2,3, Mercedes 220 S Bj. 1964, Golf 3(Winterkarre)
BeitragVerfasst am: 07.01.2013 09:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In meiner Lackiererei verwende ich für Kunststoff, Gummi ect.....



Ist ein Sekundenkleber der auch mit dem Granulat verwendet wird. Das Granulat verwende ich
meistens mit, Super bei z.B. Kunststoffstoßstangen usw. .
Klebt wie Teufel und wenn man wieder anfährt bricht es daneben, nicht an der Naht.
Klebt auch Kühlerschläuche, was weiß der Teufel alles. Einen geklebten Schlauch kann man
an der Naht nicht zerreisen.
Nennt sich Kaltverschweisen.
Läßt sich gut nachbearbeiten und ist überlackierbar.

Gibts glaub ich nur im Fachhandel?

Teroson Teromax nehme ich auch gerne für Kunststoffteile, ist ein 2 Komponenten-Kleber,
kann man mit der Spachtel sauber nachziehen, läßt sich gut nachbearbeiten und ist überlackierbar.
Da gibt es verschiedene, je nach Bedarf.

Oder wenn es grob kommt:

http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c350_-Metall--Knetmassen.html

Neulich hatte ich "Pattex 100% Alleskleber". Bei meiner Glas-Duschwand an der Badewanne löste sich die
Scheibe aus der Wandhalterung, abmontiert, gereinigt, ordentlich Pattex rein, zusammengedrückt, 1 Tag
trocknen lassen, hält Top.

_________________
Gruß
Asrael


www.lakky.de
https://www.facebook.com/Lakkys
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen