Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4593 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 04.01.2013 06:14:44 Titel: 3. Bremsleuchte, Nummernschildbeleuchtung...Alternativen? |
|
|
Neu hinten bei meinem JK ist der AEV Reserveradträger. Damit ist die 3. Bremsleuchte und die Nummernschildbeleuchtung weggefallen.
Die TÜVler haben ja seit kurzem strengere Prüfvorschriften, so dass ich beides wieder montieren möchte.
Hier meine Fragen:
1. Dritte Bremsleuchte außen über das Reserverad montiert. Ich suche eine preiswerte wasserdichte Leuchte dafür. Wisst Ihr was?
2. Nummernschildbeleuchtung
Leuchtkennzeichen in 20x20cm. Habt Ihr Erfahrung damit?
Oder
Mini-LEDs. Da werde ich nicht richtig schlau draus. Werden die angeschlossen an die Rückleuchte? Haben die Batterien? Habt Ihr Ideen? Am liebsten wäre mir die Montage links unter dem Rücklicht. Oder geht es auch oben am Dachgepäckträger mit Batterie-LED oder SLN?
Danke für Eure Hilfe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 04.01.2013 07:15:42 Titel: |
|
|
Als Beleuchtung kann ich Dir LED-Leuchten aus dem Biker-Zubehör empfehlen. Den Kennzeichenhalter habe ich an die Reserveradabdeckung geschraubt und mit zwei Schrauben-LED beleuchtet. Ich weiss nicht ob in D eine bestimmte Helligkeit vorgeschrieben ist. Aber wenn Du zwei Leuchten mit jeweils drei LED nimmst, wird es hell genug. Meine Schrauben-LED haben jeweils nur eine LED, sind dafür aber auch von der Baugrösse her schön klein. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4593 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 04.01.2013 07:45:09 Titel: |
|
|
Wo hast Du die LEDs angeschlossen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 04.01.2013 08:05:31 Titel: |
|
|
Ich habe eine der alten Leitungen im Kofferaum angezapft und eine dünne 2x0,5er Leitung (im früheren Leben Fühlerleitung) durch die Hecktür nach aussen gelegt. Dort eine wasserdichte AMP-Kupplung angekrimpt, falls das Ersatzrad mal runter muss. Die Leitungen der Leuchten habe ich zu einer gemacht und einen wasserdichten AMP-Stecker angekrimpt. Die Hecktüre habe ich nicht verbohren müssen, da die Gummidichtung der Scheibenwischerachse gross genug und die Leitung sehr dünn ist. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4593 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 04.01.2013 14:35:06 Titel: |
|
|
Danke , für Deine Antworten. Ich habe nochmal geschaut und erst jetzt bemerkt, dass in die Stoßstange eine LED als Nummernschildbeleuchtung eingelassen wurde - linke Ecke.
Das hat sich also erledigt. Aber ich suche eine kleine schwarze 3. Bremsleuchte...nicht einfach zum Einbau auf dem Rohr des Reserveradträgers, also außen. Wenn Ihr da was wüsstet... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2013 19:53:15 Titel: |
|
|
wen dein Auto ein Import ist, oder alt genug und ne normale nationale Zulassung hat brauchst gar keine
Zitat: | 3.11 Bremsleuchten
(Fundstelle: 76/756/EWG i.V.m. ECE-R48; StVZO § 53)
Vorhandensein: vorgeschrieben
Anzahl: zwei, insgesamt zulässig drei oder vier
3.11.1 Dritte Bremsleuchte
(Fundstelle: 76/756/EWG i.V.m. ECE-R48; 43. AusnahmeVO)
Vorhandensein: vorgeschrieben an Fahrzeugen mit EG Typgenehmigung
(M1-Fahrzeuge).
zulässig an allen anderen mehrspurigen
Fahrzeugen |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4593 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 04.01.2013 20:25:57 Titel: |
|
|
Wrangler sind doch alle Importe...??? Und alle Koreaner und Japaner etc. auch. Ich denke so einfach ist es leider doch nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2013 20:30:10 Titel: |
|
|
es ist ein großer Unterschied wer den Importiert hat, Du oder Chrysler
so war das gemeint
aber ein Blick in dein Brief genügt, dann weißt oder er ne Internationale oder Nationale Zulassung hat | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4593 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon |
|
Verfasst am: 07.01.2013 09:03:26 Titel: |
|
|
Gefunden, bei zietech bei Motorradzubehör. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|