Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 07.01.2013 11:30:00 Titel: RUS Wolgograd/Stalingrad |
|
|
Wir waren im August 2012 auf Tour entlang des Don, Wolga (Wolgograd/Stalingrad) und weiter bis zum
Kaspischen Meer und durch die Kalmücken Steppe zurück.
Siehe Reiseberichte Wolgograd/Salingrad vom 3.10.12
Da uns die Tour überaus gut gefallen hat, wollen wir diese Reise Mitte Juni (4 Wochen) noch einmal fahren.
Bisher sind es 3 Teilnehmerfahrzeuge. 2 Plätze haben wir noch frei.
Wer Interesse hat, kann sich bei uns melden.
Infos hier: http://www.safaricar.de/index.php/geplantes/2013/83-wolga-don-15juni-14-julis
Für Forumsmitglieder 20% auf den ausgeschriebenen Reisepreis bei Anmeldung bis Rosenmontag. | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren
Zuletzt bearbeitet von am 07.01.2013 11:35, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.01.2013 11:34:56 Titel: |
|
|
Hallo Claus, ich hab das Thema mal in die Mitfahrbörse repliziert - Da dürfte es thematisch besser passen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 31.01.2013 20:45:49 Titel: RUS Wolgograd/Stalingrad |
|
|
Wir haben da ein Idee zu unserere Reise.
Ein ausgebauter Bremach mit 4 Schlafplätzen, könnte praktisch 2 Personen (zusätzlich) mit auf diese Reise nehmen.
Also Leute, die dieses Reiseziel interessiert, die aber keinen eigenen Offroader besitzen.
Wenn also jemand in diesem Forum Freunde und Bekannte hat, die abenteuerlustig sind, könnten wir Ihnen diese Tour als Mitfahrer anbieten.
 | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 02.02.2013 19:49:50 Titel: |
|
|
Hallo Claus,
ein Tipp von mir: leider übersehen fast alle Wolgogradfahrer, daß es im Nordwesten am Don eine herrlich wilde Landschaft gibt mit Kalkbergen und Sanddünen. Für eine echte Sandwüste ist die Niederschlagsmenge natürlich zu hoch, aber stellenweise geht es in die Richtung. Es würde Tage dauern, das alles zu erkunden.
Richtig reinfahren hab ich mich aber nicht getraut.
PS: wie ist denn das mit dem Berg Bogdan und dem kostenpflichtigen Parkplatz? Ist da Sperrgebiet, darf man nicht mit dem Auto fahren? | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland Status: Offline
| Fahrzeuge 1. M1009 Bj. 84 2. GW POER 3. KIA Sportage 4. VW Caravelle 4Motion |
|
Verfasst am: 02.02.2013 21:40:03 Titel: |
|
|
Wolfgang16 hat folgendes geschrieben: | Ist da Sperrgebiet, darf man nicht mit dem Auto fahren? |
Suedoestlich von пос. Соритинская ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 02.02.2013 22:45:31 Titel: |
|
|
Öha, jetzt hab ich aber suchen müssen Du meinst vermutlich Сиротинская? Nördlich davon war ich, bis dort wo der Don dann abbiegt. In Google sieht man östlich des Don auch freie Dünenfelder. Das Gebiet zieht sich aber noch weiter fluß aufwärts. Bei Kletskaya sind die Kalkberge. Es gibt aber auch schöne Auwälder und Flußufer mit Sandbänken. Ein Feriendorf auf Stelzen hab ich gesehen. | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 03.02.2013 09:40:09 Titel: RUS Wolgograd/Stalingrad |
|
|
Für mich ist das eines der schönsten und abwecklungsreichsten Reisegebiete.
Wolgograd ist dabei nur ein "gängiger" Titel.
Am Don entlang zu fahren ist eine einzigartig schöne Tour (wie man sich RUS vorstellt) mit herrlichen Biwakplätzen.
Wer Flora und Fauna liebt, der wird vom Wolga-Delta begeistert sein.
Die Kalmückensteppe zwischen Lagan und Elista ist mit seinen Sandflächen "trostlos" schön.
Manchmal hatten wir das Gefühl, durch die afrikanische Steppe (oder die Sahara) zu fahren.
Lange Anreise: Aber es lohnt sich.
Nun zu der Frage "Salzsee".
Man kann dort nicht überall direkt an den Badebereich heranfahren.
Zum Einen weil dort noch abgebaut wird und zum Anderen, weil man es "zuliebe" seines Autos nicht machen sollte. An der Stelle, wo wir waren, waren es vom "unsalzigen" Untergrund bis zum Badebereich 3 Km.
Die sind wir aufr dem aberteuerlichen Motorradvon einem Mongolen gefahren worden
Und irgendwie war das auch witzig:
Überall freie Natur und dann gibt es dort plötzlich einen "Parkplatz" mit Gebühr und einen Transport-Service.
So haben die Einwohner einen kleinen Nebenverdienst. Ist okay.
Bei der Parkplatzgebühr ist übrigens die Nutzung der Open-Air-Duschen inbegriffen.
Und duschen sollte man bei dem hohen Salzgehalt auf alle Fälle.
LG
Claus | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 04.02.2013 00:34:14 Titel: |
|
|
Ok, das mit dem Salzsee ist ein Argument. Zu Sowjetzeiten war das alles Sperrgebiet, weil in der Steppe dahinter Atomwaffenversuche gemacht wurden. Ich hatte mal irgendwo gelesen, daß da danach auch noch was gesperrt war wegen Umweltschutz oder dem heiligen Berg der Kalmücken. Deshalb die Frage.
Nochmal zu der Sandwüste: die heißt Арчединско-Донские пески . Das kann man bei Google eingeben und sich noch weitere Bilder anschauen. | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: 38372 Büddenstedt
...und hat diesen Thread vor 4576 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Discovery |
|
Verfasst am: 04.02.2013 09:17:05 Titel: RUS Wolgograd/Stalingrad |
|
|
Hallo Wolfgang,
wann seid ihr denn dort gewesen?
Wir wollen Mitte Juni noch einmal fahren.
Wenn Du noch ein paar Tipps für uns hast, nehme ich die dankbar entgegen.
Aber ich glaube, dass man auch nach der 10 Reise in dieses Gebiet noch Neues entdecken kann.
Claus | _________________ Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 04.02.2013 19:28:44 Titel: |
|
|
Hallo Claus,
ich war letzten Oktober dort, leider nur kurz auf der Durchreise. Die komplette Reise findest du unten in meiner Signatur, das war ein großer Bogen im Norden hin zum Ural und dann im Süden wieder zurück.
2009 waren wir auf der Fahrt nach Kirgisien in paar Tage im Süden. Wo man von Westen kommend auf den Don trifft, sieht man vom Hochufer aus gleich einen schönen Badestrand. Dann über Elista nach Astrachan, wo es nördlich an der M6 nochmal einen schönen Strand gibt und dann weiter nach Kasachstan. Ein paar Bilder hab ich hier zusammengestellt:
https://maps.google.de/maps?q=http://home.mnet-online.de/wonic/ZA2009/ZA2009_Teil_1.kmz
Sicher gibts da noch viel zu entdecken, allerdings einfach mal irgendwo rumfahren und schauen, was einem über den Weg läuft, klappt nicht gut, dazu ist das Land einfach zu groß. Ich geh vorher zuhause auf Entdeckungsreise und fahr dann gezielt ausgewählte Sachen an. | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|