Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 29.11.2011 18:42:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 04.12.2011 05:25:31 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: | Hallo Surfy,
auch ich bin gespannt wie's weitergeht - denn ich muss zugeben dass ich in Sachen neuerer Landcruiser voller Vorurteile stecke und mich gern eines Besseren belehren lasse.
Schade dass ich mein ehemaliges Toyota - Flaggschiff (FJ55) noch lange nicht fahrbereit habe. Ich wäre da nämlich an einem Vergleichstest sehr interessiert. Muss aber nicht in Laos sein :-) - eine grössere Kiesgrube wärs schon.
Grüsse
Markus |
KOMMT DOCH MAL ZU MIR im April is der wasserstand vom Mekong am tiefsten ... da gibts die BAJA LAO!
200KM SANDBANKRALLEY
>> keine regeln
>> nur Start und Ziel
>> die veranstaltung ist ncioht von den Behörden abgesegnet.... aber es wurde auch nie was dagenen unternommen..
>> teilnemen kann jeder der 200.000 kip hat und sprit für die strecke! (200.000 kip = 20 euro)
darunter findest du J8 mit SupraTurbos und co. HZ mit 4,6 benziner...... bla bla bla...
und jedemenge Hilux und auch Eisenschweine...
die bestzeit hatte im vorjahr ein Werks ISUZU... (dar war ein ding!!!!!) START-ZIEL einestundevierzigminuten!!!!!!
rechen mal nach _ der ist nicht gefahren sonder tief geflogen...
der hauptteil der rund 170 teilnehmer war so bei 2h10 bis 3h.... einige habens auch garnicht geschaft ans ziel zu kommen
vieleicht bekomm ich das video einer bord cam aus einem Mahindra der ungefähr platz 90 hatte!
(aber vorsicht ... nur für absolut kaputte typen) | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 12.09.2012 11:47:24 Titel: |
|
|
Nun ist es mal wieder Zeit für ein Update, auch in diesem Thread
Natürlich hat es mit Tüv/MfK im ersten Anlauf nicht geklappt - obwohl der Umbau abgesprochen war.
Und so hat sich das Projekt um Monate verschleppt - bis es im zweiten Anlauf zu einer erfolgreichen Abnahme kam.
Nun neigt sich gerade die zweite Projektphase dem Ende zu - der Innenausbau:
Die ersten Reisepläne stehen, und es geht auch schon bald los.
Details, mehr Bilder, Skizzen und Pläne findet ihr im Blog unter http://transafrica2012.blogspot.de
Wie ihr schon am Namen seht - ist das noch nicht "die" grosse Reise - aber ein Anfang. Die Reise als solches ist auch unter Reiseplanung vorgestellt. Nur details des Ausbaus passen hier wohl besser ;-)
Surfy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 17.09.2012 18:58:28 Titel: |
|
|
Am Freitag Abend konnte ich den Wagen vom Innenausbau abholen. So ganz fertig ist er noch nicht, aber für einen ersten Ausritt reichte der Ausbau allemal.
Wir selber waren noch nicht vorbereitet. Keinen Grill/Kocher - kein Equipment - also mussten wir etwas improvisieren. Zumindest ein Einweg-Grill und eine Fackel waren schnell gefunden.
Als Ziel hatten wir das Gebiet Glarus ausgesucht.
Bis das Feuer brannte, und der Grill soweit war - war es schon Dunkel
Hier unser Camp am nächsten Morgen. Das schlummern war so bequem, dass wir prompt den ersten viertel des Tages verschlafen haben, obwohl wir vergleichsweise früh ins bett gegangen sind.
Und auch am nächsten Tag, boten sich schöne Touren und Ausblicke an.
Testhalber hatten wir schon fast das komplette Equippement geladen, Bergematerial, Kompressor etc - um einen Einblick über den verbleibenden Platz zu erhalten.
Mehr Bilder und eine ausführlicherere Beschreibung findet ihr im Blog @ http://transafrica2012.blogspot.de
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 17.09.2012 20:33:55 Titel: |
|
|
ja da schau her ...
ewig nix gehört__ schaut ja ganz brauchbar aus! | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 hat einen, oben und unten


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Stans / Nidwalden / Schweiz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon Recon |
|
Verfasst am: 17.09.2012 21:51:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5221 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 08.01.2013 16:41:05 Titel: |
|
|
Und wieder ein kleines Update an dieser Stelle
Der Übersicht halber, sollte unsere erste Reise mit dem Brummer hier auch festhalten, schliesslich haben wir an dieser Stelle schon den geplanten Umbau erörtert und Diskutiert.
Hier ist der Thread zu der Reiseplanung und den Berichten von Unterwegs:
Trans-Afrika über die Westroute
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=58376
Und noch einige Bilder:
Für uns hat sich das Reise-Setup bewährt, es war ein positiver erster Test und es sind nur Kleinigkeiten die wir nun anpassen werden - für die nächste Reise. Eine kleinere für hinten, Solar für Standzeiten etc.
Zu allererst lockt nun aber erstmal die Arbeit
Surfy | _________________ ___________________________
Transafrika über die Westroute
4x4tripping - Über das Reisen im 4x4: Tipps, Trips, Ideen und Equipment |
|
|
Nach oben |
|
 |
|